2000 Jahre Juden und Christen - zwei ungleiche Schwestern
                                            
            Andreas Heimbichner (Autor)    
            
                                                
                                        
                                        
                                                
                            
                                                
                            
                                                
                            
                                                
                            
                            
                    
                                                    
                    
        
        
                                    
                                    
                                                            
            Was trennte Ecclesia und Synagoga? 
Der christliche Glaube begann im Land Israel unter dem jüdischen Volk und verbreitete sich über die ganze Welt. Aber wie konnte es dazu kommen, dass Ch…
            Mehr erfahren
        
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            261090000
                        
                                    
                        
                    Produktinformationen "2000 Jahre Juden und Christen - zwei ungleiche Schwestern"
                
            
                                                
                        Was trennte Ecclesia und Synagoga? 
Der christliche Glaube begann im Land Israel unter dem jüdischen Volk und verbreitete sich über die ganze Welt. Aber wie konnte es dazu kommen, dass Christen irgendwann anfingen Juden abzulehnen, sie zu hassen und sogar zu verfolgen? Das Buch bietet hier einen Überblick über die letzten 2000 Jahre der schweren Geschichte zwischen Juden und Christen – zwei ungleichen Geschwistern. Es möchte den Leser mit den wichtigsten Epochen, Personen und Werken der jüdischen Welt bekannt machen. Außerdem werden jüdisch-christliche Beziehungen von der Antike bis zur Gegenwart behandelt. Auch schwere Themen werden nicht ausgelassen, wie „Jesus und die mündliche Tora“, „Haben Juden Jesus getötet?“ oder „Martin Luther und die Juden“. Es möchte eine Brücke bauen zwischen Juden und Christen, um verbindendes und trennendes aufzuzeigen. Es hilft zu sehen, wie Gott sein Volk Israel über die Jahrhunderte bewahrt und geführt hat.
                
                                                        
    Der christliche Glaube begann im Land Israel unter dem jüdischen Volk und verbreitete sich über die ganze Welt. Aber wie konnte es dazu kommen, dass Christen irgendwann anfingen Juden abzulehnen, sie zu hassen und sogar zu verfolgen? Das Buch bietet hier einen Überblick über die letzten 2000 Jahre der schweren Geschichte zwischen Juden und Christen – zwei ungleichen Geschwistern. Es möchte den Leser mit den wichtigsten Epochen, Personen und Werken der jüdischen Welt bekannt machen. Außerdem werden jüdisch-christliche Beziehungen von der Antike bis zur Gegenwart behandelt. Auch schwere Themen werden nicht ausgelassen, wie „Jesus und die mündliche Tora“, „Haben Juden Jesus getötet?“ oder „Martin Luther und die Juden“. Es möchte eine Brücke bauen zwischen Juden und Christen, um verbindendes und trennendes aufzuzeigen. Es hilft zu sehen, wie Gott sein Volk Israel über die Jahrhunderte bewahrt und geführt hat.
| ISBN | 3961900906 | 
| Autor | Heimbichner, Andreas | 
| Format | 14,9 x 21 cm | 
| Anzahl | 236 S. | 
| Artikelart | BUC | 
| Erscheinungsdatum | 23.10.2023 | 
| Artikelbeschreibung | zweifarbig, mit Grafiken und Tabellen | 
| Gewicht | 415g | 
| Meldenr | |
| Einband | Gb | 
| Verlag | CMVH |