Daisy von Arnim ist davon überzeugt: Gott ist im Alltag erlebbar! Schon oft durfte sie in ihrem Leben die Erfahrung machen, dass Gott da war.
In diesem Buch erzählt sie von den großen und kleinen Wundern in ihrem Leben. Von Momenten der Bewahrung, der Fürsorge, der liebevollen Zuwendung. Von Alltagswundern, durch die Gott seit ihrer Kindheit immer wieder aufs Neue sein »Ich bin da« in ihr Leben hineingesprochen hat. Damit möchte die Apfelgräfin ihre Leser ermutigen, die Augen zu öffnen für die Segensspuren, die Gott in ihrem eigenen Leben hinterlassen hat.
Ein Buch für alle Lebenslagen, zum Selberlesen und Amüsieren, aber auch zum Nachschlagen, wenn mal wieder ein kluger Aufhänger für Geburtstags- und Grußkarten, den Schaukasten, die Predigt, den Gemeindebrief, das Jugend- oder Hauskreisthema fehlt. Wie immer, typisch Arno: unerschrocken, geistreich und mit einem Augenzwinkern geschrieben.
10,00 €*
Vergriffen, Nachlieferung kann bis zu zwölf Monaten dauern
Glaube ist ein Marathon, auf den wir uns nicht vorbereiten können. Persönliche Schicksalsschläge und negative Erfahrungen können unseren Glauben auf eine harte Probe stellen. Arne Kopfermann weiß, wovon er spricht. In ehrlicher Direktheit schildert er seine Kämpfe im Ringen um eine tragfähige Gottesbeziehung. Er macht Mut, auf dem Weg zu neuen Ufern einen mündigen Glauben zu finden, der Herz und Hand, Seele und Verstand miteinander in Einklang bringt. Ein Buch für alle, die trotz eigener Zweifel, Versagen, Enttäuschungen und Fragen an ihrem Vertrauen zu Gott festhalten wollen.
Arne Kopfermanns letztes Album "Mitten aus dem Leben" war rückblickend betrachtet sicher ein absoluter Meilenstein mittlerweile mehr als 30 Jahre andauernder künstlerischer Schaffenskraft. Es behandelte textlich die verschiedensten Aspekte des Lebens nach dem Tod seiner Tochter Sara - und hat seitdem nicht zuletzt durch seine Konzertlesungen in das Leben von Tausenden von Menschen hineingesprochen. Die größte Herausforderung beschreibt er, "bestand darin, nach einem so emotionalen Album neue Songs zu schreiben, die daneben bestehen können. Die die Geschichte hoffnungsvoll und ehrlich weitererzählen, mich aber auch nicht auf den Fürsprecher der Trauernden beschränken, der ich durch mein persönliches Erleben zweifelsfrei geworden bin". Nun, Arne hat die Herausforderung angenommen. Entstanden sind 15 tiefe, ehrliche und hoffnungsvolle Songs, die von Neuanfang und Resilienz handeln. Die das Bild eines zutiefst mitfühlenden Gottes zeichnen, der sich offenbart und uns gleichzeitig verborgen bleibt. Songs, die Menschen darin begleiten werden, eigene Veränderungsprozesse vertrauensvoll anzustoßen und auf eine Reise zu neuen Ufern aufzubrechen. Zusammen mit seiner Live Band hat Arne Kopfermann die Songs im Soundgewand aktueller deutscher Singer Songwriter stilsicher und musikalisch hochklassig in Szene gesetzt.
„Kommt her zu mir, alle ihr Mühseligen und Beladenen! Und ich werde euch Ruhe geben“, sagt Jesus. Und doch gibt es so viele müde und erschöpfte Christen. Mancher kämpft mit einem Burnout.
Wie kann man sich im Alltag auf die Verheißung Jesu stützen, um seine Ruhe zu genießen? Dai Hankey, Gemeindegründer in Cardiff (GB) und Gründer von Red Community, einer christlichen Organisation gegen Menschenhandel, kennt all das aus eigener Erfahrung. Und er hat Wege gefunden, um bei Jesus zur Ruhe zu finden.
Dieses positive und ermutigende Buch nimmt seine Leser mit auf eine hoffnungsvolle Reise mit Jesus – von der Verzagtheit zur Freude. Entdecken Sie, wie Jesus Sie neu aufrichten kann. Sie werden neue Kraft schöpfen, um ihm weiterhin froh zu dienen – auf eine Weise, die zu Ihnen passt. Dies ist ein großartiges Buch für Christen, die sich müde, überfordert, gestresst oder entmutigt fühlen.
Lieder die Gottes Wesen, seine Schöpfungskraft und unsere Nachfolge in den Fokus nehmen. Mal vorsichtig tastend, mal mitfühlend - nie schwarz-weiß, aber immer vertrauensvoll! Arne Kopfermanns Texte sind durchzogen von eigenen Erlebnissen und Erfahrungen und ein authentisches Zeugnis, das auch in schwierigen Zeiten und leidvollen Erfahrungen Mut macht. Mit bekannten Liedern wie »Ursprung und Ziel« oder »Jesus, Fels der Zeiten«. Musikalisch umgesetzt von Eckhard Jung, Matthias Gräb und Katrin Lauer, sowie hochkarätigen musikalischen Gästen wie Kris Madarasz, Benjamin Gail, Claas P. Jambor, Nelli Jakobi oder Florian Sitzmann.
Seit Ende der 1980er Jahre hat Lobpreis und Anbetung im Leben von Arne Kopfermann eine große Rolle gespielt - er hat die deutsche Gemeindemusikszene in den letzten 25 Jahren durch seine Lieder, Produktionen, Seminare und Bühnentätigkeit mitgeprägt. Nach seinem 2011er Album "Wenn ich nur Worte hätte" ist es in Sachen Worship scheinbar etwas ruhiger geworden um den Musiker. Als er nach dem Unfalltod seiner Tochter im Jahr 2014 auf die Bühne zurückkehrte, hatte er erst einmal viel zu Themen wie "Umgang mit Trauer" und "Weiterleben nach der Katastrophe" zu sagen und wurde dabei zum Fürsprecher für leidende und mit Gott hadernde Menschen. Hinter den Kulissen schrieb er, alleine oder mit Kollegen, in diesen Jahren aber mehr Lieder für die Kirche als zu jeder anderen Zeit seines Lebens - auch, um einer sich verändernden Gottesbeziehung Ausdruck zu verleihen.
Ist bei Ihnen im Büro an manchen Tagen nur das Telefon gut aufgelegt? Wer für mehr gute Laune sorgen möchte, ist mit diesem Spiralaufsteller von Arno Backhaus bestens gewappnet. 52 Mal gelingt es dem lebensfrohen Wortschöpfer, mit lustigen wie tiefinnigen Sprüchen zu amüsieren und inspirieren. Und natürlich wagt er dabei auch den Blick nach oben. Erfreuen Sie sich daran, wann immer Sie möchten. Ein Lächeln ist so gut wie garantiert.
Das 20. Album von Arne Kopfermann ist gleichzeitig auch sein persönlichstes. Es ist die ehrliche Aufarbeitung des Todes seiner Tochter und handelt vom Schock, wenn die eigene Welt zusammenbricht, vom unterschiedlichen Umgang mit Trauer, vom Ringen mit Gott und dem Aufgeben von falschen Gottesbildern, vom Festhalten an der Liebe gegen alle Wahrscheinlichkeiten, aber auch von unverrückbarer, ewiger Hoffnung. Über 30 Songs, in warme Klangbilder getaucht, machen die Doppel-CD zu einem monumentalen Werk, dass Arne mit seiner Band und einigen musikalischen Freunden eingespielt hat.
Durch einen Autounfall verlor Arne Kopfermann seine 10-jährige Tochter Sara. Im Buch erzählt er seine Geschichte mit all ihren erschütternden, aber auch wundersamen Momenten. Sein Bericht geht unter die Haut, weil Arne Kopfermann es schafft, das auszudrücken, was so schwer in Worte zu fassen ist: Vom Ringen mit Gott, dem Aufgeben von falschen Glaubensvorstellungen. Vom Festhalten an der Liebe gegen alle Widerstände, aber auch von unverrückbarer, ewiger Hoffnung. Denn in den Ruinen des Lebens können wir die Schönheit des Glaubens entdecken.
Obadja sprach vornehmlich vom Gericht gegen Edom. Jona wurde zu den Heiden in Ninive gesandt, und auch Nahum donnerte gegen Ninive. Während Habakuk zwar von der Erlösung Judas sprach, richtete er seine Botschaft darüber hinaus
gegen die Chaldäer. Diese vier der sogenannten „zwölf kleinen Propheten“ haben den Menschen aus den Nationen deshalb viel zu sagen. Was wir heute von ihnen lernen können – eine prophetische Vers-für-Vers-Auslegung.
Glaube, der berührt – Impulse durch das Kirchenjahr
Arne Kopfermann gehört zu den prägenden Stimmen der deutschsprachigen Worshipszene. In diesem Andachtsbuch nimmt er dich mit auf eine persönliche Reise durch das Kirchenjahr – ehrlich, tiefgründig und nah am Leben.
Auf Basis von über 50 seiner bedeutendsten Lieder eröffnet er neue Perspektiven auf Glaube, Schmerz, Hoffnung und Zuversicht. Die begleitenden QR-Codes führen direkt zu den Songs – so wird jede Andacht auch klanglich erlebbar.Ein inspirierendes Buch für alle, die sich nach echtem Glauben und ehrlichen Antworten sehnen.
Ältere Menschen haben selten große Wünsche. Sie wissen, dass die wertvollsten Dinge im Leben nicht materieller Art sind. Lebensfreude, Gelassenheit und Heiterkeit sind immer willkommen. Und sie lassen sich sogar verschenken: verpackt in die humorvollen und heiteren Anekdoten und Geschichten dieses Buches. Der Bestsellerautor und Liedermacher Arno Backhaus hat sie gesammelt oder sogar selbst erlebt. Er weiß: Altwerden ist nur was für Mutige!
• beliebter und bekannter Autor
• lesefreundliche Großdruck-Schrift
• für schon alte 18-Jährige bis hin zu noch junggebliebenen 80-Jährigen
• Anekdoten, Geschichten, Witze, Rätsel, Verse u. v. m.
Wer die Bibel liest, wer Gottes Wort auslegt und verkündigt, steht vor der Frage: Wie gehe ich sachgerecht an die Bibel heran? An welche Prinzipien zur Auslegung des Wortes Gottes halte ich mich? In diesem Buch wird ein heilsgeschichtlicher Ansatz zur Bibelauslegung dargestellt. Der Grundgedanke dabei ist, dass Gottes Heilshandeln nicht ein einmaliges Ereignis ist, sondern sich in der gesamten Menschheitsgeschichte vollzieht. Daraus ergeben sich Prinzipien, die beim Lesen der Bibel und bei ihrer Auslegung beachtet werden sollten. Farbige Grafiken veranschaulichen die Grundgedanken des Konzepts und bieten einen Überblick über den grossen, universalen Heilsplan Gottes.
Wenn Arno Backhaus aus dem Nähkästchen plaudert, wird es unterhaltsam. Als Urgestein der christlichen Musik-Szene steht er seit 50 Jahren auf der Bühne und sammelt als Humorfachkraft verblüffende Begegnungen wie andere Briefmarken.
Vor allem aber ist er ein Mensch, der über sich selbst lachen kann und mit diesem Buch dazu einlädt, an seinem manchmal ganz schön verrückten Leben teilzuhaben.
Eine geballte Ladung unfreiwilliger Lebens-Komik!