Winnie konnte reiten, bevor sie laufen konnte. Aber Pferde zähmen? Das ist eine ganz andere Geschichte. Winnie ist acht Jahre alt und lebt mit ihrer Familie auf einer Pferderanch. Dort lernt sie alles über Pferde, Freundschaft und den Glauben an Gott.
Als der hochnäsige Junge aus Winnies Klasse droht, sein teures Pferd nicht mehr auf der Willis Ranch unterzustellen, muss Winnie eine trickreiche Lösung finden, um die Ranch zu retten. Sie lernt, dass mit Gott alle Dinge möglich sind!
Erstleser-Buch
- extra große Schrift
- keine Silbentrennung
- schmale Textspalten
- kurze Kapitel
- farbige Illustrationen
Ganz egal, ob sie bellen, quaken, schnauben oder schnurren – wer Zeit mit Tieren verbringst, merkt schnell, dass sie uns eine Menge über unseren Schöpfer beibringen können.
Dandi Daley Mackall, die Autorin von Winnie die Pferdezähmerin, kombiniert in diesem Andachtsbuch faszinierende Informationen zu den verschiedensten Tieren mit geistlichen Wahrheiten. Sie malt vor Augen, wie Gott ist, ermutigt zu einem Leben mit ihm und zeigt auf, wie das konkret aussehen kann. Jede Andacht wird durch einen passenden Bibelvers und praktische Anregungen für den Tag abgerundet.
Ihre Kinder werden begeistert sein. Egal ob Grundschüler oder Teenager - in diesem Andachtsbuch ist für jeden etwas dabei.
Wie können Christen wachsen? Kaum jemand stellt in Frage, dass die Bibel uns dazu aufruft, in unserem Glaubensleben zu wachsen. Aber die Erklärung, wie das genau vor sich gehen soll, ist oftmals vage.
Dane Ortlund lenkt den Blick der Gläubigen auf Christus. Er macht deutlich, dass der Weg der Heiligung nicht darin besteht, mehr zu tun oder besser zu werden, sondern tiefer in die wunderbaren Wahrheiten des Evangeliums einzutauchen, die für uns gelten, seit wir mit ihm vereint wurden.
Dabei stützt sich Ortlund auf den Erkenntnisschatz von Persönlichkeiten aus der gesamten Kirchengeschichte. Er ermutigt seine Leser, im Kampf gegen die Sünde auf Jesus zu sehen, sich auf seine Gnade zu stellen und ihre unbesiegbare Identität in Christus auszuleben.
Die Psalmen erzählen von Gottes Größe und Fürsorge. Sie drücken die Gefühle und Erfahrungen des menschlichen Herzens aus und zeigen, wie man sich jederzeit an Gott wenden kann.
»Du bist mein Fels« von Bestsellerautor Dane Ortlund ermutigt den Leser mit kurzen Andachten zum Nachdenken und Beten über jeden einzelnen Psalm. Es enthält zudem den Bibeltext der Psalmen und eine hilfreiche Einführung.
Christen sehnen sich danach, im Glauben zu wachsen, geraten dabei aber häufig ins Straucheln. Die Sünde sitzt tief, wir versagen immer wieder, und sind leicht versucht, aufzugeben. Dane Ortlund macht deutlich, dass wir echtes Wachstum allein in der Einheit mit Christus finden.
Eine längere Fassung des Buches wurde unter dem Titel »Tiefer: Wie Christen echte Veränderung erleben« veröffentlicht.
Als ein Loverboy die junge und verzweifelte Dany auf der Straße aufgreift, hofft sie auf die große Liebe. Stattdessen begegnet ihr Gewalt. Aber es gibt einen, der sie von Anfang an gekannt und geliebt hat. Als sie diese Wahrheit erkennt, wandelt sich ihr Leben von Grund auf.
Diese Biografie ist die bewegende Geschichte einer Frau, die keinen Halt im Leben hatte - bis Gott ihr mit seiner unendlich großen Liebe begegnete. Er wusch sie rein, weiß wie Schnee, und schenkte ihr ein neues Leben. Heute kann sie nicht anders, als jedem, dem sie begegnet, von dieser Liebe zu erzählen. Denn eins ist klar: Gott liebt dich, egal woher du kommst! Er liebt dich, egal was du erlebt hast! Er liebt dich. Immer.
In diesem Buch geht es zum Grossteil darum, eine neue Verhaltenskultur unter Christen zu entwickeln. Alte Wege müssen dazu erst einmal als solche erkannt werden, neue müssen eingeschlagen werden. Danny Silk bringt hier anschauliche Beispiele gerade zum Verhalten gegenüber Sünde. Andererseits geht es auch um ein anderes Verständnis von Leiterschaft. Auch hier fordert uns der Autor heraus, zu erkennen, wo wir, als Mitglieder unserer Gesellschaft, ganz unbewusst in den Gemeinden einfach nur weltliche Leiterschaft kopieren
Es geht um unser Herz und es geht um unsere Freiheit
Danny Silk fordert uns in unserem bisherigen Denken über Liebe, Disziplin und Respekt, ja in unserer generellen Vorstellung von Kindererziehung heraus. Es stellt eine Denk- und Lebensweise vor, die eine Leichtigkeit und Frieden in unsere familiären und sonstigen Beziehungen bringt.
Unser Herz spielt dabei die zentrale Rolle. Das Herz der Eltern und das Herz der Kinder. Wenn beide Seiten verstehen, wie sich ihr jeweiliges Verhalten auf das Herz des anderen auswirkt, werden die Herzen geschützt und Beziehungen können gedeihen.
Kinder (und Eltern!) lernen dadurch, in rechter Weise mit der großen Freiheit umzugehen, die Gott ihnen zugedacht hat. Sie lernen, verantwortungsvoll, respektvoll und selbstbeherrscht zu sein. Schon während der Lektüre können Sie Dinge ausprobieren und sofortige Resultate sehen.
Schon während der Lektüre können Sie Dinge ausprobieren und sofortige Resultate sehen. Auch wenn es vorrangig um Kindererziehung geht, werden doch grundsätzliche Dynamiken und Lösungen herausgearbeitet, die für alle Beziehungen gelten und enorm hilfreich sind.
Kinder wollen alles ganz genau wissen: Wo kommen die Babys her? Wie bin ich in Mamas Bauch gekommen? Und wie heraus? Antwort gibt dieses einfühlsame Buch: verständlich, offen, mit fröhlichen Zeichnungen von Nick Butterworth und Mick Inkpen.
Dieses Aufklärungsbuch hebt sich von den vielen Büchern mit ähnlicher Thematik wohltuend ab. Hier wird Kindern ab 4 Jahren in verständlichen, fröhlichen Bildern gezeigt, wie Mann und Frau zueinander finden, wie das Kind gezeugt wird, im Mutterleib wächst, und wie es schließlich zur Welt kommt. Der anschauliche, gut verständliche Text, der wohl in erster Linie als Interpretationshilfe für die vermittelnden Erwachsenen gedacht ist, verzichtet auf jede krampfhafte Umschreibung. Die sachgerechten, zuweilen humorvollen Bilder sind ein wichtiges Element dieses geglückten Werkes.
Empfehlungsliste Katholischer Kinderbuchpreis
Stiftung Warentest, test 5/94, Empfehlung
Deutschsprachige Gesamtauflage über 340.000 Exemplare
Offizielles Schulbuch in Hessen
Empfohlen von Stiftung Lesen
Es war einmal ein kleiner Spatz, der sich immer und über alles Sorgen machte. Die anderen Vögel zwitscherten vergnügt, doch er ließ traurig den Kopf hängen. Viele Fragen quälten ihn: Wie soll ich nur satt werden? Ob ich jemals fliegen lerne? Werde ich eine Frau finden? Piep, piep, piep - oh, ich Armer!
Doch eines Tages entdeckt der ängstliche kleine Spatz ein großes Geheimnis ...
Eine überzeugende Mutmach-Geschichte, die Vertrauen und Geborgenheit vermittelt und eine sehr schöne Guten-Nacht-Geschichte.
Fasten. Das klingt schwierig. Jede Woche fasten – das klingt unmöglich! Unsere Gesellschaft betrachtet Hunger als eines der schlimmsten Schicksale, das uns treffen könnte. Doch bei Gott gehört Fasten zum Fundament des Christentums.
Hunger nach Gott ist keinem fremd, der Jesus liebt. Darin liegt ein Schmerz, der unser Innerstes aufwühlt und uns zum Äußersten entschlossen macht. Für einige mag der Gedanke neu sein, dass Gott mit dem Fasten einen Weg geschaffen hat, auf dem unser Hunger gestillt und unsere Erfahrungen mit Gott gestärkt werden. Fasten ist unerlässlich, es ist die Antwort auf unseren Schrei nach mehr von Gott.
Um die Einladung Gottes zum Fasten annehmen zu können, müssen wir zuerst die Wahrheit entdecken, dass es dabei sowohl um Gnade als auch um Disziplin geht, und dann auch um die Freude, uns unsere Schwäche freiwillig einzugestehen und sie anzunehmen. Der Lebensstil des Fastens bringt einen erstaunlichen Segen mit sich, birgt aber auch Gefahren, um die wir wissen müssen, wenn wir diesen Weg beschreiten wollen.
Diese Reise des Fastens verstärkt unsere Erfahrung des Herzens Gottes, intensiviert unsere Begegnungen mit Jesus als Bräutigam und rüstet uns aus, in der Kraft des Heiligen Geistes in den schwierigen Zeiten zu agieren, in denen wir leben. Wir dürfen das Fasten nicht vernachlässigen und sollten es nicht zu vermeiden suchen, sondern es von ganzem Herzen annehmen und uns ihm hingeben.
12,80 €*
Titel z. Zt. nicht lieferbar. Nachlieferung bei Neuauflage.
Ein Bilderbuch für die Kleinsten voller Überraschungen und tierischen Entdeckungen!
Dieses Papp-Bilderbuch bringt neugierigen kleinen Entdeckern die Welt der Zahlen spielerisch näher. Auf jeder Doppelseite verstecken sich unter den Klappen eine Schildkröte, zwei Schnabeltiere, drei Krokodile, vier Tintenfische und fünf Küken - und laden zum Staunen, Zählen und Mitmachen ein!
Ein wunderschönes Bilderbuch, das frühkindliches Lernen mit ersten Zählübungen und faszinierendem Wissen über Tiere fördert. Perfekt, um spielerisch Zahlen zu entdecken und dabei die Begeisterung für die Natur zu wecken - ein idealer Begleiter für den Frühling oder als Geschenk zum Osterfest.
FBI-Agent Declan Grey versucht mit allen Mitteln, den Mord an seinem Kollegen aufzuklären, der im Zusammenhang mit einer terroristischen Bedrohung zu stehen scheint. Für Declan ist klar, dass ein großer Anschlag unmittelbar bevorsteht, doch noch weiß er nicht, wann und wo. Bei der verzweifelten Jagd nach den Drahtziehern wird ihm ausgerechnet die attraktive Krisenberaterin Tanner Shaw zur Seite gestellt. Declan ist sich unsicher, was er davon halten soll, denn in Gegenwart dieser Frau scheint er einfach alles falsch zu machen. Doch dann entdecken Tanner und er schlagkräftige Beweise dafür, dass in Baltimore tatsächlich eine aktive Terrorgruppe existiert. Und ihnen nicht mehr viel Zeit bleibt, um eine Katastrophe zu verhindern ...
Special Agent Finn Walker, Ermittler der Küstenwache, steht vor dem bislang schwierigsten Fall seiner Karriere: Ein Kollege wurde ermordet, ein anderer schwer verletzt. War dies das Werk von Drogenschmugglern? Oder steckt mehr dahinter? Je tiefer Finn und seine Kollegen graben, desto unübersichtlicher wird die Sache.
Ganz nebenbei muss er Gabby, die Schwester seines Chefs, im Blick behalten. Die Investigativ-Journalistin hat sich mit einer Enthüllungsstory mächtige Feinde gemacht. Unter Finns Schutz sollte Gabby eigentlich zur Ruhe finden, doch sie kann es nicht lassen, ihre Nase in seine Ermittlungen zu stecken. Und nicht nur das: Finns Gefühle für die neugierige Journalistin bringen auch sein Herz in größte Gefahr …
Mason Rogers ist neu im Team der Küstenwache, doch für Rissi Dawson ist er kein Unbekannter. Düstere Geheimnisse aus der Vergangenheit verbinden die beiden ...
Gemeinsam übernehmen sie die Ermittlungen, als ein Mitarbeiter einer Ölbohrinsel ums Leben kommt. Die Indizien legen nahe, dass es kein Unfall gewesen ist, sondern Mord. Als ein Tropensturm aufzieht und die Bohrinsel bedroht, beginnt ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit. Allein auf sich gestellt, müssen Rissi und Mason alles riskieren, um die Identität des Killers aufzudecken – bevor er erneut zuschlagen kann.
Was als fröhliche Abschlussfeier begann, wird zum tödlichen Sturm: Plötzlich fallen Schüsse – und die Notfallärztin Brooke Kesler ist mittendrin. Schnell wird klar, dass es sich um einen sorgfältig geplanten Terroranschlag handelt. Doch warum rückt Brooke auf einmal in den Fokus der Verbrecher?
Das Team der Küstenwache übernimmt die Ermittlungen. Für den Boss des Teams, Noah Rowley, ist es nicht nur seine größte berufliche Herausforderung, sondern auch eine sehr persönliche Sache: Längst hat Brooke sein Herz erobert. Doch bisher hat er es nicht gewagt, ihr seine Liebe zu gestehen. Ist es dafür jetzt zu spät?
Bald stoßen die Ermittler auf eine Verschwörung ungeahnten Ausmaßes. Können sie die bevorstehende Katastrophe noch aufhalten?
Rätselhafte Botschaften. Eine Serie von Kunstdiebstählen. Zwei verletzte Herzen in einem tödlichen Spiel.
Christian O´Brady, einst in ein Leben als Trickbetrüger gezwungen, ist heute ein vielgefragter Sicherheitsexperte. Als eine Serie von Kunstdiebstählen eine Galerie trifft, deren Sicherheitssystem er installiert hat, wird er von der Polizei als Berater hinzugezogen – und sieht sich mit der brillanten Versicherungsermittlerin Andi Forester konfrontiert.
Andi, deren vielversprechende FBI-Karriere durch falsche Anschuldigungen zerstört wurde, ist fest entschlossen, die Kunstdiebstähle um jeden Preis aufzuklären. Doch je tiefer sie und Christian in die Ermittlungen eintauchen, desto gefährlicher wird es.
Die Täter treiben ein tödliches Spiel mit ihnen und nur ein falscher Schritt könnte ihr letzter sein. Wer ist der namenlose Feind, der immer wieder rätselhafte Nachrichten auslegt und offenbar eine alte Rechnung begleichen will? Und können zwei Menschen mit schwieriger Vergangenheit einander wirklich vertrauen, wenn alles auf dem Spiel steht?