Eine musikalische Brücke vom modernen Alltag in die Zeit des Alten Testamens: Mit eingängiger Musik und cleveren Texten wird die Geschichte von Josef und seinen Brüdern erzählt.
Josef hat viele Prüfungen durchzustehen. Trotzdem gibt er nicht auf, sondern lernt, Gott zu fürchten und in seiner Gegenwart zu leben. Auch wir wollen das entdecken, und Josef wird uns dabei helfen.
Die Themenhefte sind Kurse zu Personen oder Einzelthemen, die Sie in überschaubarer Zeit erarbeiten können. Besonders eignen sie sich für Freizeiten, Hauskreiswochenenden, Jugendstunden etc.
Über riskanten Börsengeschäfte und Geldwäsche wurde Josef Müller in kurzer Zeit zum Millionär. Als "Champagner-Müller" bekannt lebte er in verschwenderischem Luxus, umgab sich mit den Reichen und Schönen der Welt und genoss das Leben scheinbar in vollen Zügen. Doch im Grunde seines Herzens war er einsam, bettelarm und in seiner Gier nach Mehr unersättlich. Seinem märchenhaften Aufstieg folgte ein harter Absturz: Verfolgung, Verhaftung, Gefängnis. Doch sein Tiefpunkt wurde zum Wendepunkt: Im Gefängnis fand er zum Glauben und damit zu einem Reichtum, den nur Jesus schenken kann. In den kommenden Jahren erlebte Müller, wie Gott die Schuld seiner Vergangenheit in Segen verwandelte. Heute ist er ein gefragter Redner, der Vorträge über die Themen Geld, Gier, Glaube und Sinn des Lebens hält.
Dieser Dokumentarfilm zeichnet das spannende Leben von Josef Müller eindrucksvoll nach: von seiner Kindheit und dem folgenschweren Unfall, der zu Müllers Querschnittslähmung führte, über die wilden Jahre "in Saus und Braus" bis hin zu seiner Verhaftung, der Zeit im Gefängnis und seinem Neuanfang mit Jesus. Bewegend, packend, inspirierend!
Was veranlasst eine junge Frau, die in New York Moderne Kunst studiert und mehrere Jahre als Werbegrafikerin gearbeitet hat, allein in den Urwald zu gehen, um im kolumbianisch-brasilianischen Grenzgebiet Einheimische mit der besten Botschaft der Welt zu erreichen – dem Evangelium von Jesus Christus? Was gibt ihr die Kraft, angesichts des mörderischen Klimas, des Widerstandes der Schamanen, der Rücksichtslosigkeit der Kautschukbosse, der brutalen Gewalt der Guerillakämpfer und der Behinderungen durch staatliche Stellen jahrzehntelang standzuhalten?
Sophie Mullers Leben (1910–1995) ist ein eindrucksvolles Beispiel für eine vorbehaltlose Hingabe an den Herrn. Durch ihren aufopferungsvollen Einsatz konnte Gott fernab der Zivilisation geistlich Erstaunliches bewirken. Gab es unter den betreffenden Stämmen zuvor niemanden, der den Retter Jesus Christus kannte, hat sich dies in all den Jahren ihres Dienstes grundlegend geändert. Das von ihr in mehrere Stammessprachen übersetzte Neue Testament war der Schlüssel dazu: Heute bestehen dort etwa 200 Gemeinden, und das Evangelium hat in dieser Region auch zu bemerkenswerten Veränderungen im praktischen Leben der Einheimischen geführt.
Ein Buch, das jeden Leser ermutigt und herausfordert!
Was veranlasst eine junge Frau, die in New York Moderne Kunst studiert und mehrere Jahre als Werbegrafikerin gearbeitet hat, allein in den Urwald zu gehen, um im kolumbianisch-brasilianischen Grenzgebiet Einheimische mit der besten Botschaft der Welt zu erreichen – dem Evangelium von Jesus Christus? Was gibt ihr die Kraft, angesichts des mörderischen Klimas, des Widerstandes der Schamanen, der Rücksichtslosigkeit der Kautschukbosse, der brutalen Gewalt der Guerillakämpfer und der Behinderungen durch staatliche Stellen jahrzehntelang standzuhalten?
Sophie Mullers Leben (1910–1995) ist ein eindrucksvolles Beispiel für eine vorbehaltlose Hingabe an den Herrn. Durch ihren aufopferungsvollen Einsatz konnte Gott fernab der Zivilisation geistlich Erstaunliches bewirken. Gab es unter den betreffenden Stämmen zuvor niemanden, der den Retter Jesus Christus kannte, hat sich dies in all den Jahren ihres Dienstes grundlegend geändert. Das von ihr in mehrere Stammessprachen übersetzte Neue Testament war der Schlüssel dazu: Heute bestehen dort etwa 200 Gemeinden, und das Evangelium hat in dieser Region auch zu bemerkenswerten Veränderungen im praktischen Leben der Einheimischen geführt.
Ein Buch, das jeden Leser ermutigt und herausfordert!
Für die Münchner Schickeria war Josef Müller der Geheimtipp, bei dem man sein Geld anlegte. Doch die Wahrheit über den atemberaubenden Aufstieg des Starnberger Steuerberaters in den internationalen Jet-Set ist eine andere: Sein Leben hatte eine kriminelle Komponente - mit einem sanften Einstieg und James-Bond-reifen Folgen. Bald verfolgten ihn nicht nur die Gläubiger, sondern auf einer abenteuerlichen Flucht quer durch Amerika auch das FBI. "Ihr kriegt mich nicht", hatte Müller die Ermittler per Weihnachtskarte wissen lassen. Müllers Buch ist nur auf den ersten Blick ein pralles Gangster-Epos. Wer genauer hinsieht, entdeckt ein Buch der Weisheit und Selbsterkenntnis: den Bericht eines reichen Mannes, der alles verlieren musste, um den wahren Reichtum zu finden.
"Ich kenne Josef seit über dreißig langen Jahren; ich erlebte, wie er aus allen Nähten platzte - in jeder Beziehung! - und kam oft aus dem Staunen nicht heraus. Jetzt ist er um 37 Kilo ärmer, aber im Herzen umso reicher. Es ist eine Saulus-Paulus-Geschichte, erschreckend, bewundernswert, lesenswert!"- Charles Brauer, Schauspieler und ehemaliger "Tatort"-Kommissar
Wertvolles Arbeitsmaterial für die Jungschararbeit. In diesem Bibelarbeitsheft kann man die Familie Jakobs kennen lernen und entdecken, wie aufregend ein Leben mit Gott manchmal ist. Es geht dabei insbesondere um Josef, den Lieblingssohn von Jakob. Das abenteuerliche Leben seiner Familie beginnt in Kanaan und geht durch spannende Ereignisse in Ägypten weiter. Einfach Bibel, Stift und Heft zur Hand nehmen – und los geht´s mit der Abenteuerreise in ferne Zeiten!
Unter dem Namen »Waisenvater von Bristol« ist Georg Müller (1805 –1898) in die Geschichte der Erweckungsbewegung eingegangen. Doch nur wenige kennen sein gottloses Leben vor seiner Bekehrung und sein vorbildliches, nach neutestamentlichen Prinzipien ausgerichtetes Leben nach seiner radikalen Umkehr zu Christus. Diese Biographie zeigt, wie Georg Müller mit seinem Leben und Lebenswerk einer gottlosen Welt und einer glaubensarmen Christenheit den sichtbaren Beweis geliefert hat, dass Gott gestern wie heute zu seinen Verheißungen steht und jeder Dienst nach neutestamenlichem Muster mit Gottes Segen rechnen kann.
Obwohl Georg Müller (1805–1898) für seine Waisenhausarbeit weltbekannt geworden ist, beschränkte sich sein Wirken nicht darauf. Dass er Missionare in aller Welt unterstützte, die Verbreitung von Bibeln sowie die Arbeit von Schulen ermöglichte und 17 Jahre lang im vorgerückten Alter als »Weltreisender Gottes« unterwegs war, gehört zu den Bereichen seines Dienstes, die ebenfalls von großer Bedeutung sind.
Der Autor, ein langjähriger Freund, begleitet ihn auf seinem langen Lebensweg, der zeigt, wozu die Gnade Gottes imstande ist: Aus einem gottlosen Betrüger und Dieb wurde ein Glaubensmann, der Segensspuren in aller Welt hinterlassen hat.
Die neue Reihe »Kleine Bibelhelden« besticht durch wunderbar kindgerechte, farbenprächtige Illustrationen. Sie enthält die bekanntesten und beliebtesten Bibelgeschichten.
Die Reihe verfolgt das Ziel, Kinder nachhaltig für die biblischen Geschichten zu begeistern und zu »kleinen Bibelhelden« zu machen. Durch ihren günstigen Preis eignen sich die Hefte sehr gut als Mitbringsel oder zum Verschenken in Kindergruppen.
In diesem Heft entdecken Kinder die spannende Familiengeschichte von Josef und seinen Brüdern. Themen wie Streit, Vergebung und das Lernen aus Fehlern stehen dabei im Mittelpunkt. Die Bibeltexte bieten ideale Anknüpfungspunkte, um mit Kindern über ihren Alltag in Familie und Schule zu sprechen und zu zeigen, wie Vergebung und Gottes Hilfe große Veränderungen bewirken können.
Ergänzt wird das Heft durch bunte Comicbilder, Erlebnisberichte der Autoren, Fragen als Gesprächsimpulse, Worterklärungen, Gebetsvorschläge und optionale praktische Gruppenimpulse.
Unter dem Namen »Waisenvater von Bristol« ist Georg Müller (1805-1898) in die Geschichte der Erweckungsbewegung eingegangen. Diese nun auch als Hörbuch vorliegende Biographie zeigt, wie er mit Leben und Werk den sichtbaren Beweis geliefert hat, dass Gott zu
seinen Verheißungen steht.
Die neue Reihe »Kleine Bibelhelden« besticht durch wunderbar kindgerechte, farbenprächtige Illustrationen. Sie enthält die bekanntesten und beliebtesten Bibelgeschichten und geht gleich mit vier Heften an den Start. Den Anfang machen die Geschichten von Noah und Zachäus, das Gleichnis vom barmherzigen Samariter und die Weihnachtsgeschichte.
Die Reihe verfolgt das Ziel, Kinder nachhaltig für die biblischen Geschichten zu begeistern und zu »kleinen Bibelhelden « zu machen. Durch ihren günstigen Preis eignen sich die Hefte sehr gut als Mitbringsel oder zum Verschenken in Kindergruppen.
82 Geschichten vom Spiegel Bestseller Auto Titus Müller Eine feiner als die andere - diese 82 Geschichten von SPIEGEL-Bestsellerautor Titus Müller! Alltags-Glücks-Momente wie Goldkörner - literarisch, liebenswürdig und zum Genießen leicht erzählt. Lassen Sie sich verzaubern ... und entdecken Sie es wieder ganz neu: das Glück zu leben! Die beiden Titus-Müller-Bücher "Vom Glück zu leben" und "Das kleine Buch für Lebenskünstler" sind vom Autor für diese neue Gesamtausgabe (7. Auflage) mit Liebe zum Detail überarbeitet worden - 82 Geschichten zum Staunen und Glück-Entdecken.
Asta arbeitet als Dolmetscherin im Kurhotel »Palace« in Mondorf-les-Bains, wo die US-Armee gefangengenommene Nazi-Größen interniert. Am 20. Mai 1945 reist ein neuer Gast an. Er bringt 16 Koffer, eine rote Hutschachtel und seinen Kammerdiener mit. Es ist Hermann Göring, Oberbefehlshaber der Luftwaffe und Hitlers designierter Nachfolger. Asta übersetzt bei den Verhören, reist dann mit nach Nürnberg zu den Prozessen und wird jeden Tag im Gerichtssaal anwesend sein, die abscheulichsten Dinge zu hören bekommen und sie zudem ins Englische übertragen müssen. Umso empfänglicher ist sie für Leonhard, ein junger, sensibler Mann, der ihr sanft den Hof macht. Doch seine Vergangenheit ist undurchsichtig und er stellt verdächtig viele Fragen zu den Prozessen ...
Kinderbibeln begleiten Kinder über Jahre hinweg. Wenn Kinder ins Schulalter kommen, brauchen sie ausführlichere Texte, ohne dass die Länge der Geschichten sie jedoch überfordert. Die Bilder müssen cooler sein als vorher. So ist die Einschulung, aber auch jeder andere Anlass rund um den sechsten Geburtstag eine willkommene Gelegenheit, dem Kind mit dieser Kinderbibel ein besonderes Geschenk zu machen, an dem das Kind noch lange Freude haben wird.
Eine Liebeserklärung an das Reisen mit dem Zug
Für Bestsellerautor Titus Müller ist das Bahnreisen immer noch die schönste Art zu reisen. In Einsteigen erzählt er von eigenen Erlebnissen rund um das Zugfahren, nimmt uns mit in einen Nachtzug nach Venedig, begegnet Eisenbahn-Enthusiast:innen und erkundet, wie das Bahnfahren unser Lebensgefühl, unser Miteinander und übrigens auch unsere Zeitmessung beeinflusst hat. Mit feinem Humor, entwaffnender Menschenkenntnis und erzählerischer Raffinesse ermuntert er uns, sich auf die unwägbaren Begegnungen und Erfahrungen beim Bahnfahren einzulassen, denn im Zug sitzen wir selten allein. So kann jede Bahnreise zum Genuss werden – und unsere ewige Sehnsucht sowohl nach Verbundenheit als auch nach der Ferne stillen.
Was kann von einem gewöhnlichen Menschen erreicht werden, wenn er auf einen außergewöhnlichen Gott vertraut? Einen Gott, der das Unmögliche möglich macht? In den vorliegenden Auszügen aus Georg Müllers Tagebuch erfährt man von ihm selbst, was er dabei erlebt hat. Begleiten Sie ihn auf seiner Reise von einem Leben in Sünde und Rebellion hin zu einer tiefgründigen Bekehrung. Nehmen Sie teil an seinen Kämpfen und Siegen bei der Errichtung von Waisenhäusern für Tausende von Kindern. Um sie zu versorgen, war er völlig und oft von einem Tag auf den anderen von Gottes gnädiger Erhörung seiner vielen gläubigen Gebete abhängig. Sein niemals wankendes kindliches Vertrauen auf seinen himmlischen Vater inspiriert und fordert heraus, in allen Lebenslagen mit dem Gott zu rechnen, der das scheinbar Unmögliche auch für Sie tun kann.
1989. Ria Nachtmann hat ihre große Liebe geheiratet und sich als Spionin zur Ruhe gesetzt. Ihre Tochter Annie allerdings ist Teil einer kirchlichen Basisgruppe und will die Wahlfälschung der DDR auffliegen lassen. Da wendet sich ein alter Weggefährte vom BND mit einer Warnung an Ria: Die Stasi will den Aktivisten eine Falle stellen. Um ihre Tochter zu retten, lässt sich Ria unter einer Tarnidentität in das Ministerium für Staatssicherheit einschleusen. Bald steht sie zwischen allen Fronten und muss erkennen, dass es um nichts weniger geht als um den Sturz der DDR-Regierung und die Zukunft Deutschlands.
Vom Bau bis zum Fall der Berliner Mauer - Auftakt der großen deutsch-deutschen Romantrilogie
Ria ist zehn Jahre alt, als ihre Eltern von der Staatssicherheit abgeholt werden. Sie wird von ihrer kleinen Schwester getrennt und in einer Adoptivfamilie untergebracht. Seither führt Ria in Ostberlin ein scheinbar angepasstes Leben. Erst als der BND sie als Informantin rekrutiert, sieht sie ihre Chance gekommen. Mithilfe des westlichen Geheimdienstes will Ria sich an der DDR rächen und endlich ihre Schwester wiederfinden. Doch dann erfährt sie im Sommer 1961 von einem ungeheuerlichen Plan, der ihr Schicksal und die Zukunft beider deutscher Staaten für immer verändern könnte
Vom Bau bis zum Fall der Berliner Mauer - das Finale der großen deutsch-deutschen Romantrilogie
1989. Ria hat ihre große Liebe geheiratet und sich als Spionin zur Ruhe gesetzt. Ihre Tochter Annie allerdings ist Teil einer kirchlichen Basisgruppe und will die Wahlfälschung der DDR auffliegen lassen. Da wendet sich ein alter Weggefährte vom BND mit einer Warnung an Ria: Die Stasi will den Aktivisten eine Falle stellen. Um ihre Tochter zu retten, lässt sich Ria unter einer Tarnidentität in das Ministerium für Staatssicherheit einschleusen. Bald steht sie zwischen allen Fronten und muss erkennen, dass es um nichts weniger geht als um den Sturz der DDR-Regierung und die Zukunft Deutschlands.
Ein Set von 10 Postkarten mit einem Motiv für Kinder zur Jahreslosung sowie einer Broschüre mit drei Stundenentwürfen für Gruppen mit Kindern, Teenagern, jungen Erwachsenen.
Die Karten können verteilt werden. Mit dem Stundenentwurfsheft gelingen Gruppenstunden zum Thema der Jahreslosung 2026. Enthalten sind Erklärungen zum Bibeltext, Betrachtungen zur Bedeutung des Verses für die unterschiedlichen Zielgruppen sowie praktische Ideen für die Gestaltung einer Gruppestunde.
Mikroabenteuer für Gruppen, Familien und Mentoren
Draußen aktiv, lokal, kurzweilig, kostengünstig und leicht durchführbar – das sind Mikroabenteuer! Quasi ein Erlebnis vor der Haustür – allein oder in der Gruppe.
Dort wo Planung, Komfort und Gewohnheit enden, beginnt das Abenteuer! Mikro steht dabei für klein und überschaubar, auf das Wesentliche reduziert – Aktivitäten also, die ohne große Planung durchführbar sind. Jede Idee bietet dabei einen Alltagstransfer an, der helfen kann, mit den Mitmachenden inhaltlich einzusteigen und das Erlebnis persönlich und spirituell zu nutzen.
Ein Praxisbuch für Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern, Teenagern, Konfirmanden, Jugendlichen und Jungen Erwachsene – aber auch für Mentoren und Erlebnispädagogen bestens geeignet.
Mit Illustrationen von Linda Ehlers.
Entdecke die Bibel auf spielerische Weise. Entdecke, dass Gott unglaublich groß und anders sein muss. Die Unbelievable Stories werden dich zum Staunen bringen!
Was war passiert? Die Aufgabe der Spieler ist, alle Einzelheiten herauszufinden, die sich in der biblischen Geschichte hinter dem Rätsel verbergen. Ihre Fragen auf der Suche nach der richtigen Lösung werden von der Spielleitung aber nur mit Ja oder Nein beantwortet!
Neu: Die 88 Unbelievable Stories sind in Rätsel für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis eingeteilt, für mehr Rätselspaß je nach Alter und Bibelkenntnis.
Ein Spiel, das in kleinen wie großen Gruppen für Spaß und Spannung sorgt! Ab 2 Personen.
Zielgruppe
Mitarbeitende in der Jungschararbeit, Jugendarbeit,
Gemeindearbeit, Freizeitarbeit
Hauptamtliche, Ehrenamtliche
Hauskreise, Freundeskreise