Ein wahrer Held – danach sehnen sich nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene gelegentlich. Die Bibel spricht von so einem Helden. Doch im Gegensatz zu Märchen, Sagen oder Filmen ist dieser Held real und zeigt sich in unserer Welt und Geschichte.
In diesem Buch darf der Erwachsene die kindliche Hoffnung nach einem wahren Helden neu entdecken und verinnerlichen sowie etwas von der Faszination spüren, mit der die Bibel auf den größten Helden der Geschichte hinweist – Jesus Christus.
Es ist keine systematische Abhandlung, sondern eine Entdeckungsreise, die sieben geheimnisvollen Hinweisen nachgeht, die sich jeweils in einem durchgehenden Strang durch die Bibel ziehen. Zusammengefasst ergibt sich so ein faszinierender Eindruck von der Stimmigkeit und Fokussierung der Bibel von ihrer ersten bis zur letzten Seite, die den wahren Helden zum Vorschein bringt.
Der CDU-Politiker Peter Tauber hat ein autobiografisches Buch für alle Männer geschrieben, die sich in der Lebensmitte Fragen nach dem »Warum?«, »Wozu?« und »Wohin?« stellen. Und er bietet nebenbei einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Spitzenpolitik.
Wann ist ein Mann ein Mann? Was macht ein Mann, wenn er merkt, dass er nicht mehr kann und nicht mehr weiter weiß? Wofür lohnt es sich eigentlich, sich derart aufzureiben? Und was passiert mit dem eigenen Ego, wenn man plötzlich feststellt, dass man gar nicht so tough ist, wie man immer dachte, und kürzertreten muss?
Peter Tauber hat eine steile politische Karriere hinter sich. Als bis dato jüngster Generalsekretär der CDU führte er die Partei an der Seite von Angela Merkel während der Flüchtlingskrise durch eine der schwierigsten Phasen ihrer Geschichte.
Als ihn eine schwere Darmerkrankung aus der Bahn wirft und sein Leben nur durch eine Notoperation gerettet werden kann, muss Peter Tauber sich plötzlich Fragen stellen, die er lange ignoriert hat: Was treibt mich eigentlich an, immer bis an meine Grenzen und auch darüber hinaus zu gehen? Was wäre, wenn heute mein letzter Tag wäre – was bleibt?
Selbstkritisch blickt der gläubige Christ Peter Tauber in diesem sehr persönlichen Buch auf sein bisheriges Leben zurück und zeigt, wie befreiend es ist, wenn Mann feststellt: Ich muss kein Held sein!
Nach einer schweren Kindheit ist Frank Shankwitz nun Motorradpolizist. Während er sich nach einem heftigen Unfall nun langsam erholt, bittet ihn der Polizeichef, etwas Zeit mit einem unheilbar kranken Jungen zu verbringen. Der wäre gerne Polizist, und als er einen ganzen Tag lang mit Frank und seinen Kollegen Polizeiarbeit live erleben darf, sieht er in Frank einen echten Helden. Die Begeisterung des Jungen und das große Glück, das er selbst dabei erlebt, inspiriert Frank anschließend dazu, gemeinsam mit Kollegen die Stiftung "Make A Wish" zu gründen, die todkranken Kindern große Wünsche erfüllt.
Originaltitel: Wish Man
Bildformat: Widescreen 16:9 (2.00:1 / 1080p 23,976)
Tonformat: DTS-HD Master Audio 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch
Länge: ca. 107 Minuten
FSK: 12
Nach einer schweren Kindheit ist Frank Shankwitz nun Motorradpolizist. Während er sich nach einem heftigen Unfall nun langsam erholt, bittet ihn der Polizeichef, etwas Zeit mit einem unheilbar kranken Jungen zu verbringen. Der wäre gerne Polizist, und als er einen ganzen Tag lang mit Frank und seinen Kollegen Polizeiarbeit live erleben darf, sieht er in Frank einen echten Helden. Die Begeisterung des Jungen und das große Glück, das er selbst dabei erlebt, inspiriert Frank anschließend dazu, gemeinsam mit Kollegen die Stiftung "Make A Wish" zu gründen, die todkranken Kindern große Wünsche erfüllt.
Originaltitel: Wish Man
Bildformat: Widescreen 16:9 (1.85:1 anamorph)
Tonformat: Dolby 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch
Länge: ca. 103 Minuten
FSK: 12
Geneva Ashcroft, Tochter aus reichem Hause, geht eine arrangierte Ehe mit dem Zeitungsunternehmer und passionierten Piloten Warren Hayes ein. Die Beziehung zwischen den beiden gestaltet sich glücklicher als erwartet. Warren bringt Geneva das Fliegen bei und kauft ihr einen Doppeldecker. Nur wenig später kommt er bei einem Flugzeugabsturz ums Leben und Geneva gerät in den Fokus der Mordermittlungen. Mysteriöse Notizen eines Privatdetektivs – Freund ihres Mannes und spurlos verschwunden – setzen sie auf die Fährte des Mörders. Zur Tarnung nimmt sie eine neue Identität an. Als Kunstfliegerin und Tragflächenakrobatin Stella bereist sie mit ihren Flugshows den Bundesstaat New York und ermittelt im Geheimen. Was sie herausfindet, rückt alles, was sie bisher glaubte, in ein neues Licht. Und sie beginnt sich zu fragen, was im Leben wirklich trägt.
Als der verdeckte Einsatz gegen ein Drogenkartell schiefläuft, gerät die CIA-Agentin Layla Karam in Lebensgefahr. Doch ist es wirklich »nur« das Kartell, in dessen Sperrfeuer sie geraten ist? Was steckt hinter den internen Ermittlungen bei der CIA, die auf einmal gegen sie in Gang gesetzt werden?
Privatdetektiv Hunter McCoy – Laylas Ex-Freund – wird angeheuert, um ihren Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Nur widerstrebend nimmt Layla seine Hilfe an, denn Hunter hat ihr vor Jahren das Herz gebrochen.
Doch was die beiden dann gemeinsam aufdecken, entpuppt sich als ein tödliches Netz voller Intrigen und Verrat, das bis tief in die Vergangenheit reicht ...
FBI-Special Agent Bailey Ryan ermittelt in einer Mordserie, die Washington, DC erschüttert. Auf Befehl von oben muss sie sich widerstrebend dem Team von NCIS-Ermittler Marco Agostino anschließen. Doch der arrogante Special Agent ist gar nicht so unsympathisch wie gedacht ... Schnell haben die beiden einen Verdächtigen gefunden: einen Scharfschützen der Elite-Einheit der Navy-SEALs. Aber auch hier ist offenbar nicht alles so, wie es auf den ersten Blick scheint.
Als Bailey und Marco tiefer graben, wird klar, dass jemand bereit ist, alles zu riskieren, um seine dunklen Geheimnisse zu wahren. Können sie der tödlichen Gefahr entkommen?
Nachdem Vivian Steele, Anwältin im Außenministerium, bei einem Galadinner Zeugin eines Mordanschlags geworden ist, wird sie in eine Taskforce berufen: Gemeinsam mit dem Ex-Navy-SEAL Jacob Cruz und weiteren Agenten von CIA und FBI soll sie die Täter entlarven.
Doch die Ermittlungen ziehen gefährliche Kreise und Viv findet sich plötzlich im Zentrum einer tödlichen Verschwörung wieder. Ausgerechnet Jacob wird beauftragt, sie zu beschützen. Dabei kann der knurrige Ex-SEAL Anwälte offensichtlich nicht ausstehen. Und seine unkonventionellen Ermittlungsmethoden treiben Viv in den Wahnsinn …
Der komplette biblische Stammbaum des Herrn Jesus Christus mit über 1200 Namen und Referenzen. Planquadrate und das Familienregister erleichtern das Auffinden der Namen. Außerdem enthält die Karte: Die zwölf Stämme Israels, die Richter, die Könige Judas und Israels.
Poster, 64 x 96 cm
War es Gottes Idee, dass Frauen sich den Männern unterordnen sollen? Die Bibel deutet auf anderes hin. Debora war die Chefin des Militäroberhaupts Barak. Zu zweit waren sie ein unschlagbares Team. Ester verhinderte zusammen mit ihrem Cousin in einer spektakulären Aktion die Ausrottung der Juden. Mose änderte auf Anordnung Gottes das Erbschaftsgesetz, nachdem fünf Schwestern öffentlich protestiert hatten, die sonst leer ausgegangen wären. Gott stellte sich auf die Seite der ersten Frauenrechtlerinnen.
Zur Schöpfungsidee Gottes gehört die Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Das zeigt sich nicht nur bei der Erschaffung von Adam und Eva, sondern auch im Leben von Jesus. Er behandelte Frauen und Männer gleich. Das war revolutionär und stieß auf heftigen Widerstand. Und Paulus, dem Frauenfeindlichkeit vorgeworfen wird? Er setzte die Lehre von Jesus radikal um. Warum Paulus ein Verfechter der Gleichberechtigung war, das - und vieles mehr - erzählt dieser Streifzug durch die Bibel.
Eva und ihre Familie sind umgezogen. Weil Eva niemanden kennt und sehr schüchtern ist, fällt ihr das Einleben in der neuen Schule schwer. Gut, dass die Lehrerin Frau Berger Eva versteht und sie ermutigt.
Wie Eva schon bald neue Freunde findet und lernt, dass Jesus immer ihr Freund ist, das erfahren Kinder in diesem spannend erzählten und detailreich illustrierten Buch. Eltern finden am Ende des Buches eine Doppelseite mit biblischen Ratschlägen, um ihren Kindern dabei zu helfen, richtig mit Einsamkeit umzugehen.
Bibelverse zum Ausschneiden erinnern, in Hosentaschen und Frühstücksdosen verwahrt, Kinder (und Erwachsene) immer wieder an wertvolle Wahrheiten.
Altersempfehlung von 3-8 Jahren
Eva Merg wächst in einem belastenden Elternhaus auf: Ihre Mutter muss die Pflege ihrer an Krebs erkrankten Großmutter und Urgroßmutter übernehmen. Für die lebhafte Eva bleibt kein Platz. Stattdessen wird sie in einer Umgebung von Krankheit, Elend und Tod groß, in der sie funktionieren muss. Als Jugendliche sucht Eva die ersehnte Annahme in der Punkbewegung und beschäftigt sich mit Satanismus. Alkoholmissbrauch, oberflächliche Beziehungen und eine lockere Einstellung zur Sexualität bringen Eva fast um. Sie überlebt einen Selbstmordversuch.
Bis ihr Leben eine unerwatete Wendung nimmt. Sie kommt mit dem Glauben in Kontakt und erfährt die lebensrettende Botschaft: Ich kann frei werden von den Lasten meiner Kindheit, sie müssen nicht über meine Zukunft bestimmen! Immer wieder holt sie zwar ihre Vergangenheit ein, und immer wieder braucht sie den Mut, sich ihr zu stellen ...
Eine zutiefst ermutigende Biografie, die zeigt, dass Veränderung auch in den schlimmsten Umständen möglich ist.
Suchen und finden - ein Thema, das Kinder erst einmal nur spielerisch verstehen. Die Texte aus dem Lukasevangelium sollen ihnen verdeutlichen, dass Gott sich auch von Kindern finden lässt und sie bei ihm immer willkommen sind.
Alle Bibeltexte sind in Die Bibel – Übersetzung für Kinder (Einsteigerbibel) enthalten.
Einzigartige Doppelkarten – gestaltet von Eva Jung. Außergewöhnliche Motive, die die Aussage von (Bibel-)Zitaten auf ungewöhnliche Weise in Szene setzen. Zum Nachdenken anregende Hingucker!
Es gibt nichts, was uns die Abwesenheit eines uns lieben Menschen ersetzen kann, und man soll das auch gar nicht versuchen; man muss es einfach aushalten und durchhalten; das klingt zunächst sehr hart, aber es ist doch zugleich ein großer Trost; denn indem die Lücke wirklich unausgefüllt bleibt, bleibt man durch sie miteinander verbunden. Es ist verkehrt, wenn man sagt, Gott füllt die Lücke aus; er füllt sie gar nicht aus, sondern er hält sie vielmehr gerade unausgefüllt, und hilft uns dadurch, unsere echte Gemeinschaft miteinander – wenn auch unter Schmerzen – zu bewahren. Ferner: Je schöner und voller die Erinnerungen, desto schwerer die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Qual der Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht mehr wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich. Man muss sich hüten, in den Erinnerungen zu wühlen, sich ihnen auszuliefern, wie man auch ein kostbares Geschenk nicht
England, 1811: Rosalyn Mandeville lebt das unbeschwerte Leben einer jungen Dame aus gutem Hause, als gleich zwei einschneidende Ereignisse ihr Leben erschüttern: Ihr Vater ist plötzlich wild entschlossen, sie noch im selben Sommer zu verheiraten, und ihre Gouvernante Maggie, seit jeher Rosalyns engste Vertraute, verschwindet von einem Tag auf den anderen. Auf der Suche nach Antworten kommt Rosalyn mit der Erweckungsbewegung des Methodismus in Berührung und sucht heimlich Kontakt zu den Mitgliedern der Glaubensgemeinschaft. Sie muss sich entscheiden: Will sie weiterhin den Erwartungen der Adelswelt entsprechen oder tun, wozu sie sich von Jesu Worten berufen fühlt?
Der beeindruckende Debütroman einer vielversprechenden Autorin mitsamt lebendigen Einblicken in die Ursprünge des Methodismus und das Vermächtnis von John Wesley.
Hochwertige Doppelkarten ohne Text im Innenteil. Der Fingerabdruck auf dem Cover der blauen Karte ist eine Liebeserklärung Gottes an uns – zusammengesetzt aus lauter Bibelversen.
Sophie, 14 Jahre alt, leidenschaftliche Malerin und blind. Ganz unerwartet darf sie ihre Bilder in einer Galerie ausstellen. Sie schwebt auf Wolken. Wenn nur alles nach Plan laufen würde! Doch da ist Ronja mit einer irrwitzigen Detektivspiel-Idee. Und Max, der mitmacht, weil er gern in Sophies Nähe ist. Aus dem Spiel wird Ernst und es verschwinden nicht nur Bilder. Sophies Eltern geraten ins Visier der polizeilichen Ermittlungen. Max setzt alles daran, Licht in die verrückte Situation zu bringen. Währenddessen versucht Sophie zu verstehen wie Freundschaft funktioniert. Was gar nicht so einfach ist, wenn Dinge plötzlich anders zu sein scheinen, als sie vorher waren …
Geboren, um zu sterben? Geboren um zu leben!
Was eine Pionierleistung der Kinderherzchirurgie mit dem Christkind zu tun hat
Ein angeborener Herzfehler bedeutet im Jahr 1959 noch ein Todesurteil. Maximal zwölf Lebensjahre gibt man Eva als „Blue Baby“ bei ihrer Geburt. Eine ernste Entwicklungsstörung, lebensbedrohliche Zwischenfälle und ungeahnte Ängste stehen der Familie bevor. Wenn da nicht der mutige Einsatz der Ärzte wäre! Eine Pionierleistung der damaligen Kinderherzchirurgie rettet ihr Leben.
In den 1960er Jahren werden Kinder noch nicht in ihre Behandlung einbezogen. Was ist „krank“? Wie geht „gesund“? Was passiert, wenn man tot ist? In ihrer kindlichen Logik entwickelt Eva eigene Bewältigungsversuche. Eine Begegnung mit dem Christkind wird dabei wegweisend.
In dieser Autobiografie erzählt Eva Sperber sehr persönlich vom Gelingen und Scheitern auf ihrem Weg und von den Kraftquellen des Lebens, die sie dabei entdeckt hat.
Heute können die allermeisten angeborenen Herzfehler behandelt werden. Auch die psychosoziale Begleitung betroffener Kinder und ihrer Familien ist in den Fokus gerückt.
Ein Nachwort der Diplom-Psychologin Prof. i. R. Dr. Elisabeth Sticker liefert einen Früher-Heute-Vergleich und gibt einen Einblick in aktuelle Hilfsangebote.
Eva Jung hat die biblische Botschaft frisch in Szene gesetzt: In ihren Wertvollwort-Produkten kombiniert sie ein aussagekräftiges Schlagwort mit einem passenden Bibelvers.
Dieses Kartenset enthält 31 bunte Textkarten, verpackt in einer hochwertigen Schachtel. Ein kleines Geschenk, das Sinn ergibt ...
Eva Jung hat die biblische Botschaft frisch in Szene gesetzt: In ihren Wertvollwort-Produkten kombiniert sie ein aussagekräftiges Schlagwort mit einem passenden Bibelvers.
Dieses Kartenset enthält 31 bunte Textkarten, verpackt in einer hochwertigen Schachtel. Ein kleines Geschenk, das Sinn ergibt ...
Entdecke das moderne und elegante Metallschild „Werde ein Segen“, das mit seiner Vielseitigkeit sowohl zum Hängen als auch zum Aufstellen beeindruckt. Dieses stilvolle Stück aus der Kollektion Fatzer alive verbindet schlichtes Design mit einer tiefgehenden Botschaft, die in jedem Raum ihre Wirkung entfaltet.
Das inspirierende Zitat von Eva von Tiele-Winckler – „Werde ein Segen für alle, die Dir begegnen. Du hast einen Auftrag für alle, und wäre es nur ein freundlicher Gedanke, ein Gruß, ein stummes Gebet.“ – lädt Dich ein, Deinen Alltag bewusst und positiv zu gestalten. Diese kraftvolle Botschaft erinnert Dich daran, dass selbst kleine Gesten große Wirkung haben können und Dein Leben ein Licht für andere sein kann.
Mit den Maßen von 13 x 24 cm ist das Metallschild perfekt für verschiedene Räume geeignet, sei es im Wohnzimmer, Büro oder Eingangsbereich. Setze ein starkes Statement für Nächstenliebe und bringe mit diesem besonderen Deko-Element eine Atmosphäre der Ermutigung und Hoffnung in Dein Zuhause.
Spannende Fragen in Kombination mit modernen Alltagsfotografien bringen das Gespräch und die eigenen Gedanken in Schwung. Gibt es die Welt auch ohne dich? Was war heute dein erster Gedanke? Auf welches Zeichen wartest du? Diese und noch viele weitere grandiose Anregungen gibt die preisgekrönte Designerin Eva Jung in dieser Kartenbox. Mit seinen knapp 1.000 Kombinationsmöglichkeiten ist dieses Kartenset ein Muss für Sinn- und Sachensuchende und alle, die gern über den eigenen Tellerrand hinausblicken. Bestens geeignet als täglicher Impuls neben der Kaffeemaschine oder als Gesprächsstoff in der Gruppe.
Pappbox: 17,5 x 11,3 x 4,1 cm
Karten: 10 x 15,5 cm
Mit abgerundeten Ecken