Mirjam war die große Schwester von Mose. Als seine Mutter ihn in einem Körbchen auf dem Nil aussetzte, um sein Leben zu retten, behielt sie ihn im Auge. Und sorgte für eine unglaubliche Wendung der Geschichte ...
Ein neues Abenteuer mit dem kleinen Igel über das Gefühl des Alleinseins, eine überraschende Wendung und den Mut, anderen in schwierigen Momenten beizustehen.
Der kleine Igel hat alles für Weihnachten vorbereitet und nun will er Zeit mit seinen Freunden verbringen. Doch wo er auch hinkommt, seine Freunde sind schon mit anderen Dingen beschäftigt und haben keine Zeit für ihn. Enttäuscht macht sich der kleine Igel sich auf den Heimweg ... und hört jemanden rufen. Der Fuchs hat nach ihm Ausschau gehalten und sitzt nun in einer Baumkrone fest. Schnell schmiedet der kleine Igel einen Plan, wie er ihm helfen kann – und auch die anderen Freunde packen mit an, damit einem gemeinsamen Weihnachtsfest nichts mehr im Weg steht.
In diesem neuen Abenteuer mit dem kleinen Igel und seinen Freunden erfahren Kinder, dass echte Freundschaften auch Herausforderungen überstehen. Der kleine Igel zeigt dabei, wie man selbst in schwierigen Situationen eine Lösung findet.
Die kleine Lilie ist neugierig und ohne Angst - bis sie eines Tages feststellt, dass sie keine Kleider hat! Und das ist nicht ihre einzige Sorge: Was ist, wenn ihr Stängel einen Knacks bekommt? Und was, wenn ihre Blütenblätter nass werden? Bei so vielen Dingen, die einem Angst machen können, hat die kleine Lilie keine Zeit zu verlieren - sie muss sich selbst Kleider nähen, um gegen ihre schlimmsten Ängste gewappnet zu sein ... Die freundliche alte Eiche weist die kleine Lilie schließlich darauf hin, dass ihr Schöpfer sie wunderbar geschaffen hat und immer für sie sorgt. Eine wunderbare, fantasievoll umgesetzte Geschichte über die Jesusworte in Matthäus 6,28-33 über die Lilien auf dem Felde. Für Kinder ab 4 Jahren.
Sprechende Autos und biblische Geschichten: Das Set enthält die drei Hörspiel-Folgen Flo - Abenteuer in der Höhle (Folge 4) Der Schatz in der Scheune (Folge 5) und Das große Fest (Folge 17)
Es gibt so Vieles, für das jede und jeder von uns dankbar sein darf. Welch ein Geschenk! Denn Dankbarkeit macht unser Leben reich. Dieses edel gestaltete Büchlein hilft dabei, einfach mal „Danke“ zu sagen, einer guten Freundin, dem netten Nachbarn oder auch Gott, der uns mit so viel Gutem überrascht.
Persönlichkeiten wie Henri Nouwen, Dietrich Bonhoeffer, Martin Schleske oder Samuel Koch schenken uns dafür die richtigen Worte.
Die biblische Geschichte von Noah, der eine Arche für die Tiere baut. Das kleine Pappbilderbuch in Form der Arche Noah ist lebendig gereimt und liebevoll illustriert. Auf dem Cover gibt es ein Guckloch, durch das man in das Schiff hineinsehen kann. Für Kinder ab 18 Monaten geeignet.So sagt Gott zu Noah: „Dich will ich beschützen.Geh, bau eine Arche, die soll dir noch nützen.Deine Frau und die Kinder nimm auch mit hinein,dazu alle Tiere, von groß bis ganz klein.“Noah tut, was Gott sagt, der Bau geht voran,und seine drei Söhne, die packen mit an.
"Dieses Buch ist die Bedienungsanleitung, von der ich wünschte, jemand hätte sie meiner Frau und mir in die Hand gedrückt, als vor 21 Jahren unser erstes Kind geboren wurde." Philip Mamalakis
Was heißt es, in der heutigen Zeit eine christliche Familie zu sein? Wie gestaltet man Familienalltag so, dass Freude an Gott, am Evangelium und an einem Leben auf dem Glaubensweg kultiviert werden? Wie wird unser Zuhause zu einer kleinen Kirche, in der ein lebendiger, ansteckender Glaube gelebt wird?
Das vorliegende Buch versteht sich als Wegbegleiter voller geistlicher und pädagogischer Impulse für Eltern und Erzieher, die sich diese Fragen stellen.
Philip Mamalakis siebenfacher Vater, Familientherapeut und orthodoxer Theologe zeigt, wie Eltern gute Entscheidungen im Umgang mit ihren Kindern treffen können, indem sie den Blick über die kleinen und großen Kämpfe des Alltags hinaus richten und das Fernziel im Blick behalten: Kinder großzuziehen, die sich selbst als von Gott beliebte Kinder verstehen und ihr Leben an ihm ausrichten.
Mehr als das, was wir ihnen sagen, prägt unsere Kinder, was wir ihnen vorleben. Bei der christlichen Erziehung geht es deshalb nicht darum, dass Eltern keine Fehler machen oder perfekt sein sollen, sondern dass sie ihren Kindern vorleben, was es heißt, unterwegs immer wieder aufzustehen und sich als Lernende zu verstehen.
Mit "Große Ziele, kleine Schritte" liefert Mamalakis einen Wegbegleiter für Eltern, der auf erfrischende und ehrliche Weise Erzählungen aus den täglichen Herausforderungen der Kindererziehung verbindet mit den Schätzen der christlichen Tradition, biblischen Weisheiten und aktuellen pädagogischen Erkenntnissen.
Weihnachten eine Zeit voller kleiner Wunder. Diese stimmungsvollen Geschichten erzählen von besonderen Begegnungen, die Herzen öffnen und Menschen zusammenbringen. Ob herzliche Nachbarschaftsgrüße, eine unerwartete Autopanne oder ein Missverständnis am Weihnachtsbaum Ingeborg Reinhold fängt mit warmherzigen Erzählungen die Magie der Weihnachtszeit ein. Zum Innehalten, Nachdenken und Genießen.
Die erweiterte Neuauflage enthält drei neue Geschichten und erscheint als hochwertiges Hardcover mit Lesebändchen, ein Buch zum Selberlesen oder Verschenken.
Die Tochter des Jairus ist sterbenskrank. Der Vater weiß: Jetzt kann nur noch Jesus helfen. Aber wird er auch rechtzeitig da sein? So viele Menschen brauchen seine Hilfe …
Neugierig betrachtet der kleine Schlaubär die Sterne. „Soll ich dir von einer besonderen Sternennacht erzählen?“, fragt Mama Bär. Begeistert lauscht er, als sie ihn in eine Nacht voller Wunder entführt – und die Weihnachtsgeschichte vor seinem inneren Auge lebendig wird.
Kleine Leute - Großer Gott (KLGG) hilft dabei mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren gemeinsam kreative Gottesdienste zu feiern. Jedes Heft enthält 20 ausgearbeitete Einheiten, die ganz auf den Verständnishorizont und die Bedürfnisse von Kindern im Kindergartenalter abgestimmt sind. Außerdem finden die Mitarbeitenden und LeiterInnnen in jeder Ausgabe praxisorientierte Artikel mit Themen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Zum Beispiel: „Wie werde ich ein guter Erzähler?“, „Wie Jungs ticken und was ihnen Spaß macht.“ oder „Wie Gemeinden zu sicheren Orten werden“.
Wie kleine Leute dem großen Gott begegnen
Die Kinder können in ihrem Kinder-Gottesdienst Gott als liebendem Vater begegnen und Vertrauen zu ihm fassen. Immer wieder hören sie in den Einheiten: „Gott liebt dich! Er ist für dich da und er sorgt für dich. Mit Gott kannst du auch reden.“
Auf kindgemäße Weise werden die Kinder in die Geschichten der Bibel mit hineingenommen. Die Methoden der Darbietung sind dabei abwechslungsreich und sprechen möglichst viele Sinne an. Die Geschichten werden durch kreative, spielerische und erlebnisorientierte Elemente vertieft.
Überkonfessionelles Autorenteam
Die Zeitschrift ist bewusst überkonfessionell gehalten und die Autoren von "Kleine Leute – Großer Gott" gehören zu verschiedenen Landes- und Freikirchen.
Der kleine Igel und seine Freunde ruhen sich gerade von den Vorbereitungen für Heiligabend aus, als es an der Tür klopft. Eine Eule braucht Hilfe, denn sie hat durch einen schweren Sturm ihr Nest verloren. Trotz leckerem Essen und einem Plätzchen am Kamin wird die Eule immer unruhiger. Sie erzählt, dass sie nicht allein unterwegs war. Die Familie Baummarder hat ebenfalls ihr Zuhause verloren und war dicht hinter ihr. Sie müssen sich im dunklen Wald verirrt haben. Schnell holen der kleine Igel und seine Freunde ihre Laternen, setzen sich warme Mützen auf und machen sich auf die Suche. Als der Wind die Laternen ausbläst, führen die Rufe der Eule die Freunde auf die richtige Spur den Baum, in dessen hohlem Stamm die Baummarder untergeschlüpft sind. Gemeinsam machen sie sich auf den Weg zurück und der kleine Igel lädt alle ein, Heiligabend bei ihm zu feiern. Werden sie es rechtzeitig schaffen?
Es blitzt und donnert, regnet und stürmt. Der tatkräftige und hilfsbereite Dachs hat alle Pfoten voll zu tun, um die Nester und Höhlen seiner Freunde gegen das Unwetter zu wappnen. Aber wer kümmert sich um seinen Bau unter der alten Eiche?
Eine einfühlsame Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Neuanfang. Ein Brunnen Kinderbuchklassiker in kleinerem Format zum Sonderpreis.
Viele Kinder lieben große und kleine Tiere.
Kalender mit exzellenten Tierfotos und wegweisenden Bibelworten sind schöne Mitbringsel. Ebenfalls hervorragend geeignet als wertiges Geschenk in Sonntagsschule, Kindergottesdienst und Kindergarten.
Wand-Kalender:
- Verteilkalender
- mit Bibelworten
- mit tollen Tierfotos
Die "Bibel für kleine Hände" im originellen Köfferchen-Format verhilft schon den Kleinsten zu einer intensiven Begegnung mit den biblischen Geschichten.
Auf der Suche nach dem perfekten Geschenk zur Geburt oder Taufe?
In diesem interaktiven Pappbilderbuch entdecken Kinder ab 18 Monaten die Bibel-Geschichten ganz spielerisch: Sie ziehen und schon geht der Regenbogen über der Arche Noah auf. Bei der Schöpfung kommen die Tiere auf die Erde. Die Kleinkinder werfen einen Blick in den Bauch des Wals, seilen den Kranken vom Dach ab, finden mit dem Hirten das Schäfchen. Und zuletzt können sie die Kinder zu Jesus kommen lassen.
- Liebevoll bebilderte Kinderbibel zum Mitmachen mit 6 Spieleffekten
- Spielspaß mit vielen Zieh- und Schiebeelementen
- Gereimter Text
Es gibt Tage, da sind wir einsam, traurig, ängstlich oder verletzt. Wir fühlen uns nicht verstanden, alles scheint schiefzulaufen und in unserem Kopf überwiegen die trüben Gedanken. Auch Pater Anselm Grün kennt diese Gefühle und erlebt in seinen Kursen, wie sehr Menschen darunter leiden. Zusammen mit seinem Mitbruder Ansgar Stüfe hat er für diese unfreundlichen Tage eine spirituelle Trostapotheke zusammengestellt. Dabei rückt Pater Anselm die Heilkraft der Bibel in den Mittelpunkt, während Br. Ansgar auf seinen reichen Erfahrungsschatz als Arzt und Mönch zurückgreift.
Rezepte, die wirklich guttun – garantiert ohne Nebenwirkungen!
Eine außergewöhnliche Rittergeschichte, die zeigt, dass sich wahre Stärke durch Herzlichkeit und Mitgefühl zeigt.
Der kleine Ritter Zartbitter ist anders als die anderen Ritter auf Burg Schwarzenstein – sehr zum Leidwesen seines Vaters Ritter Reibeisen. Als er bei einem Turnier lieber eine Raupe rettet, statt mit der Lanze zu kämpfen, wird der kleine Ritter von allen ausgelacht. Zusammen mit seinem Pony Ronnie Wohlgemuth bricht der kleine Ritter Zartbitter auf, um herauszufinden, wie er ein richtiger Ritter werden kann. Dabei erlebt er viele Abenteuer, die er mit seiner Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und einer Prise Mut besteht.
Mit viel Charme und Abenteuerlust vermittelt die Geschichte, dass es auf die leisen Werte ankommt und dass wahre Stärke durchaus zart sein kann.
Die neue Reihe »Kleine Bibelhelden« besticht durch wunderbar kindgerechte, farbenprächtige Illustrationen. Sie enthält die bekanntesten und beliebtesten Bibelgeschichten und geht gleich mit vier Heften an den Start. Den Anfang
machen die Geschichten von Noah und Zachäus, das Gleichnis vom barmherzigen Samariter und die Weihnachtsgeschichte.
Die Reihe verfolgt das Ziel, Kinder nachhaltig für die biblischen Geschichten zu begeistern und zu »kleinen Bibelhelden « zu machen. Durch ihren günstigen Preis eignen sich die Hefte sehr gut als Mitbringsel oder zum Verschenken in Kindergruppen.
Das 3er CD Set enthält die Flo-Hörspiel-Folgen Flo, das kleine Feuerwehrauto (Folge 1), Aufregung auf dem Fußballplatz (Folge 8) und Rettet die Burg (Folge 14).
Achtsam und gelassen durch den Advent
Gib dem üblichen Weihnachtsstress keine Chance! In diesem Jahr machst du dir den Advent ganz besonders gemütlich und nimmst dir jeden Tag bewusst einen Moment nur für dich. Denn eigentlich soll der Advent ja besinnlich sein: eine stille Zeit, in der man den Blick auch mal nach innen richten kann.
Adventskalender in der Box mit 24 Impulsen für mehr Achtsamkeit
Dieser Adventskalender besteht aus 24 Zettelchen in einer hübschen Geschenkschachtel. Sie geben Tag für Tag hilfreiche Tipps, schenken Inspirationen und beschreiben kleine Übungen zum Innehalten und Loslassen. So kann man die Tage bis Weihnachten bewusst wahrnehmen und genießen. Ein wunderbares Geschenk für gestresste Mitmenschen, denen man Entspannung und Gelassenheit für die Adventszeit wünscht, und natürlich auch für sich selbst.
Achtsamkeits-Adventskalender in schön gestalteter Geschenkbox
24 gefaltete Zettelchen mit kurzen Impulsen und leicht umsetzbaren Achtsamkeits-Übungen
Auch geeignet, um einen selbst gebastelten Adventskalender zu befüllen
Ein Geschenk für Erwachsene für mehr Ruhe und Gelassenheit im Advent
Die farbenfrohen Bilder laden zum gemeinsamen Entdecken der 20 Bibel-Geschichten ein. Diese sind in Reimform erzählt und dadurch besonders einprägsam. Im Anhang: Ideen für Erwachsene, wie sie die Inhalte der Geschichten mit den Kindern vertiefen können.
Wie können wir unser Immunsystem und damit unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit stärken – das ganze Jahr hindurch? Welches „Kraut“ ist dafür gewachsen?
Ruth Pfennighaus gibt in diesem Buch wertvolle Tipps aus der Ganzheitsmedizin und Naturheilkunde. Sie führt ihre Leserinnen und Leser in die Heilkraft von Pflanzen, Kräutern und ätherischen Düften ein, gibt Hinweise für eine immunstärkende Ernährung und beschreibt die Anwendung alter Heilmittel.
Lernen Sie wirkungsvolle Gesundheitshelfer aus dem Pflanzenreich kennen und schätzen, mit denen Sie zu einem gut funktionierenden Immunsystem beitragen können!
Mit ausdrucksstarken Bildern der Künstlerin Katja Hogh.
Ein Mutmachbuch von Lea Käßmann mit liebevoller Zusage für die Kleinsten – über eine spannende Frage, die jedes Kind irgendwann stellt: »Wo wohnt Gott?«
Eines Morgens, als der kleine Waschbär zusammen mit seiner Mama einen Spaziergang durch die Natur macht, kommt ihm eine Frage in den Sinn:
»Wo wohnt eigentlich Gott?« Ist er vielleicht dort oben im Himmel, in den Blumen, den Schmetterlingen, den Eichhörnchen, den Füchsen und all den anderen Tieren, die es im Wald gibt? Und wenn er da ist: Warum passt er beim Unwetter, das plötzlich aufzieht, nicht auf das Vogelnest auf, das durch den Wind herumgewirbelt wird? »Gott ist nicht für das Unglück verantwortlich. Manche Dinge passieren einfach. Aber wie eine tröstende Mutter hilft Gott uns, damit umzugehen«, erklärt ihm Mama Waschbär. Liebevoll und geduldig antwortet sie dem kleinen Waschbär auf all seine Fragen. Bis sie am Ende feststellen: »Gott ist überall und passt immer auf dich auf.«