Geschichten und Impulse für den Alltag mit Gott
Leiten Sie eine Gemeinde von eher kleinerer oder mittlerer Größe? Dann ist dieses Buch für Sie geschrieben! Kleine Gemeinden machen den Großteil der Gemeindewirklichkeit in aller Welt aus und haben eine starke Wirkung im Reich Gottes. Lassen Sie sich ermutigen und für Ihre Gemeindearbeit mit praktischem Handwerkszeug ausrüsten – von einem, der Sie verstehen kann: Karl Vaters leitet selbst seit drei Jahrzehnten eine "kleine Gemeinde? und ist überzeugt davon, dass Gott Großes durch unsere Gemeinden tun will.
In diesem Buch zeigt er auf, dass Sie sich nicht darauf konzentrieren müssen, Ihre Gemeinde auf immer größeres Wachstum auszurichten. Stattdessen lohnt es sich herauszufinden, wozu Gott Ihre Gemeinde berufen hat und welche Rolle sie am Leib Christi spielen kann.
Wie gesund ist Ihre Gemeinde? Was können Sie und Ihre Gemeindeglieder gut? Worin könnten Sie besser werden? Was hilft Ihnen dabei?
Karl Vaters gibt praktische Einsichten und Tipps, wie Sie durch Leitung, Gemeindearbeit und Seelsorge neues Leben in Ihre "kleine? Gemeinde bringen, um große Wirkung zu erzielen.
Alle Schafe in der Herde schlummern friedlich. Bis auf Lotte. Sie kann nicht einschlafen. Doch dann kommt der gute Hirte zu ihr und Lotte erfährt, dass sie keine Angst haben muss.
Dieses liebevoll illustrierte Buch bringt Kindern einfühlsam nahe, dass Gott auch in der Nacht bei ihnen ist und auf sie aufpasst.
Wurzeln halten uns nicht nur fest am Boden, wenn die Welt um uns schwankt. Sie machen uns auch mutig und unabhängig. Einem neuen Familienmitglied dieses Gefühl zu vermitteln und zuzusichern, kann eine beängstigende Mammutaufgabe sein.
Dieser Ratgeber gibt Eltern Sicherheit und einen authentischen Leitfaden, von den ersten Schritten des Kindes, über die Kita-Jahre, bis zur Wackelzahnphase, sodass Kinder ganz einfach ihre Flügel ausbreiten können, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren. Junge Eltern von 0- bis 6-jährigen Kindern finden hier einen hervorragenden Ratgeber, der auch auf ihre Bedürfnisse eingeht und dabei pädagogische und christliche Impulse weitergibt.
Themen, u.a.: Auf den Spuren der eigenen Wurzeln, Kuschel- und Kennenlernzeit, Rituale mit Krabbelkindern, Typisch Mädchen - typisch Jungs, Glauben entdecken im Kindergartenalter, Abschied und Übergänge
Winnie konnte reiten, bevor sie laufen konnte. Aber Pferde zähmen? Das ist eine ganz andere Geschichte. Winnie ist acht Jahre alt und lebt mit ihrer Familie auf einer Pferderanch. Dort lernt sie alles über Pferde, Freundschaft und den Glauben an Gott.
Als der hochnäsige Junge aus Winnies Klasse droht, sein teures Pferd nicht mehr auf der Willis Ranch unterzustellen, muss Winnie eine trickreiche Lösung finden, um die Ranch zu retten. Sie lernt, dass mit Gott alle Dinge möglich sind!
Erstleser-Buch
- extra große Schrift
- keine Silbentrennung
- schmale Textspalten
- kurze Kapitel
- farbige Illustrationen
„Ich bin der kleine Esel. Mit Josef und Maria bin ich auf dem Weg nach Betlehem. Es ist weit. Und es ist kalt.“
In kurzen Texten und großem Format wird die biblische Weihnachtsgeschichte in ganz wenigen und sehr einfachen Sätzen aus Sicht des kleinen Esels nacherzählt, sodass schon die Jüngsten dem Geschehen folgen und gemeinsam mit dem kleinen Esel die Geschichte miterleben können.
Die Bilder sind nicht überladen, dennoch gibt es Details und Feinheiten zu entdecken, die zum Immer-wieder-Anschauen einladen.
Eine allererste Nacherzählung der biblischen Weihnachtsgeschichte.
Schauen-Entdecken-Suchen-Finden
Die leicht erzählten Texte der Entdecker-Bibel sind gut nachvollziehbar und auf die Altersgruppe der jüngeren Kinder abgestimmt. Und die spannenden Mitmach-Anregungen nehmen die Kinder mit hinein in die Lebendigkeit der biblischen Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament.
Schon jüngere Kinder lieben Geschichten. Und sie entdecken gerne viele Details, die zu den Geschichten gehören. Mit diesem schön gestalteten Wimmel-Erlebnisbuch werden Kinder zu neugierigen Bibdel-Entdeckern. Die farbenfrohen Bilder bieten vielfältige Details zu den Geschichten und bieten immer wieder neue Zugänge. Die leicht erzählten Texte sind gut nachvollziehbar und auf die Altersgruppe der jüngeren Kinder abgestimmt. Und die spannenden Mitmach-Anregungen nehmen die Kinder mit hinein in die Lebendigkeit der biblischen Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament der Bibel. So können sie staunend erleben: Gott hat mich lieb. Er ist immer bei uns.
Enthalten sind die folgenden Geschichten:
- Gott erschafft die Welt
- Noah baut eine Arche
- Mose wird gerettet
- König David
- Jona und der Wal
- Jesus wird geboren
- Jesus hilft
- Der gute Hirte
- Jesus und die Kinder
- Jesus lebt
So ein schöner Frühlingstag!
Der kleine Igel und seine Freunde freuen sich über das herrliche Ausflugswetter. Sie sind ganz gespannt, wie viele Frühlingsblumen und neugeborenen Tiere sie unterwegs sehen werden. Plötzlich treffen sie eine Entenmama mit ihren fünf Kindern, die alle durcheinanderwuseln und kaum zu bändigen sind. Natürlich kann der kleine Igel mit seinen Freunden ihr helfen. Doch dann reißen zwei Entchen aus. Eins ist bald gefunden, aber das andere ...
Eine niedliche Weihnachtsgeschichte des Bestsellerautors Max Lucado. Als die beiden Mäusegeschwister erfahren, dass ein König nach Betlehem kommen soll, machen sie sich gleich auf den Weg quer durch den ganzen Ort. Ihre Freunde meinen, dass ein König niemals nach Betlehem und erst recht nicht zu den kleinen Mäusen komme! Aber die zwei geben nicht auf. Nach einer langen, erfolglosen Suche kehren sie enttäuscht zu ihrem Heimatstall zurück - und erleben dort eine große Überraschung …
Die Tochter des Jairus ist sterbenskrank. Der Vater weiß: Jetzt kann nur noch Jesus helfen. Aber wird er auch rechtzeitig da sein? So viele Menschen brauchen seine Hilfe …
Aufstellkalender mit Blumen, die nicht verblühen
Wunderschöne, strahlende Bilder machen diesen aparten Kalender zu einem nicht verblühenden Blumengruß. Wegweisende, Mut machende Bibelworte verstärken die Bildwirkung und geben diesem Kalender seine unverwechselbare, leuchtende Ausstrahlung.
Top-Preis-Leistung: ideal zum Verteilen an größere Gruppen - mit attraktiven Staffelpreisen!
Aufstell-Kalender:
- preisgünstiger Verteilkalender
- mit Bibelworten und Blumenbildern
- Schutzlackierung, Aufsteller
In diesem Buch steckt ganz viel Weihnachts-Wimmel-Suchspaß! Kleine Entdecker erleben die biblische Weihnachtsgeschichte auf großen, stabilen Pappseiten. Und als besonderes Extra: Seiten zum Aufklappen enthalten die jeweilige Szene der Weihnachtsgeschichte zum Vorlesen in kindgerechter Sprache nach dem Lukas-Evangelium. Eine großartige Entdeckungsreise für Groß und Klein! Ideal für Kinder ab 4 Jahren.
Kleine Leute - Großer Gott (KLGG) hilft dabei mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren gemeinsam kreative Gottesdienste zu feiern. Jedes Heft enthält 20 ausgearbeitete Einheiten, die ganz auf den Verständnishorizont und die Bedürfnisse von Kindern im Kindergartenalter abgestimmt sind. Außerdem finden die Mitarbeitenden und LeiterInnnen in jeder Ausgabe praxisorientierte Artikel mit Themen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Zum Beispiel: „Wie werde ich ein guter Erzähler?“, „Wie Jungs ticken und was ihnen Spaß macht.“ oder „Wie Gemeinden zu sicheren Orten werden“.
Wie kleine Leute dem großen Gott begegnen
Die Kinder können in ihrem Kinder-Gottesdienst Gott als liebendem Vater begegnen und Vertrauen zu ihm fassen. Immer wieder hören sie in den Einheiten: „Gott liebt dich! Er ist für dich da und er sorgt für dich. Mit Gott kannst du auch reden.“
Auf kindgemäße Weise werden die Kinder in die Geschichten der Bibel mit hineingenommen. Die Methoden der Darbietung sind dabei abwechslungsreich und sprechen möglichst viele Sinne an. Die Geschichten werden durch kreative, spielerische und erlebnisorientierte Elemente vertieft.
Überkonfessionelles Autorenteam
Die Zeitschrift ist bewusst überkonfessionell gehalten und die Autoren von "Kleine Leute – Großer Gott" gehören zu verschiedenen Landes- und Freikirchen.
Ratlosigkeit, Angst, Krisen, Resignation. Die Probleme, die sich vor uns auftürmen und mit denen jeder Einzelne konfrontiert ist, sind oft ungeheuer groß. Gibt es einen Ausweg?
Das vorliegende Andachtsbuch will dazu ermutigen, angesichts äußerst bedrückender Zukunftsaussichten beim Gang durch ein ganzes Jahr den Aussagen und Verheißungen der Bibel Vertrauen zu schenken – grundsätzlich und immer wieder neu. Der Autor schreibt dazu: »Weil Jesus Christus uns … diese Zustände als Vorboten seines baldigen Erscheinens vorhergesagt hat, dürfen wir sein Kommen freudig erwarten.«
In diesem niedlichen Kinderbuch von Max Lucado geht es darum, wie wunderbar Gott unsere Hände geschaffen hat - und wozu. Die besondere Botschaft des beliebten Autors wird in einprägsamer, kindgerechter Weise erzählt: Auf liebevoll illustrierten Seiten laden die kurzen, einfühlsam gereimten Verse dazu ein, das Erzählte direkt mit den den eigenen Fingern nachzuspielen. So werden wertvolle Inhalte spielerisch und einprägsam vermittelt. Die kleinen Leser entdecken, was man alles mit seinen Händen tun kann: streicheln, schnipsen, halten, drücken, Fäuste ballen, Tränen abwischen, danken und beten. Ein wirklich einzigartiges Buch, das nicht nur Lucado-Fans begeistern wird!
Jona bekam von Gott einen wichtigen Auftrag. Doch anstatt ihn zu erfüllen, ging Jona an Bord eines Schiffes. Das geriet in Seenot. Und Jona wurde nicht nur über Bord geworfen, sondern sogar noch von einem Fisch verschluckt! Wie sollte er da nur jemals wieder rauskommen?
Kleine Leute - Großer Gott (KLGG) hilft dabei mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren gemeinsam kreative Gottesdienste zu feiern. Jedes Heft enthält 20 ausgearbeitete Einheiten, die ganz auf den Verständnishorizont und die Bedürfnisse von Kindern im Kindergartenalter abgestimmt sind. Außerdem finden die Mitarbeitenden und LeiterInnnen in jeder Ausgabe praxisorientierte Artikel mit Themen, die ihnen unter den Nägeln brennen. Zum Beispiel: „Wie werde ich ein guter Erzähler?“, „Wie Jungs ticken und was ihnen Spaß macht.“ oder „Wie Gemeinden zu sicheren Orten werden“.
Wie kleine Leute dem großen Gott begegnen
Die Kinder können in ihrem Kinder-Gottesdienst Gott als liebendem Vater begegnen und Vertrauen zu ihm fassen. Immer wieder hören sie in den Einheiten: „Gott liebt dich! Er ist für dich da und er sorgt für dich. Mit Gott kannst du auch reden.“
Auf kindgemäße Weise werden die Kinder in die Geschichten der Bibel mit hineingenommen. Die Methoden der Darbietung sind dabei abwechslungsreich und sprechen möglichst viele Sinne an. Die Geschichten werden durch kreative, spielerische und erlebnisorientierte Elemente vertieft.
Überkonfessionelles Autorenteam
Die Zeitschrift ist bewusst überkonfessionell gehalten und die Autoren von "Kleine Leute – Großer Gott" gehören zu verschiedenen Landes- und Freikirchen.
Ein neues Abenteuer mit dem kleinen Igel über das Gefühl des Alleinseins, eine überraschende Wendung und den Mut, anderen in schwierigen Momenten beizustehen.
Der kleine Igel hat alles für Weihnachten vorbereitet und nun will er Zeit mit seinen Freunden verbringen. Doch wo er auch hinkommt, seine Freunde sind schon mit anderen Dingen beschäftigt und haben keine Zeit für ihn. Enttäuscht macht sich der kleine Igel sich auf den Heimweg ... und hört jemanden rufen. Der Fuchs hat nach ihm Ausschau gehalten und sitzt nun in einer Baumkrone fest. Schnell schmiedet der kleine Igel einen Plan, wie er ihm helfen kann – und auch die anderen Freunde packen mit an, damit einem gemeinsamen Weihnachtsfest nichts mehr im Weg steht.
In diesem neuen Abenteuer mit dem kleinen Igel und seinen Freunden erfahren Kinder, dass echte Freundschaften auch Herausforderungen überstehen. Der kleine Igel zeigt dabei, wie man selbst in schwierigen Situationen eine Lösung findet.
Die neue Reihe »Kleine Bibelhelden« besticht durch wunderbar kindgerechte, farbenprächtige Illustrationen. Sie enthält die bekanntesten und beliebtesten Bibelgeschichten und geht gleich mit vier Heften an den Start. Den Anfang
machen die Geschichten von Noah und Zachäus, das Gleichnis vom barmherzigen Samariter und die Weihnachtsgeschichte.
Die Reihe verfolgt das Ziel, Kinder nachhaltig für die biblischen Geschichten zu begeistern und zu »kleinen Bibelhelden « zu machen. Durch ihren günstigen Preis eignen sich die Hefte sehr gut als Mitbringsel oder zum Verschenken in Kindergruppen.
Weihnachten eine Zeit voller kleiner Wunder. Diese stimmungsvollen Geschichten erzählen von besonderen Begegnungen, die Herzen öffnen und Menschen zusammenbringen. Ob herzliche Nachbarschaftsgrüße, eine unerwartete Autopanne oder ein Missverständnis am Weihnachtsbaum Ingeborg Reinhold fängt mit warmherzigen Erzählungen die Magie der Weihnachtszeit ein. Zum Innehalten, Nachdenken und Genießen.
Die erweiterte Neuauflage enthält drei neue Geschichten und erscheint als hochwertiges Hardcover mit Lesebändchen, ein Buch zum Selberlesen oder Verschenken.
"Dieses Buch ist die Bedienungsanleitung, von der ich wünschte, jemand hätte sie meiner Frau und mir in die Hand gedrückt, als vor 21 Jahren unser erstes Kind geboren wurde." Philip Mamalakis
Was heißt es, in der heutigen Zeit eine christliche Familie zu sein? Wie gestaltet man Familienalltag so, dass Freude an Gott, am Evangelium und an einem Leben auf dem Glaubensweg kultiviert werden? Wie wird unser Zuhause zu einer kleinen Kirche, in der ein lebendiger, ansteckender Glaube gelebt wird?
Das vorliegende Buch versteht sich als Wegbegleiter voller geistlicher und pädagogischer Impulse für Eltern und Erzieher, die sich diese Fragen stellen.
Philip Mamalakis siebenfacher Vater, Familientherapeut und orthodoxer Theologe zeigt, wie Eltern gute Entscheidungen im Umgang mit ihren Kindern treffen können, indem sie den Blick über die kleinen und großen Kämpfe des Alltags hinaus richten und das Fernziel im Blick behalten: Kinder großzuziehen, die sich selbst als von Gott beliebte Kinder verstehen und ihr Leben an ihm ausrichten.
Mehr als das, was wir ihnen sagen, prägt unsere Kinder, was wir ihnen vorleben. Bei der christlichen Erziehung geht es deshalb nicht darum, dass Eltern keine Fehler machen oder perfekt sein sollen, sondern dass sie ihren Kindern vorleben, was es heißt, unterwegs immer wieder aufzustehen und sich als Lernende zu verstehen.
Mit "Große Ziele, kleine Schritte" liefert Mamalakis einen Wegbegleiter für Eltern, der auf erfrischende und ehrliche Weise Erzählungen aus den täglichen Herausforderungen der Kindererziehung verbindet mit den Schätzen der christlichen Tradition, biblischen Weisheiten und aktuellen pädagogischen Erkenntnissen.
Achtsam und gelassen durch den Advent
Gib dem üblichen Weihnachtsstress keine Chance! In diesem Jahr machst du dir den Advent ganz besonders gemütlich und nimmst dir jeden Tag bewusst einen Moment nur für dich. Denn eigentlich soll der Advent ja besinnlich sein: eine stille Zeit, in der man den Blick auch mal nach innen richten kann.
Adventskalender in der Box mit 24 Impulsen für mehr Achtsamkeit
Dieser Adventskalender besteht aus 24 Zettelchen in einer hübschen Geschenkschachtel. Sie geben Tag für Tag hilfreiche Tipps, schenken Inspirationen und beschreiben kleine Übungen zum Innehalten und Loslassen. So kann man die Tage bis Weihnachten bewusst wahrnehmen und genießen. Ein wunderbares Geschenk für gestresste Mitmenschen, denen man Entspannung und Gelassenheit für die Adventszeit wünscht, und natürlich auch für sich selbst.
Achtsamkeits-Adventskalender in schön gestalteter Geschenkbox
24 gefaltete Zettelchen mit kurzen Impulsen und leicht umsetzbaren Achtsamkeits-Übungen
Auch geeignet, um einen selbst gebastelten Adventskalender zu befüllen
Ein Geschenk für Erwachsene für mehr Ruhe und Gelassenheit im Advent
Die kleine Konkordanz zur Lutherbibel bietet auf der Basis der revidierten Lutherbibel von 1984 ca. 2.100 Stichwörter mit etwa 40.000 Fundstellen in alphabetischer Reihenfolge. In Abkürzungen, vielfach auch zusammenhängend, sind die betreffenden Stellen sowohl für das Alte Testament als auch für das Neue Testament zitiert. Ein unentbehrliches Hilfsmittel für jeden Bibelleser.
Die neue Reihe »Kleine Bibelhelden« besticht durch wunderbar kindgerechte, farbenprächtige Illustrationen. Sie enthält die bekanntesten und beliebtesten Bibelgeschichten. Die Reihe verfolgt das Ziel, Kinder nachhaltig für die biblischen Geschichten zu begeistern und zu »kleinen Bibelhelden« zu machen. Durch ihren günstigen Preis eignen sich die Hefte sehr gut als Mitbringsel oder zum Verschenken in Kindergruppen.
Wandkalender mit S/W-Fotos und farbigen Hinguckern
Entdecken Sie Tag für Tag kleine Wunder und erfreuen Sie sich an den farbenfrohen Bildelementen, die sich aus den modernen Schwarz-Weiß-Fotos hervorheben. Christliche Zitate, bemerkenswerte Sinnsprüche und prägnante Bibelverse unterstreichen die kunstvolle Bildersprache.
Wand-Kalender:
- mit christlichen Texten und Bibelversen
- Fotos: Schwarz-bunt extra (s/w-Fotos mit Farbakzent)
- Kunstdruck-Papier