Alltagserprobte Organisations- und Haushaltstipps von der Autorin des ultimativen Familienwohnbuchs! Jede (Familie) hat ihn, die meisten mögen ihn nicht besonders: den Haushalt. Andrea Otto zeigt Ihnen, wie Sie ihn so organisieren, dass er nicht mehr Zeit und Energie als nötig raubt. Planung ist die halbe Miete, deswegen beginnt das Buch mit Kopfarbeit: Strukturen finden, Zeit planen, Bedürfnisse berücksichtigen, Prioritätenrutsche. Im zweiten Teil wird es praktisch mit Tipps und Plänen rund um Putzen, Wäsche, Einkäufe und Mahlzeiten.
An einem regnerischen Tag gerät Otto in große Not. Er ist in den Bach gestürzt und kann sich nur noch an einem Ast festhalten. Schnell rufen die Kinder Flo zur Hilfe. Doch die Zeit rennt und zwei Erwachsene laufen sogar an der Unfallstelle vorbei. Biblischer Bezug: "Der barmherzige Samariter".
Die Flo-Mini-Bücher passen sehr gut zu den beliebten Hörspielen. Jedes Buch erzählt eine spannende Geschichte - und enthält viele bunte Bilder. Und wie bei den Hörspielen auch, wird in jedem Buch eine Geschichte aus der Bibel kindgerecht in die Handlung mit einbezogen.
Frauen - das schwache Geschlecht? Von wegen! Lassen Sie sich mit hineinnehmen in 40 inspirierende Geschichten von starken Frauen, die etwas Besonderes gewagt oder erreicht haben - und manchmal sogar dafür bekannt geworden sind. Frauen aus anderen Jahrhunderten genauso wie Frauen von heute. Frauen, die Grenzen überwunden, Hosen angezogen, ihre Klugheit bewiesen und mit dem Mut ihres Herzens gehandelt haben. Das zeigt: Frauen können die Welt bewegen!
Mit den "Weltbewegerinnern" feiern wir zehn Jahre "FrauenTaschenKalender". Die 40 Geschichten sind eine Auswahl der besten Porträts aus zehn Kalenderjahren und eine Anerkennung dessen, was Frauen für und mit uns bewegt haben.
Mit Porträts von:
Margarete Steiff, Malala Yousafzai, Magda Trocmé, Katie Davis Majors, Maria von Wedemeyer, Heidi Baker, Sophie Scholl, Eva-Maria Admiral, Anna Nitschmann, Asia Bibi und vielen mehr.
Frauen können alles bewegen gemeinsam sogar die ganze Welt! Dies beweisen die 40 neuen Geschichten starker Frauen, von denen die Autorinnen Claudia Filker und Andrea Specht in diesem Buch erzählen. Kurzweilig und spannend skizzieren sie das Leben von Frauen, die mit Mut und Tatkraft, Einfallsreichtum und Entschlossenheit, Glauben und Vision die Welt verändert und ein Stückchen besser gemacht haben. Frauen aus anderen Jahrhunderten genauso wie Frauen von heute. Lassen Sie sich von ihnen inspirieren, vielleicht auch Ihre eigenen Träume zu verfolgen.
Die 40 Geschichten sind eine Auswahl der besten Porträts aus dem jährlich erscheinenden "FrauenTaschenKalender" und eine Anerkennung dessen, was Frauen für und mit uns bewegt haben.
Der christliche Glaube ist abstrakt und für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren gar nicht immer leicht zu verstehen. Aber wenn man ihn mithilfe von Gegenständen erklärt, wird er schon viel verständlicher!
80 Gegenstände, mit denen die Kinder (fast) täglich zu tun haben, machen Zusammenhänge zwischen dem christlichen Glauben und ihrem Leben sichtbar. So werden Ball, Brotdose, Zahnbürste, Schuhe, Kaugummi, Toilette und andere Dingezum Transportmittel für biblische Inhalte.
Zu jedem Ding gibt es neben Bibelvers und Zielgedanke eine kurze Erklärung zum Gegenstand, die Andacht als Bezug zwischen Gegenstand und Glaube so wie einen Impuls für die praktische Umsetzung. Die Andachten dauern rund 10 Minuten – genau richtig, damit die Kinder aufmerksam dabei bleiben.
Dieser gegenständliche Ansatz ist niederschwellig, macht Glaube leicht verständlich und damit die Andachten besonders vielfältig einsetzbar: in der Jungschar, bei missionarischen Angeboten oder einfach mal zwischendurch.
Zielgruppe:
- Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern
- Hauptamtliche, Ehrenamtliche
- Lehrerinnen und Lehrer im Religionsunterricht
- Kinder von 8 bis 12 Jahren
Besonderheiten:
- Vielseitig einsetzbar durch den einfachen Alltagsbezug
- Andachten für rund 10 Minuten
- Kreative Impulse zur Umsetzung
Autorin:
Andrea Kühn ist Leiterin der sozial-diakonischen Arbeit „Leuchtturm“ in Güstrow.
Seniorenarbeit ist träge und langweilig? Nicht mit den kreativen Kreisspielen, die Andrea Erkert in diesem Buch zusammengestellt hat. Da ist für jeden was dabei: von Bewegungsspielen über Gedächtnistraining bis hin zu kreativen Verabschiedungsideen.
Alle Spiele sind anschaulich erklärt, praxiserprobt und tragen dazu bei, Lebensqualität und Freude bei den Teilnehmern zu steigern. Benötigtes Material ist mitaufgelistet. Zusätzlich enthält das Buch nützliches Fachwissen über Kreisspiele im Allgemeinen und Tipps für die Seniorenarbeit.
Das Buch enthält 100 Spiele aus den Bereichen:
- Wort- und Sprachspiele
- Gedächtnistraining
- Bewegungsspiele
- Wahrnehmungsspiele
- Spiele zu Rhythmik und Musik
- Ideen zum Abschied und zur Begrüßung
Die One Paper Escape Games schaffen mit wenig Material und Vorbereitung große Erlebnisse für Gruppen: Sie tauchen mit nur einem Blatt Papier in die Welt biblischer Geschichten ein und erschließen durch fesselnde Rätsel neue Zugänge.
Das Buch umfasst alle Informationen für die Spielleitung: Spielanleitungen, Abbildungen der Spielpläne, Lösungswege, Tipps sowie Impulse, um die Games inhaltlich zu integrieren.
Die 10 Games selbst bestehen in der Regel aus nur einem Blatt Papier als Spielplan. Je Spielplan spielen 1 bis 5 Personen gemeinsam. Mehr Personen spielen parallel oder verschiedene Games. Die abwechslungsreich gestalteten Spielpläne können ausgedruckt oder in Druckqualität bestellt werden.
One Paper Escape Games ist ein Praxisbuch für alle Kontexte der Jugendarbeit, das mit seinen kreativen und spannenden Games alle Rätselbegeisterten ab 13 Jahren faszinieren wird - auch im Freundeskreis.
Wenn Gott Zerbruch, Leid, Dunkel, Schmerz, Schuld und Tod sieht - dann sieht er nicht nur das. Er sieht mehr. Er sieht das Potenzial für Wiederherstellung: für Heilung, Trost, Licht, Rettungsjubel, Vergebung und Auferstehung.
Dieses Buch ist ein Einladung, Gott in seiner Langmut neu kennenzulernen. Er ist bereit, die langen Wege zu gehen. Er lässt sich nicht abschrecken, wenn etwas, das er gut gemacht und geplant hat, nicht direkt aufgeht. Wenn etwas zerbricht. Er lässt sich die Zeit, dass wir ihn aus einem freiwiligen Herzen suchen, wählen und lieben können. Mitten in den Scherben. Auch wenn dein Leben gerade alles andere als gut aussieht: Es gibt Grund zur Hofffnung! Darf Gott dein Vertrauen zurückgewinnen? Er wird dich nicht aufgeben.
Kinder sind Geschöpfe Gottes und ebenso vollwertige Menschen wie Erwachsene. Gott hat für die Kinder keinen Junior-Heiligen Geist vorgesehen und er möchte ihnen die Gaben des Geistes anvertrauen.
Die Autorin Andrea Häfele hat mit „Kinder in die Gegenwart Gottes führen“ eine wichtige Ressource geschaffen, die Lehrern, Eltern und Kinderdienstmitarbeitern wichtige Impulse aus der Praxis gibt, wie sie Kinder in ihre geistliche Berufung führen können. In dem Buch erfahren wir u.a., wie wir lernen können, lebendige Geschichten zu erzählen, wie wir Kindern helfen, Gottes Stimme zu hören, die übernatürliche Welt wahrzunehmen, wie sie eine persönliche Beziehung zu Jesus aufbauen und ihre Liebe zu Gottes Wort entdecken. Lerne kreative Wege kennen, die Kinder helfen, ihr geistliches Leben zu entwickeln.
Andrea Häfele kam in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an einen Punkt, an dem sie merkte, dass es nicht reicht, nur von Gott zu erzählen. Durch ihre Tätigkeit im Bethel SOZO-Dienst lernte sie, Menschen in die Gegenwart Gottes zu führen. Ihr Herz fing an dafür zu brennen, dass auch Kinder und Jugendliche dies erleben sollten. So entwickelte sie zunächst ein Seminar, um ihre Erfahrungen weiterzugeben. Darauf aufbauend entstand anschließend das Handbuch „Kinder in die Gegenwart Gottes führen“.
Die Kraft des Gebetes entdecken – das ist die Idee dieses
Buches! Die beiden Herausgeber Henrik Otto und Bernd Kanwischer haben eine reichhaltige und nahrhafte Mischung für alle zusammengestellt, die das Gebet immer mehr für sich finden und entwickeln möchten.
Kerstin Hack, Rabea Rentschler, Andreas Heiser, Ingo Scharwächter, Thomas Härry und Uwe Heimowski öffnen im ersten Teil den Blick für die Schönheit des Gebets und seine Folgen.
Christoph Schrodt, Ulrich Wendel, Johannes Hartl, Thomas Härry und Kerstin Hack liefern im zweiten Teil Ideen für intensive und bereichernde Gebetszeiten – auch mitten im Alltag.
- Viele wertvolle Einblicke und Anregungen rund um das Gebet.
- Inspiration für Ihre Gemeinde, Ihren Hauskreis, Ihr persönliches Gebetsleben.
- Fragen & Gesprächsideen für Gruppengespräche, für Betende und solche, die es werden möchten.
- Zahlreiche direkt umsetzbare Impulse für die Gebetspraxis
Die Schauspielerin und "Stachel & Herz"- Podcasterin Thea Hummel erweckte die besondere, wunderbar poetische Sprache der Alle-Kinder-Bibel bereits beim ersten Hörbuch auf stimmungsvolle Art zum Leben.
In diesem Hörbuch können Klein und Groß nun den 26 Geschichten der Alle-Kinder-Bibel 2 ungekürzt und in voller Länge lauschen. Diese erzählen von Held*innen, mit denen sich kleine Hörer*innen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen identifizieren können.
Online-Zusatzmaterialien unterstützen Erwachsene zu Hause und in pädagogischen Institutionen dabei, einen weltoffenen Glauben zu vermitteln.
Eine Hör-Bibel, die alle Kinder feiert. Für das Vor- und Grundschulalter.
Bäcker Plentz backt mehr als kleine Brötchen: Für christliche Werte setzt sich der erfolgreiche Unternehmer mindestens so entschlossen ein wie für Aufsehen erregende Marketingaktionen. Sein Glaube hat ihn in seinem Leben schon in einige brenzlige Situationen gebracht, ihm aber auch bei schweren Entscheidungen geholfen – und aus tiefer Erschöpfung. Mit viel Humor erzählt der vielfach ausgezeichnete „Bäcker der Herzen“, wie er im prall gefüllten Arbeits- und Familienalltag die richtigen Prioritäten setzt.
Otto Stockmayer war einer der herausragenden deutschen Gestalten der Heiligungsbewegung Anfang des 20. Jahrhunderts. Sein Andachtsbuch, das schon etliche Auflagen erlebt hat, zeichnet sich durch zwei ganz wesentliche Grundannahmen aus: dem absoluten Sieg Jesu und der Allgenugsamkeit seiner Gnade.
"Brotmacher" Karl-Dietmar Plentz ist Bäcker aus Leidenschaft. Aber auch alles, was er sonst im Leben anpackt, macht er mit vollem Engagement. Und das ist gar nicht wenig:
Er stellt mit seinen Bäcker-Kollegen deutschlandweite Hilfsaktionen für Kinder auf die Beine. Er gibt Geflüchteten nicht nur eine Arbeit, sondern auch ein Dach überm Kopf. Er reist nach Israel, um für Versöhnung einzustehen. Er investiert in junge Leute, sprudelt vor kreativen Ideen und ist für (fast) jeden Spaß zu haben. Dabei war der talentierte Tausendsassa absolut kein Wunschkind, traute sich lange nichts zu und hatte als Junge sogar Angst vorm Frisörbesuch ...
Seine kurzen Alltagsgeschichten erzählt der erfolgreiche Unternehmer mit großer Tiefe und viel Humor. Und zeigt dabei, wie sein Gottvertrauen ihm in den großen und kleinen Herausforderungen des Lebens eine Stütze ist.
Aurea hat einen Wunsch.
Sie möchte den Delfin Blue aus der Gefangenschaft retten und ihm die Freiheit zurückgeben. Aber wie?
Auf ihrer Suche entdeckt Aurea ihre Leidenschaft und findet Antworten auf Fragen nach ihrem Talent und ihrer Bestimmung. Sie lernt, mit Angst und Wut umzugehen und was das alles mit Gott zu tun hat. Ein witziger und tiefgründiger zweiter Band über Aurea und ihren Bruder Tino.
Das Buch eignet sich hervorragend zum Selberlesen oder Vorlesen.
One Paper Escape Games schaffen mit wenig Material und Vorbereitung große Erlebnisse für Gruppen: Sie tauchen mit nur einem Blatt Papier in biblische Abenteuer ein und erschließen durch spannende Rätsel neue Zugänge.
Die 15 neuen Games sind kürzer gestaltet und deshalb unabhängig von Erfahrung und Alter. Sie bestehen in der Regel aus nur einem Blatt Papier als Spielplan. Je Spielplan spielen 1 bis 5 Personen gemeinsam. Mehr Personen spielen parallel oder verschiedene Games. Die abwechslungsreich gestalteten Spielpläne können ausgedruckt oder in Druckqualität bestellt werden.
Das Buch umfasst alle Informationen für die Spielleitung: Spielanleitungen, Abbildungen der Spielpläne, Lösungswege, Tipps sowie Impulse, um die Games inhaltlich zu integrieren.
One Paper Escape Games 2 ist ein Praxisbuch für noch mehr Kontexte der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, das mit seinen vielseitigen Spielformaten alle Rätselbegeisterten ab 10 Jahren faszinieren wird – auch im Freundeskreis.
Zielgruppe
- Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern, Jugendarbeit
- Hauptamtliche, Ehrenamtliche
- Lehrerinnen und Lehrer
- ab 10 Jahre
Besonderheiten
- Escape Games ohne hohen Vorbereitungsaufwand
- Escape Games für Einsteiger und Fortgeschrittene
- alle Escape Games bauen auf einer biblischen Geschichte auf
- Spielpläne attraktiv gestaltet
Es ist ein Leben zwischen Extremen: Florida Zimmermann wird während des Krieges im Libanon geboren. Immer auf der Suche nach einem sicheren Zuhause verbringt sie ihre Kindheit in Deutschland, im Libanon und in der Schweiz. Sie hat nie gelernt, Wurzeln zu schlagen. Als Kind radikalisierte sie sich in der extremistischen "Amal-Miliz", doch fand auch hier nicht, wonach sie suchte. Wie durch ein Wunder nahm eine fürsorgliche Schweizer Familie die Zehnjährige auf. Jetzt könnte alles gut werden. Doch während sie nach außen hin lebensfroh wirkte, wurde sie innerlich von Angst und Todessehnsucht beherrscht; die Dämonen ihrer Vergangenheit verfolgten sie noch immer. Erst als sie völlig auf Grund aufschlug, schaffte Floh ihren Durchbruch in die Freiheit und ins Leben. Und kam endlich zuhause an.
Aurea ist 11 Jahre alt und lebt mit ihren Eltern und ihrem 6-jährigen Bruder Tino auf dem Land. In ihrem Alltag erlebt sie Geschichten, die sie mit spannenden Fragen zum Christsein verbindet – und auch Antworten findet. Woher komme ich? Wie ist Gott? Redet Gott zu uns? Ist Gott gut? Aurea wird trotz ihrer Zweifel ermutigt, selbst mit Gott in Kontakt zu treten. Und sie lernt, ihm zu vertrauen. Denn Gott lässt sich finden.
Das Buch eignet sich hervorragend zum Selberlesen oder Vorlesen.
Faltfiguren, Bilder und Puppen entstehen aus nur einem Blatt Papier direkt vor den Augen der Kinder und machen die Erzählung biblischer Geschichten für sie sichtbar und erlebbar.
4 Methoden - One Paper Falt-Stories, One Line-Stories, Endless Paper-Stories und One Paper Puppen-Stories - erwecken Schritt für Schritt insgesamt 25 Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament zum Leben. Alle Methoden sind einfach umzusetzen und vielseitig nutzbar. Sie eignen sich auch zum Mitbasteln durch die Kinder - das verspricht doppelten Spaß!
Alle Geschichten können direkt mit dem Buch erzählt werden. Mit ein wenig Übung anhand dieser Beispiele lassen sich die Methoden bei Bedarf anpassen oder auf viele weitere Geschichten übertragen. Vorlagen als Download sind dabei eine praktische Hilfe.
Ein Praxisbuch mit kreativen Erzählmethoden, die Kinder ab 6 Jahren in Kindergottesdienst, Kindergruppe, Freizeit, Firm- und Religionsunterricht begeistern und beteiligen.
Bäcker Plentz backt mehr als kleine Brötchen: Für christliche Werte setzt sich der erfolgreiche Unternehmer mindestens so entschlossen ein wie für Aufsehen erregende Marketingaktionen. Sein Glaube hat ihn in seinem Leben schon in einige brenzlige Situationen gebracht, ihm aber auch bei schweren Entscheidungen geholfen und aus tiefer Erschöpfung. Mit viel Humor erzählt der vielfach ausgezeichnete "Bäcker der Herzen", wie er im prall gefüllten Arbeits- und Familienalltag die richtigen Prioritäten setzt.
Bäcker Plentz ist Unternehmer, Christ, Redner. Seine Geschichten erzählen von dem, was zählt bei Themen wie Leadership, Lebenssinn, Ruhestand, Burnout u.v.m.
Ob Business, Politik oder Ehrenamt: Bäckermeister und Unternehmer Karl-Dietmar Plentz weiß sich auf jedem Parkett zu bewegen! Für seinen wert-vollen Führungsstil, seine Grenzen sprengenden Marketingideen und sein Engagement für den Frieden hat der gefragte Redner schon zahlreiche Ehrungen erhalten.
Aber er kennt auch die anderen Seiten des Lebens: Scheitern, Burnout, Verluste. Und mit dem Älterwerden ist der begeisterte Familienmensch neuerdings auch herausgefordert, Verantwortung zu übergeben, die eigenen Kräfte neu einzuschätzen und den ein oder anderen Neuanfang zu wagen.
Seine gehaltvollen Geschichten über das, was wirklich zählt und was ihm im Leben Sinn gibt, erzählt er mit bewegender Tiefe und erfrischender Leichtigkeit.
Nach der erfolgreichen Reihe „Weltbewegerinnen” 1 und 2 nun das neue Buch mit 24 inspirierenden Lebensgeschichten für eine junge Generation, die die Welt verändern möchte – kurze Texte frisch erzählt von Andrea Specht.
Zu jung, um die Welt zu verändern? Keineswegs! Das beweisen diese 24 Frauen, die in jungen Jahren ihrer Leidenschaft gefolgt, Großes gewagt und erreicht haben.
Frauen wie Isabel und Melati Wijsen, die sich in Bali für eine plastikfreie Welt einsetzen, Merle Schoon, die als „Miss Germany” nominiert war und in Deutschland eine Obdachlosenarbeit gegründet hat oder Rahel Lam, die mit ihrem Kunstprojekt „Cup of Color” Hoffnung und Empowerment an dunkle Orte bringt. Auch wichtige Frauen der Geschichte, die bereits in jungen Jahren ihrem Herzen gefolgt sind, finden ihren Platz, wie Astrid Lindgren, Alice Milliat und Sophie Scholl.
Eine frische, bunte Gestaltung, kurze Texte und zahlreiche „Funfacts” garantieren jungen Leserinnen ein informatives und gleichzeitig spaßmachendes Leseerlebnis. Das perfekte Geschenk zur Konfirmation, für jeden „Teen”- oder „Twen”-Geburtstag oder als Mitbringsel zwischendurch – voller Inspiration für die Generation von morgen!