Was ist eigentlich das Klima – und warum verändert es sich? Sind wir daran schuld, dass es auf der Erde immer wärmer wird? Dieses schön illustrierte Buch räumt mit unberechtigten Zukunftsängsten auf und vermittelt einen hoffnungsvollen Blick nach vorn, denn unsere Zukunft liegt in Gottes Hand.
Klimawandel, Klimaziele, Klimakatastrophe, globale Erderwärmung… Diese Begriffe füllen die aktuellen Nachrichten und machen vielen Menschen – gerade auch Kindern – Angst. Höchste Zeit für ein Buch, das angesichts dieser Drohkulisse Hoffnung vermittelt, indem es das Gerede rund um das sich ändernde Klima aus biblischer Perspektive angeht und dabei einen nüchtern Faktencheck macht.
Um die Hintergründe des Klimawandels zu verstehen, brauchen Kinder wie Erwachsene ein biblisches Weltbild. Der erste Teil des Buches zeigt darum zunächst die Parallelen auf zwischen der Klimaforschung und dem biblischen Bericht über die bisherige Geschichte unseres Planeten. Es wird deutlich, dass der Klimawandel nicht von Menschen gemacht wurde, sondern natürlichen Prozessen folgt, die seit der Sintflut unsere Welt prägen.
Im weiteren Verlauf des Buches werden viele interessante Forschungsergebnisse und anschauliche Beispiele vorgestellt. Abschließend wird anhand der Bibel auch ein kleiner Ausblick in die Zukunft unseres Planeten vorgestellt. Fazit: Auch wenn wir ständig mit Angst machenden Meldungen bombardiert werden, können wir uns fest auf Gottes Verheißungen verlassen.
Gott dicht auf den Fersen: Albert Frey bleibt seinem Stil treu. Sein neues Album verbindet Lebensweisheit mit biblischen Entdeckungen zu einer Spurensuche, die auch neue Pfade einschließt. Mit "Damit wir das Leben haben" erlebt man einen Künstler, der seinem Gott dicht auf den Fersen bleibt. Seine gesungenen Gebete kommen in 13 Songs sowohl textlich als auch musikalisch voll auf den Punkt. Handgespielt mit vielen musikalischen Weggefährten. Neben Albert Frey singt auch Andrea Adams-Frey auf vielen Titeln. Die Lieder inspirieren Gläubige dazu, weit zu denken und Gott anzubeten. Und Suchende werden von der besonderen Atmosphäre der Lieder angezogen. Einen besonderen Platz nimmt diesmal das Wesen und Wirken des Heiligen Geistes in der Liedauswahl ein. Ein ausgereiftes Album, das vielseitiger nicht sein könnte. Mit vielen mitsingbaren Songs.
Anspieltipps:
Der ganz Andere
Damit wir das Leben haben (Joh. 10,10)
Drei in eins
Heiliger Geist ich atme dich
Endlich ein neues Solo-Album von Albert Frey! Mit ihm bringt er uns zurück zu den Wurzeln: zur Anbetung Gottes als König. Alberts neues Werk enthält 14 neue Songs und 2 Choräle. Die meisten davon mitsingbar - ob im Gottesdienst, im Wohnzimmer, im Auto oder beim Joggen.
Neben neuen Worship-Hits lässt Albert Frey seine Zuhörer auch wieder an seinen ganz persönlichen Gedanken und Gebeten teilhaben. Verpackt sind die Songs in aufwändige akustische Popmusik voller Energie - gewürzt mit orchestralen, mittelalterlichen und orientalischen Elementen.
Neben Albert Frey und einem kleinen Chor von Spitzensängern verleiht Andrea Adams-Frey einigen Titeln ihren besonderen Glanz. Außerdem sorgt Andrea gemeinsam mit Albert wieder für viele kreative Überraschungen. Meister Marcus Watta zupft die verschiedensten Saiten, während Schlagzeuger Daniel Jakobi und Bassist Michael Fastenrath einen spannungsvollen rhythmischen Unterbau liefern.
Intelligent, zeitlos, mit großen Gefühlen und feinen Zwischentönen. Eben echt Albert Frey!
+ Datenteil
(enthält PDF-Dateien mit den Noten zu allen Songs und Vorlagen zur Herstellung von Folien)
Das erste Solo-Album von Albert Frey - speziell für Männer. Der bekannte Künstler wagt mit diesen Liedern einen tiefen Blick in die männliche Seele. "Für mein Album suchte ich die etwas raueren, kämpferischen Songs. Neben vielen neuen Songs gibt es aber auch spannende neue Versionen einiger Klassiker wie "Für den König", sagt Albert Frey.
Neben seinen sieben neuen Liedern, die direkt auf das männliche Herz abzielen - mit Themen wie "das Kind im Mann", Brüderlichkeit oder das Einstehen für das Gute - stehen Songs, die Gott als Schöpfer und Vater anbeten. Dabei sind auch sieben großartige Neuaufnahmen seiner Klassiker wie "Für den König", "Urklang" und "Zwischen Himmel und Erde".
Neben Albert Frey singen Juri Friesen, Michael Janz und Claus-Peter Eberwein. Für den besonderen Gitarrensound sorgen die beiden Virtuosen Lothar Kosse und Marcus Watta. Musikalisch eröffnet Albert Frey und seine Band-Kollegen ein breites Spektrum, das alle anspricht, die ungeschliffene und authentische Sounds mögen.
Ein tolles Album - nicht nur für Männer.
Adams-Frey und Albert Frey bringen mit "Zuerst geliebt" Lobpreis und Anbetung als Antwort auf die großzügige Liebe Gottes. Musik, die heilsam auf ihre Zuhörer wirkt und sich zugleich auf die Wirklichkeit der unsichtbaren Welt ausrichtet.
Mitsingbare Songs mit tiefen, aber eingängigen Texten. Energievoll-groovige Lobpreis-Songs wechseln sich mit sensiblen Balladen ab.
Das Songbook enthält allen Liedern des gleichnamigen Album mit Melodiestimme, Backings und Akkorden.
Inhalt:
1. Danke!
2. Dein Geist weht
3. Halleluja
4. Frei
5. Fest
6. Ich liebe dich
7. Die Freude am Herrn
8. Zuerst geliebt
9. Ich treffe dich am Kreuz
10. Jesus Bräutigam
11. Du bist - du bleibst
12. Blut, Schweiß und Tränen
13. Nachtfahrt
14. Anker in der Zeit
15. Komm zu Jesus
»Letzte Worte verraten viel über einen Menschen. Doch was hat Jesus im Angesicht des Todes gesagt? Schon seit vielen Jahren beschäftigen mich die ´7 Worte` von Jesus am Kreuz.« Albert Frey.
Mit 19 Liedern vertieft er in diesem Pop-Oratorium das Kreuzgeschehen, mit komplexen Wendungen, die einzelne Worshipsongs nicht transportieren können.Die Chorpartitur umfasst das Spektrum der Lieder um sie für Ihren Choru umsetzbar zu machen.
Die Notenausgabe des Liederschatz-Projekts enthält alle 36 Choräle und Heilslieder, des gleichnamigen CD-Projekts. Jedes Lied ist dabei sowohl als Leadsheet für das Bandarrangement als auch als mehrstimmig gesetztes und ausnotiertes Notenarrangement mit den zugehörigen Liedtexten abgedruckt. Die Notenausgabe orientiert sich dabei an den Originalaufnahmen der CD und ermöglicht es Musikteams und Lobpreisbands, die Lieder in ihren Gottesdiensten einzuführen.
Die 36 Lieder des Projekts:
Aus tiefer Not schrei ich zu dir
Befiehl du deine Wege
Die güldne Sonne
Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte
Du meine Seele singe
Ein feste Burg
Geh aus mein Herz und suche Freud
Gott ist die Liebe
Gott ist gegenwärtig
Großer Gott, wir loben dich
Herz und Herz vereint zusammen
Ich bete an die Macht der Liebe
Ich bin durch die Welt gegangen
Ich singe dir mit Herz und Mund
In dir ist Freude
Jesu geh voran
Jesu, meine Freude
Jesus Christus herrscht als König
Jesus ist kommen
Lobe den Herren
Lobet den Herrn, alle die ihn ehren
Nun danket alle Gott
O dass ich tausend Zungen hätte
O komm du Geist der Wahrheit
Schönster Herr Jesus
Seliges Wissen Jesus ist mein
So nimm denn meine Hände
Solang mein Jesus lebt
Sonne der Gerechtigkeit
Stern auf den ich schaue
Was Gott tut, das ist wohlgetan
Weiß ich den Weg auch nicht
Welch ein Freund ist unser Jesus
Wenn Friede mit Gott
Wer nur den lieben Gott lässt walten
Wohl denen, die da wandeln
Die beliebte Bestseller-Reihe geht weiter: Für die Weihnachtsausgabe des Liederschatz-Projekts haben die Produzenten Albert Frey und Lothar Kosse 12 Advents- und Weihnachtslieder ausgewählt und in modernen und zeitgemäßen Arrangements neu aufgenommen. Als Solisten sind dieses Mal Anja S. Lehmann, Juri Friesen, Andrea Adams-Frey, Lena Belgart und Lars Peter mit dabei. An den Instrumenten überzeugen hochkarätige Musiker wie Florian Sitzmann, Daniel Jakobi, Marc Ebermann und Luca Genta. Mit vielen bekannten Liedern wie Macht hoch die Tür, Wie soll ich dich empfangen, Ich steh an deiner Krippen hier, Stille Nacht u. v. m. Ein musikalischer Hochgenuss und ein ideales Weihnachtsgeschenk!
Wie können wir als unvollkommene Menschen wahrhaftig vor Gott stehen und ihn anbeten? Was bedeutet "im Geist?" Und wie können wir andere in die Anbetung führen? Albert Frey, einer der profiliertesten und bekanntesten Lobpreismusiker Deutschlands und Musikproduzent der Feiert Jesus!-CD-Reihe, teilt seinen reichen Erfahrungsschatz. Er gibt Einblicke in seine persönliche Entwicklung, schreibt über die theologischen Grundlagen der Anbetung, gibt viele praktische Tipps und zeigt auf, wie wir tiefer und vielfältiger anbeten können. Ein Muss für alle Aktiven im Bereich Musik und Gottesdienstleitung, ein Gewinn für Freunde und auch für Skeptiker moderner Anbetung.
Für diese Doppel-CD hat Albert Frey seine 34 wichtigsten Lobpreis-Songs sowei zwei brandneue Titel zusammengestellt. Die erste CD präsentiert Studio-Aufnahmen. Sie wurden teilweise überarbeitet oder sogar komplett neu eingespielt. Die zweite CD enthält Live-Einspielungen von Worship-Events, Festivals und Kongressen. Alles in allem bedeutet das über 150 Minuten Musik!
Neben Albert Frey als Solisten dabei: Andrea Adams-Frey, Anja Lehmann, Andreas Volz, Johannes Falk und andere. An den Instrumenten sind viele erstklassige Musiker zu hören, mit denen er in den letzten Jahren gearbeitet hat, z.B. Marcus Watta und Florian Sitzmann. Ein Ohrenschmaus zwischen akustischem Unplugged-Rocksound und modernem Pop. Eben echt Albert Frey!
Mit insgesamt 19 Liedern - davon sechs Neubearbeitungen seiner bekanntesten Songs - vertieft Albert Frey das Kreuzgeschehen multiperspektivisch, mit komplexen Wendungen, die einzelne Worshipsongs nicht transportieren können.
»Letzte Worte verraten viel über einen Menschen. Doch was hat Jesus im Angesicht des Todes gesagt? Schon seit vielen Jahren beschäftigen mich die »7 Worte« von Jesus am Kreuz. Als Komponist geht für mich ein Traum in Erfüllung. Das Kreuz bleibt ein Geheimnis. Deshalb brauche ich Musik und Lyrik, um auszudrücken, was Worte allein nicht können. Mit Solostimmen, Chor, Band und Orchester habe ich die ganze Farbpalette zur Verfügung.« Albert Frey
»Letzte Worte verraten viel über einen Menschen. Doch was hat Jesus im Angesicht des Todes gesagt? Schon seit vielen Jahren beschäftigen mich die ´7 Worte` von Jesus am Kreuz.« Albert Frey.
Mit 19 Liedern vertieft er in diesem Pop-Oratorium das Kreuzgeschehen, mit komplexen Wendungen, die einzelne Worshipsongs nicht transportieren können. Die Klavierpartitur ist die ideale Ergänzung zur gleichnamigen Chorpartitur.
Die erfolgreiche Bestseller-Reihe "Das Liederschatz-Projekt" geht in eine neue Runde. Die beiden Produzenten Albert Frey und Lothar Kosse haben für diese Ausgabe 12 Lieder zum Thema "Zuversicht und Vertrauen" zusammengestellt und diese in bewährter Art und Weise neu arrangiert und aufgenommen. Entstanden sind dabei zeitlos-schöne Aufnahmen bekannter Choräle und Heilslieder wie "Bleibend ist deine Treu", "Gott wird dich tragen" oder "Herr, weil mich festhält deine starke Hand". Als Musiker und Solisten sind Anja S. Lehmann, Lars Peter, Michael Janz, Florian Sitzmann, Daniel Jakobi und Marc Ebermann mit dabei.