Jan Janssen ist nahe der See aufgewachsen, war Seemannspastor und ist jetzt Inselpastor auf Wangerooge. Er kennt den Klang von Wellen und Wind und weiß: Die Weite des Horizonts öffnet auch den Blick nach innen. Hier bietet er für sieben Urlaubswochen Denkanstöße, die diesen Blick vertiefen. Kurze Meditationen über Sehnsucht und Hafen, Entdeckungen am Strand und über das, was das Meer an Mehr für Menschen bereithält.
Erlebnismomente und biblische Impulse werden ergänzt durch eigene Zeichnungen des Autors zur Wegbegleitung für erholsame Tage unter einem weiten Himmel an der See und anderswo.
Jan liebt Süßigkeiten! Er kann einfach nicht genug bekommen! Auch seinen Eltern geht es ähnlich. Doch dann kommt es zu einem Zwischenfall beim Einkaufen …
Wie Familie Waschbär erkennt, dass sie Gott um Hilfe bitten können, wenn sie etwas zu sehr wollen, das lernen Kinder in diesem spannend erzählten und detailreich illustrierten Buch. Eltern finden am Ende des Buches eine Doppelseite mit biblischen Ratschlägen, um ihren Kindern dabei zu helfen, richtig mit Habgier umzugehen.
Bibelverse zum Ausschneiden erinnern, in Hosentaschen und Frühstücksdosen verwahrt, Kinder (und Erwachsene) immer wieder an wertvolle Wahrheiten.
Altersempfehlung von 3-8 Jahre
Dieses Jahreslesebuch von Jan Frerichs enthält 365 kleine Impulse, die dazu einladen, das Leben neu und positiv zu spüren.
Es ist so wichtig, für die eigene Seele zu sorgen. Denn die schlechten Nachrichten, die uns jeden Tag erreichen, haben die Eigenart, sich wie ein trüber Schleier über alles zu legen. Deshalb reicht es nicht, nur dem Körper Nahrung und ausreichend Wasser zuzuführen, es braucht auch "Seelenfutter". Etwas, was uns guttut, das Selbstbewusstsein fördert, Hoffnung nährt und Zuversicht stärkt, zu einem liebevollen Umgang mit sich selbst und anderen einlädt. Seelenfutter – das sind gute Gedanken, bewährte Lebenshilfe-Tipps, hilfreiche Fragen und Impulse.
In diesem Jahreslesebuch hat Jan Frerichs 365 wunderbare Texte zusammengetragen, für jeden Tag des Jahres einen. Damit am Morgen zu beginnen, hilft, dass wir anders, viel bewusster in den Tag gehen. Im besten Sinne gestärkt. Und jeden Abend mit einem Impuls nochmals ausklingen zu lassen, Danke zu sagen für alles, was sich an Schönem ereignet, was sich positiv entwickelt hat, das tut einfach gut. Indem wir das Gute immer wieder in den Blick nehmen, rauben wir dem Schlechten seine Macht. So bleibt unsere Seele gesund.
- Kurze, wohltuende Impulse zum Nachdenken und Krafttanken für jeden Tag des Jahres
- Für alle, die auf der Suche nach einer geerdeten Spiritualität im Einklang mit der Natur sind
- Besondere Ausstattung, ein wunderbares Geschenk
Deutschland, 1933: Die heile Welt der sechsjährigen Anita Dittman gerät aus den Fugen. Juden sind in Hitlers nationalsozialistischem Reich nicht länger erwünscht. Mit ihrer Mutter und Schwester wird sie Opfer der Judenverfolgung. In ihrer Schule wird Anita drangsaliert, ihr Vater lässt sie im Stich. Doch Mutter und Tochter setzen in dieser dunklen Zeit ihr ganzes Vertrauen auf Jesus Christus. Und sie erleben Wunder um Wunder, die kleine Hoffnungsschimmer auf ein Leben in Freiheit sind. Bis beide jäh auseinandergerissen werden: Unter den Tausenden Juden, die in das tschechische Konzentrationslager Theresienstadt deportiert werden, ist auch Anitas Mutter. Auf eigene Faust begibt Anita sich dorthin - mitten durchs Kriegsgebiet. Wird sie ihre Mutter finden?
Dieses Buch erzählt die zutiefst bewegende Geschichte einer Holocaust-Überlebenden, die als junge Halbjüdin Hitlers Schreckensherrschaft ausgeliefert war.
Ein gesundes Selbstvertrauen – wer wünscht es sich nicht? Vor Ablehnung oder Kritik keine Angst haben zu müssen. Sich einfach mehr zuzutrauen – und so beruflich und privat ganz anders, selbstbewusster und erfolgreicher auftreten zu können. Danach sehnen sich viele. Doch den meisten von uns mangelt es leider an Selbstvertrauen. Denn als Kinder und Jugendliche bekommen wir mehrere tausend Male gezeigt und gesagt, was wir alles nicht können. Wir werden kleingemacht, im Versagen bestärkt – aber nicht im Wagen und Gelingen. Später fehlt oft der Mut, sich selbst etwas zuzutrauen. So bleiben wir hinter unseren eigentlichen Möglichkeiten zurück.
Dem erfolgreichen Unternehmer und Bestseller-Autor Bodo Janssen ist es ein Herzensanliegen, dass wir uns auf die Suche nach einem erfüllten Leben machen und unsere eigene Bestimmung finden. Damit wir innerlich wachsen und herausfinden, was uns stark macht. Um die eigenen Fähigkeiten zu erproben, nimmt er junge Auszubildende aus seinem Unternehmen mit auf besondere Touren, bis ans Ende der Welt: nach Spitzbergen oder auf den Kilimandscharo, den höchsten freistehenden Berg der Erde. Die Erzählungen über die Vorbereitung und Durchführung der Touren bilden den Rahmen für sein neues Buch. Er schreibt über das Fehlen wirklicher Vaterfiguren und nimmt seine Leserinnen und Leser mit auf die innere Reise zu einem selbstbewussten, kraftvollen Leben.
»›Du kannst viel mehr.‹ Das will ich jedem Leser meines Buches mit auf den Weg geben.«
Bodo Janssen
Haarlem, 1943: Für den fast zwölfjährigen Henk und die anderen Bewohner der niederländischen Hafenstadt wird das unbeschwerte Leben immer komplizierter und beängstigender: Nahrungsmittel werden knapp, jüdische Mitbürger und alle, die sich wehren wollen oder Juden helfen, müssen um ihr Leben bangen. Man weiß nicht mehr, wem man vertrauen kann und was als nächstes passieren wird. Und Henk muss auch noch seine kleine Schwester Liese beschützen, die geistig behindert ist. Durch einen Zufall lernt Henk mutige und gläubige Menschen kennen - die Schwestern Corrie und Betsie ten Boom. Doch dann sind die beiden plötzlich verschwunden, Liese gerät in Gefahr und Henk muss sehr viel Mut beweisen.
Ein spannungsreicher historischer Roman für junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren, der auf der wahren Geschichte der mutigen Uhrmacherin Corrie ten Boom beruht.
Sich der Bibel frisch und unverbraucht nähern, die Texte wieder auf sich wirken lassen, neue Entdeckungen machen - viele sehnen sich nach einer Belebung ihrer Stillen Zeit und neuen Impulsen. Das Buch enthält 40 biblische Meditationen zu verschiedenen Lebensthemen, die Gottes Wort ganz neu sprechen lassen. Der vollständig abgedruckte Bibeltext wird begleitet von Übungen, um zur Ruhe zu kommen, Fragen zur Reflektion, kurzen Erklärungen sowie Anregungen für den Alltag. Viel mehr als um reines Textverständnis geht es darum, eine direkte Begegnung mit Jesus Christus zu haben.
Unversehens findet Jan sich im Rheinland wieder. Auch in der Welt zwischen Bonn und Koblenz gibt es Menschen, vor denen man sich besser in Acht nimmt. Es könnte sein, dass der Antiquitätenhändler Pietro Barilotto dazugehört. Während Johanna und Jan das herausfinden, müssen sie nicht nur Johannas Mutter davon überzeugen, dass es den Donnerfelsen wirklich gibt, sondern auch noch einem Bücherdieb hinterherjagen. Dabei wollte Jan Johanna eigentlich nur erzählen, wen er in seiner Heimat kennengelernt hat.
Im zweiten Band der Donnerfelsen-Trilogie stoßen moderne Menschen auf eine uralte Botschaft, die in Vergessenheit geraten und in den Bereich der Fabeln verbannt worden ist. Kann Wahrheit altern und zur Lüge werden? Und was wäre, wenn es bei dieser Wahrheit nicht um eine Sache, sondern um eine Person ginge? Würdest du dieser Person vertrauen?
Die vergangenen Jahrhunderte haben viele wertvolle Weisheiten von Menschen hervorgebracht, die unser Leben auch heute bereichern. Armin Jans hat sich intensiv mit bedeutenden christlichen Denkern und Vorreiterinnen wie Thomas Morus, Meister Eckhart, Hildegard von Bingen und Edith Stein beschäftigt. In seinem Buch stellt er 25 inspirierende Persönlichkeiten vor und öffnet Türen zu ihren tiefgründigen Gedanken.
Die Themen reichen von zwischenmenschlichen Beziehungen und dem Wachsen von Vertrauen bis zur Kraft des Augenblicks. Jede Weisheit wird mit aktuellen Denkanstößen ergänzt, um die Texte in unseren heutigen Alltag zu übertragen. Ein ansprechend gestaltetes Geschenkbuch voller Weisheit und kluger Gedanken.
Ein sehr ansprechendes Buch für Männer, auch für solche, die dem Glauben nicht besonders nahe stehen. Lebensnahe und treffende „M wie Männer“-Impulse, die alltagsnah umsetzbar sind. Hervorragender Anstoß, sich mit dem Leben und dem Glauben zu beschäftigen. Leichtes Lesen, hochwertige Fotos vom Weltreisenden Ben Kress.