„Mein Gott, hältst du mich fest?“
(Aus dem Tagebuch von Paul Schneider)
Zeit seines Lebens setzt sich Paul Schneider mit seinem Glauben auseinander. Mal zweifelt er an sich und seinem Glauben, dann wieder gewinnt er aus ihm neue Kraft. Schneider kämpft im Ersten Weltkrieg, studiert anschließend Evangelische Theologie und wird Pfarrer. An seiner Seite ist seine Frau Margarete Dieterich, deren Bedeutung für sein Leben und Wirken kaum überschätzt werden kann.
In der Zeit des Nationalsozialismus wird der Zweifler zu einem mutigen Christen. Er ist Teil der Bekennenden Kirche, wird wegen seiner kritischen Äußerungen mehrfach verhaftet und kommt schließlich ins Konzentrationslager Buchenwald. Trotz massiver Misshandlungen lässt er sich nicht davon abhalten, seinen Mithäftlingen aus dem Fenster seiner Zelle Mut zuzusprechen und das Unrecht der SS-Leute anzuklagen. Noch vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wird Paul Schneider, »der Prediger von Buchenwald«, am 18. Juli 1939 mittels einer Giftinjektion im Konzentrationslager ermordet. Der mutige Christ gilt als Märtyrer der Bekennenden Kirche.
Die Frauen und Männer in diesem Buch zeigen, was möglich ist, wenn wir im Glauben handeln. Sie laden dich ein, selbst aktiv zu werden und dich für Gottes Schöpfung einzusetzen. Lass dich inspirieren, einen Unterschied zu machen: für die Erde, die uns geschenkt ist, und die Menschen, die sie mit uns teilen!
Mit Kurzbiografien von Sarah Vecera, Real Life Guys, Naomi Bosch, Carsten und Samuel Waldeck, Nathalie Schaller, Franziskus von Assisi, Charlotte Cremer, Fynn Campbell, Natascha Heinrich und Luisa Leinweber, Marco Michalzik, Joana Karlguth, Niels Petersen, Tabea Oppliger, Lukas Augustin, Elisa Arnold, Tony Rinaudo, Ruth Werwai, Lukas Dilling, Annika Schlingheider, Matthias Graf, Hildegard von Bingen, Gerrit Wiezoreck, Larissa McMahon, Jens Bergmann.
Ein reicher Händler wird auf dem Weg nach Jericho von Räubern überfallen und ausgeraubt. Sie verletzen den Händler schwer und lassen ihn auf der Straße liegen. Als ein Priester vorbeikommt, sieht er ihn zwar, geht aber schnell weiter. "Der ist doch selbst Schuld". Auch der Levit geht weiter ohne zu helfen. "Wer weiß ob der ansteckend ist". Nur der Samariter bleibt stehen, verbindet die Wunden und gibt ihm einen Schlafplatz. Jesus fordert uns auf, wie der Samariter zu sein und so zu handeln.
Alter: Ab Schulalter
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
Stil: poppige Kinderlieder und Balladen
Aufführungsdauer: ca. 20 Minuten
Besetzung:
Kinderchor
Solisten ad lib.
5 - 8 kleine Sprecherrollen, 5 größere Rollen mit längeren Sprecherparts
Inszenierung:
Die 6 Szenen spielen vor 2 verschiedenen Bühnenbildern.
Inhalt Arbeitsheft:
Singstimmen (einstimmig) mit Akkordbezeichnungen, Klavierbegleitung, Sprechertexte, Regieanweisungen
1. Reiselied des Händlers
2. Räuberrap
3. Priestersong
4. Samariterlied
5. Lied der Neugierigen
6. Lied der Bewunderer (Finale)
6 Szenen
Sie möchten das Vaterunser auf musikalischem Wege ganz neu begreifen? Dann ist diese Liedsammlung genau das Richtige für Sie. Denn jeder der 12 Titel passt zu den einzelnen Aussagen des Gebetes Jesu. Individuell und persönlich beleuchten sie den Inhalt der biblischen Worte. Ob als einzelne Titel oder als Gesamtkonzept: Die Lieder eignen sich zum Vortragen und für das gemeinsame Singen.
Diese Chorausgabe enthält die Chorstimmen mit Akordbezeichnungen
Chronologische Reihenfolge:
So ist Gott
Es gibt ein Zuhause
Heilig sei dein Name
Was unscheinbar und klein begann
Vater, wenn mein Wille
Wir brauchen mehr
Vergib uns unsre Schuld
Erspar uns, Gott, den Glaubenstest
Vater im Himmel, erlöse uns
Du hast die Macht
Ein Neubeginn
Amen
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittel
Beliebte christliche Erzählungen, einfach aufbereitet: die inklusive Kinderbibel
Wie werden die spannenden Geschichten rund um Moses, David, Jona oder Jesus auch für Kinder mit geringerem Leseverständnis zum Erlebnis? Diese Kinderbibel schafft es, das Alte und Neue Testament in klaren und verständlichen Worten nachzuerzählen. Kurze Sätze, übersichtliche Zeilenlängen, häufige Absätze und eine gut lesbare Schrift motivieren zum gemeinsamen Lesen und nehmen Kindern die Scheu vor Texten. Die bunten, großflächigen Bilder machen neugierig auf die biblischen Geschichten und tragen zum besseren Textverständnis bei.
- Bibel-Geschichten für Kinder – lebendig und anschaulich vermittelt
- Erzählungen aus dem Alten und Neuen Testament: die Bibel in Einfacher Sprache
- Mit kurzen Sätzen, einfachen Wörtern und vielen farbenfrohen Illustrationen
- Kinderbuch für Leseanfänger, Schüler mit Lese-Rechtschreibschwäche (LRS), Lernschwierigkeiten oder geringen Deutschkenntnissen (DaZ/DaF)
- Hervorragend geeignet für den Einsatz in Grundschulen und der inklusiven Religionspädagogik
Wertvolle Botschaften, verständlich für alle: die Bibel in Einfacher Sprache
Von der Erschaffung der Welt und Noahs Arche bis hin zu den Geschichten über Jesus und seine Wundertaten: Diese Kinderbibel nutzt bekannte, einfache Worte und viele Bilder, um Interesse an den biblischen Texten zu wecken und sprachliche Hürden aus dem Weg zu räumen. Damit motiviert sie nicht nur Kinder, die gerade dabei sind, ihre ersten Leseerfolge zu feiern, sondern auch jene mit Leseschwächen oder geringen Deutschkenntnissen. In einfachen Worten erzählt und liebevoll gestaltet: Diese wunderschön illustrierte Bibel für Kinder begeistert mit ihrem inklusiven Ansatz!
Wussten Sie schon, dass Vergebung ein Schlüssel ist, um Beziehungen positiv gestalten zu können?
Wussten Sie schon, dass sich Vergebung befreiend und entlastend auf das Leben auswirkt?
Wussten Sie schon, dass Vergebung manchmal schwer zu leisten ist?
Wussten Sie schon, was die Basis für Vergebung ist?
Dieses ansprechend gestaltete Heft ist hervorragend geeignet, um mit Menschen über das sensible Thema "Vergebung" auf das Evangelium zu sprechen zu kommen. Corrie ten Boom, Susanne Geske und Josh McDowell dienen als praktische und passende Beispiele für die Botschaft des Heftes.
Weihnachten - Jesus ist geboren! Gott selbst wird ein Kind. Ein Ereignis, das uns immer wieder in Erstaunen versetzt. Ein Fest, dem vor allem die Kinder jedes Jahr voller Spannung entgegenfiebern. In diesem Musical wird die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht der Engel im Himmel erzählt. Diese sind voll im Stress. Schließlich soll das bevorstehende Weihnachtsfest perfekt werden! Aber dann geht alles drunter und drüber ...
Alter: 4 - 13 Jahre
Schwierigkeitsgrad: leicht - mittel
Stil: Peppige Songs
Aufführungsdauer: ca. 20 Minuten
Inhalt:
6 Lieder
5 Szenen
Besetzung (Sprecherrolle):
Erzähler
6 Engel
Techniker
Maria, Josef
Wirt, Frau (Sarah)
2 Wirtskinder
4 Hirten
2 himmlische Managerinnen
Kinderchor (Solisten)
Inszenierung:
Die Szenen spielen sich vor 2 verschiedenen Bühnenbildern ab. Entsprechende Kulissen lassen sich mit wenig Aufwand herstellen.
7,99 €*
Vergriffen, Nachlieferung kann bis zu zwölf Monaten dauern
Ein Trost in dunklen Tagen
Eine Karte ist zu klein für all die guten Worte, die Sie sagen möchten?
Geben Sie dieses Grußheft voller Wünsche, Hoffnung, Trost und Freude weiter. Mit strahlenden Bildern und wohltuenden Texten drücken Sie Ihre Herzlichkeit aus und setzen Impulse, die weiterhelfen.
Das Grußheft passt in einen Briefumschlag; es ist geheftet und durchgehend bebildert.
Eine hübsche Beigabe und eine liebenswürdige Aufmerksamkeit für Zeiten der Trauer.
Postkarten-Format:
Das Format dieses Grußheftes entspricht ungefähr DIN A6 (Format einer Standard-Postkarte).
Schande. In den Augen ihrer arabischstämmigen Angehörigen hat Zada genau das über die Familie gebracht. Obwohl sie in Hamburg aufwächst und von einem normalen deutschen Mädchenleben träumt, wird ihr Alltag von strengen kulturellen Normen ihrer Familie und von Demütigung geprägt. Als sie sich dann auch noch leidenschaftlich in einen deutschen Mann verliebt, wird das zu einem Meilenstein auf Zadas Weg in die Freiheit.
Die Last der familiären Konflikte, die sie schon von Kindesbeinen an tragen muss, führt sie als junge Mutter und Ehefrau schließlich in eine schwere Depression. Erst als sie sich einer christlichen Freundin anvertraut und sich zaghaft dem Gebet zuwendet, erlebt sie eine überraschende Kraft, die ihr die wahre Freiheit schenkt, nach der sie sich so lange gesehnt hat.
Die bewegende Lebensgeschichte einer jungen Frau auf ihrer Suche nach Selbstbestimmung und Freiheit.