Täglich ein paar Minuten innehalten, still werden und über Gott nachdenken, dazu lädt dieses Buch ein. Die beliebten Andachten des großen Predigers Wilhelm Busch begleiten Sie durch das ganze Jahr. Entdecken Sie die Spuren Gottes in der Welt und in Ihrem Leben!
Eine Handyhülle aus einem Luftballon machen, mit einer Plastikflasche eine Partylampe herstellen: alles kein Problem mit den "Life Hacks" in diesem Buch.
Verblüffende Ideen und originelle Tricks für den Alltag laden zum Ausprobieren ein und machen Teenies das Leben leichter. Und das Beste: Die ansprechend grafisch dargestellten Hacks werden gleichzeitig noch mit guten Gedanken zu Themen wie Glaube, Gott, Gebet etc. verknüpft.
Anton erzählt Geschichten aus der Bibel - Eine Kinderbibel für die Kleinsten
zur Taufe / zum Vorlesen mit den schönsten Bibelgeschichten
Wie entstand unsere Welt? Wer war Noah und wie rettete er die Tiere? Wie wurde Jesus geboren und was erlebte er in Jerusalem?
In dieser ersten Bibel erzählt der kleine Hirtenhund Anton die acht schönsten Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament für Kinder in leicht verständlicher Sprache und leuchtenden, farbenfrohen Bildern.
Diese Geschichten sind enthalten:
Die Schöpfung, Die Arche Noah, David und Goliath, Jona und der Wal, Die Weihnachtsgeschichte, Jesus und seine Freunde, Das verlorene Schaf, Die Ostergeschichte.
Diese Kinderbibel ist ein Pappbilderbuch mit fröhlichen Bildern für Kinder.
Für ein Kleinkind ab 2 Jahren sind die enthaltenen Kinderbibelgeschichten zum Vorlesen bereits geeignet, damit eignet sich die Bibel auch sehr gut als Geschenk zur Taufe.
Acht Geschichten aus der Reihe Anton, erzähl mir was! in einem Band mit stabilen Pappseiten.
Die neue Kinderbuch-Reihe für die Kleinsten: Anton, erzähl mir was! - Das Thema in diesem Heft: Weihnachten
Der Hirtenhund Anton erzählt in diesem Heftchen von Weihnachten. Warum feiern wir eigentlich Weihnachten? Was ist die Weihnachtsgeschichte? Die Biblische Geschichte wird in kurzen wenigen Sätzen kindgerecht für die Kleinsten erzählt und illustriert. Mit der sympathischen Hauptfigur, dem kleinen Hirtenhund Anton, wird das Thema Weihnachten und die Geschichte um die Geburt von Jesus passend für Kleinkinder aufbereitet: Von der Reise von Maria und Josef nach Bethlehem, der Verküdigung des Engels über den Weg der Hirten bis zu Jesu Geburt.
Das Heft ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet.
• Die Reihe "Anton, erzähl mir was!" erzählt in jedem Heft eine biblische und / oder religiöse Geschichte kindgerecht für die Kleinsten. Sie sind bereits für Kinder ab 2 Jahren verwendbar.
• Die Heftchen sind sympathisch, bunt und kindgerecht von Tina Nagel illustriert.
• Ob vorlesen oder selbst durchblättern und betrachten - die Bücher können Zuhause, aber auch sehr gut Unterwegs gelesen werden.
• Die kleinen Kinderbücher sind praktische platzsparende Hefte, trotzdem aber stabil und robust. Sie sind nur sehr schwer von kleinen Kindern einzureißen.
Jesus our destiny - this was the central theme of Wilhelm Busch's long ministry in Germany as pastor and youth leader, itinerant evangelist and author. He was convinced that the Gospel of Jesus Christ is the most extraordinary message of all times. That is why he delighted to proclaim it to great crowds throughout all of Europe. Pastor Busch made it clear to all that Jesus is the ultimate end of man's search for truth.
The original book, "Jesus unser Schicksal", is by far the bestseller of all German Christian literature. In this highly popular book of selected addresses, you will discover what Wilhelm Busch had to say on the important theme of "Jesus our destiny". And as you do, a whole new outlook on life's most vital questions will open up before you.
Pastor Wilhelm Busch verstand es auf unnachahmliche Weise, die Menschen anzusprechen und sie unmittelbar vor die frohe Botschaft des Evangeliums zu stellen.
Bis heute begeistern seine Texte, denn durch seine volkstümliche Sprache schafft es der begnadete Prediger und Seelsorger, den Leserinnen und Lesern seine Leidenschaft für die atemberaubendste Botschaft aller Zeiten nahe zu bringen.
Sein Andachtsbuch "365 mal ER", das er 1966 kurz vor seinem Tod fertigstellte, überzeugt jeden Tag neu davon. Und mit dieser Ausgabe in lesefreundlicher, großer Schrift macht das Lesen gleich noch mehr Freude.
Wer sind die Heiligen drei Könige? Was haben sie mit Weihnachten zu tun? Und was passierte, als sie einen besonders hellen Stern entdeckten? Der Hirtenhund Anton erzählt in diesem Heftchen die Geschichte davon.
Die Geschichte der drei Weisen, erzählt aus der Sicht des Hundes Anton
Das Heft ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet.
Die Reihe "Anton, erzähl mir was!"
erzählt in jedem Heft eine biblische und / oder religiöse Geschichte kindgerecht für die Kleinsten:
• Bereits für die Kleinsten verwendbar.
• Sympathisch, bunt und kindgerecht von Tina Nagel illustrierte Heftchen.
• Die kleinen Kinderbücher sind praktische platzsparende Hefte, trotzdem aber stabil und robust. Sie sind nur sehr schwer von kleinen Kindern einzureißen.
• Ob vorlesen oder selbst durchblättern und betrachten - die Bücher können Zuhause, aber auch sehr gut Unterwegs gelesen werden.
»Wenn ich geschrien hätte, wie ich heute weiß, dass ich hätte schreien sollen, stünde ich jetzt nicht hier, sondern wäre in Plötzensee hingerichtet worden« – so Pastor Wilhelm Busch (1897 – 1966) zu seinen Erlebnissen in der Nazizeit.
Er hatte immer eine Menge spannender, humorvoller, aber auch aufwühlender Geschichten auf Lager. Langeweile gab es unter seiner Predigt nicht. Nach dem Zweiten Weltkrieg betonte er immer wieder mit Nachdruck, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen: »Wir gehen vor die Hunde, wenn wir nicht wissen, was vor uns war!«
»Damals musste die Polizei lernen, wegzugucken oder nicht einzugreifen, wenn die SA Randale machte und jede Spur von Opposition niedertrampelte. Wenn ein Jurist oder Richter seinem Gewissen folgte, war er als verdächtiger Staatsfeind seinen Job los. Viele von ihnen suchten ihr Heil nicht im Einflussbereich Hitlers, sondern in der Flucht ins Ausland …«
Schade, dass wir heute kaum noch unsere deutsche Geschichte kennen, um daraus Lehren zu ziehen und gesellschaftliche Entwicklungen nach 90 Jahren richtig zu deuten. Genau das ist die Absicht der Herausgabe dieser alten Geschichten.
Jesus unser Schicksal – das war das von Pastor Wilhelm Busch gewählte Generalthema seiner ganzen Verkündigung. Er war mit großer Freude Jugendpfarrer in Essen, aber als leidenschaftlicher Prediger des Evangeliums auch immer wieder unterwegs. Tausende kamen und hörten ihm zu. Er war überzeugt, dass das Evangelium von Jesus die wichtigste Botschaft aller Zeiten ist.
Erlebnisse aus der Jugend, während des Krieges, mit Studenten, zur Weihnachtszeit - in Wilhelm Buschs pointierten Erzählungen leuchten sie auf, werden unvergesslich und weisen auf das Fundament des bekannten Pfarrers hin: seinen christlichen Glauben. Plastische Schilderungen aus dem Leben des bekannten Pfarrers und Evangelisten Wilhelm Busch.
»Kein Tag in meinem Leben ist langweilig gewesen. Und dabei hat mein Leben doch schon recht lange gedauert. ... Zu vielen Vortragsveranstaltungen bin ich unterwegs. Im In- und Ausland hört man mich an. Warum? Weil ich eine ernst zu nehmende Botschaft habe. Jawohl, die habe ich. Sie heißt: ›So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.‹ Davon lebe ich. Und das verkündige ich. Im Kampf der ›Bekennenden Kirche‹ brachte es mich manchmal ins Gefängnis, dass ich diese Botschaft gerade auch jungen Menschen sagte. Auch sonst gab es manche Not und viel Kampf. Nein! Langweilig war es nie. Und alles zusammen ist es ein ›Leben ohne Alltag‹.« (aus dem Vorwort)
Das Gleichnis vom verlorenen Schaf. Der Hirtenhund Anton erzählt in diesem Heftchen die Geschichte vom verleorenen Schaf, das vom Hirten mit seiner Hilfe ausdauernd gesucht und wieder gefunden wird.
Das Heft ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet.
Eine Geschichte aus der Bibel, erzählt aus der Sicht des Hundes Anton
• Die Reihe "Anton, erzähl mir was!" erzählt in jedem Heft eine biblische und / oder religiöse Geschichte kindgerecht für die Kleinsten.
• Sie sind bereits für Kinder ab 2 Jahren verwendbar.
• Die Heftchen sind sympathisch, bunt und kindgerecht von Tina Nagel illustriert.
• Ob vorlesen oder selbst durchblättern und betrachten - die Bücher können Zuhause, aber auch sehr gut Unterwegs gelesen werden.
• Die kleinen Kinderbücher sind praktische platzsparende Hefte, trotzdem aber stabil und robust. Sie sind nur sehr schwer von kleinen Kindern einzureißen.
Wer war David? Warum und wie traf er auf Goliath? Und was passierte dann? Der Hirtenhund Anton erzählt in diesem Heftchen die Geschichte davon.
Die Geschichte von David und dem Riesen Goliath, erzählt aus der Sicht des Hundes Anton
Das Heft ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet.
Die Reihe "Anton, erzähl mir was!"
erzählt in jedem Heft eine biblische und / oder religiöse Geschichte kindgerecht für die Kleinsten:
• Bereits für die Kleinsten verwendbar.
• Sympathisch, bunt und kindgerecht von Tina Nagel illustrierte Heftchen.
• Die kleinen Kinderbücher sind praktische platzsparende Hefte, trotzdem aber stabil und robust. Sie sind nur sehr schwer von kleinen Kindern einzureißen.
• Ob vorlesen oder selbst durchblättern und betrachten - die Bücher können Zuhause, aber auch sehr gut Unterwegs gelesen werden.
»Man erlebt halt so viel«, sagt Pastor Wilhelm Busch und begeistert mit seinen Erzählungen schon seit der Nachkriegszeit die Leser. In unnachahmlich packendem Stil schildert er originelle, nachdenkliche und rührende Situationen, die stets auf die für ihn wichtigste Botschaft verweisen: das Evangelium von Jesus Christus.
In unseren Tagen fehlt es an Vorbildern. Johannes Busch war solch ein Leitbild und Wegweiser, weil sich an ihm die Gnade Gottes in Jesus Christus offenbart hat. Was uns in dieser Biografie sein Bruder Wilhelm berichtet, ist ein Augenzeugenbericht davon, wie Gott unter den Menschen wirkt.
Das evangelistische Taschenbuch schlechthin - Limitierte Sonderauflage zum Superpreis! Eines der wichtigsten christlichen Bücher gibt es jetzt in einer besonders preisgünstigen Ausgabe. Bestellen Sie gleich heute Ihre Exemplare und nutzen Sie die Chance für eine missionarische Aktion! Damit auch Menschen in Ihrer Umgebung erleben, dass Jesus unser Schicksal ist.
Alle kennen die Bergpredigt. Eigentlich. Schließlich ist sie die wohl berühmteste Predigt in der Bibel. Zugleich zählt sie zu den umstrittensten Texten, wenn es darum geht, wie sie zu verstehen ist. Verkündet Jesus darin eine Botschaft für die ersten Jünger? Eine unerreichbare Utopie für eine ferne Zukunft? Oder gibt er auch uns heute Handwerkszeug, damit die Welt sich ändert?
Wilhelm Faix versteht den Text nach vorne gerichtet für heutige und zukünftige Generationen und ermutigt seine Leser:innen, sich der Herausforderung Bergpredigt zu stellen. Dafür gibt er hilfreiches Hintergrundwissen weiter sowie eine verständliche Vers-für-Vers-Auslegung, bei der es stets um die Anwendung auf die Gegenwart geht: Wie kann die Bergpredigt für uns lebbar werden? Und welchen Auftrag enthält sie für Gemeinden vor Ort?
Neben einer spannenden Auslegung mit neuen Perspektiven für ein begeisterndes, gelebtes Christsein ist das Buch vor allem eins: eine Einladung zum Weiterdenken. Denn es sind die Fragen und Gesprächsanregungen am Ende jedes Kapitels, die es besonders herausfordernd und praktisch werden lassen. Wer sich persönlich oder gemeinsam in Hauskreis oder Gemeindegruppe mit diesem zentralen Bibeltext auseinandersetzen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Auch alle, die neue Impulse für Andachten oder Predigt zu diesen Bibelversen suchen, werden hier fündig.
Jesus unser Schicksal – das war das von Pastor Wilhelm Busch gewählte Generalthema seiner ganzen Verkündigung. Er war mit großer Freude Jugendpfarrer in Essen, aber als leidenschaftlicher Prediger des Evangeliums auch immer wieder unterwegs. Tausende kamen und hörten ihm zu. Er war überzeugt, dass das Evangelium von Jesus die wichtigste Botschaft aller Zeiten ist.
Jesus unser Schicksal – das war das von Pastor Wilhelm Busch gewählte Generalthema seiner ganzen Verkündigung. Er war mit großer Freude Jugendpfarrer in Essen, aber als leidenschaftlicher Prediger des Evangeliums auch immer wieder unterwegs. Tausende kamen und hörten ihm zu. Er war überzeugt, dass das Evangelium von Jesus die wichtigste Botschaft aller Zeiten ist.
Dieses Buchpaket enthält die Bücher:
»Kleine Erzählungen« (Artikel-Nr. 256665)
»Man muss doch darüber sprechen« (Artikel-Nr. 256666)
»Variationen über ein Thema« (Artikel-Nr. 256667)
»Leben ohne Alltag« (Artikel-Nr. 256668)
»Unter Menschen« (Artikel-Nr. 256669)
»Man erlebt halt so viel«, sagt Pastor Wilhelm Busch und begeistert mit seinen Erzählungen schon seit der Nachkriegszeit die Leser. In unnachahmlich packendem Stil schildert er originelle, nachdenkliche und rührende Situationen, die stets auf die für ihn wichtigste Botschaft verweisen: das Evangelium von Jesus Christus.
Ein Hörbuch nach dem gleichnamigen Buch, gelesen von Daniel Kopp.
Dieser bekannte Klassiker enthält für jeden Tag des Kirchenjahres, beginnend mit dem 1. Advent, eine biblische Tagesandacht von Pastor Wilhelm Busch. Mit anschaulichen Geschichten und großem Erfahrungsschatz schafft es der begnadete Prediger täglich neu, die frohe Botschaft zu verkünden. Die täglichen Andachten werden mit einem ausgesuchten Liedvers abgerundet. Ein zeitloser Lebensbegleiter für Christen aller Generationen - jetzt in lesefreundlicher, größerer Schrift!