Die durch Menschen verursachte Klimakrise zeigt sich immer dramatischer. Das 1,5-Grad-Ziel von Paris 2015 ist verfehlt, viele Wissenschaftler:innen sehen bereits irreversible Kipppunkte der Erdsysteme überschritten. Waldbrände und Überschwemmungen bringen schon jetzt viel Leid über Menschen, Tiere und Pflanzen. Angesichts dieser Entwicklungen haben Klimaschützer:innen die alte Frage Martin Niemöllers (Was würde Jesus dazu sagen?) neu formuliert: »Wäre Jesus heute Klimaaktivist?«. Sie ist eine Herausforderung für Kirchen und Theologie.
Ruben Zimmermann stellt sich dieser Frage und sucht nach Antworten in Auseinandersetzung mit neutestamentlichen Texten. In sechs Kapiteln diskutiert er den prophetischen Ruf Jesu nach Umkehr und Wahrheitsansage, seine Zuwendung zu Tieren und Pflanzen insbesondere in den Gleichnissen und Zeichenhandlungen, sowie den möglichen Auftrag für uns jeweils mit Blick auf die aktuelle gesellschaftliche Lage.
19,90 €*
Titel neu aufgenommen. Lieferung erfolgt nach Eingang.
Aus Zion strahlt Gott hervor handelt von den Grundlagen der Berufung und Bedeutung Jerusalems und der Gemeinde Gottes aus den Juden und den Nationen. In grosser Tiefe und mit Scharfsicht vermittelt es Einblicke in das Geheimnis Gottes, das sich zunehmend vor unseren Augen entfaltet, in die letzte Zeit führt und die Errichtung des Königreichs des Messias zum Ziel hat.
Das letzte Kapitel trägt den Titel «Die Braut». Darin entfaltet Ruben die Liebesgeschichte, die sich durch die ganze Bibel zieht und auf die Vollendung der Braut, der Gemeinde aus Juden und Nationen, zielt. Es wirft ein Schlaglicht auf ihre Identität, ihre Einzigartigkeit und ihre Schönheit.
Aus Zion strahlt Gott hervor ist ein engagierter und anspruchsvoller Aufruf an die Gemeinde zu brennender Liebe und zur Hingabe an Jesus, ihren «Blutbräutigam», sowie dazu, dem kommenden Messias einen Ort der Ruhe, der Einheit und der Wahrheit vorzubereiten und in dieser Zeit eine prophetische Stimme zu sein.
Es ist ein Leben zwischen Extremen: Florida Zimmermann wird während des Krieges im Libanon geboren. Immer auf der Suche nach einem sicheren Zuhause verbringt sie ihre Kindheit in Deutschland, im Libanon und in der Schweiz. Sie hat nie gelernt, Wurzeln zu schlagen. Als Kind radikalisierte sie sich in der extremistischen "Amal-Miliz", doch fand auch hier nicht, wonach sie suchte. Wie durch ein Wunder nahm eine fürsorgliche Schweizer Familie die Zehnjährige auf. Jetzt könnte alles gut werden. Doch während sie nach außen hin lebensfroh wirkte, wurde sie innerlich von Angst und Todessehnsucht beherrscht; die Dämonen ihrer Vergangenheit verfolgten sie noch immer. Erst als sie völlig auf Grund aufschlug, schaffte Floh ihren Durchbruch in die Freiheit und ins Leben. Und kam endlich zuhause an.
Frische Impulse für eine interaktive Verkündigung! Die Time-out-Methode ist eine kurzweilige, abwechslungsreiche Verkündigungsmethode, die in allen Altersbereichen eingesetzt werden kann. Der klassische Impuls (Andacht, Predigt, …) wird unterbrochen (Time-outs) und die Teilnehmenden können ihre Gedanken äußern, Details erleben, reagieren, in Aktion treten und werden damit vom Zuhörer zum Akteur.
Diese Methode ist für alle Mitarbeitenden geeignet. Der Anwendungsbereich ist sehr groß und erstreckt sich von einer ausgedehnten Andacht (z. B. während einer Freizeit) bzw. einer kompletten Gruppenstunde oder Bibelarbeit über eine missionarische Verkündigung bei einem Event bis hin zum klassischen Sonntagsgottesdienst. Sowohl ehrenamtliche als auch hauptamtliche Mitarbeitende können diese abwechslungsreiche Verkündigungsmethode für ihre Arbeit einsetzen.
Ein Set von 10 Postkarten mit einem Motiv für Teenager und junge Erwachsene zur Jahreslosung sowie einer Broschüre mit drei Stundenentwürfen für Gruppen mit Kindern, Teenagern und jungen Erwachsenen.
Die Karten können verteilt werden. Mit dem Stundenentwurfsheft gelingen Gruppenstunden zum Thema der Jahreslosung 2026. Enthalten sind Erklärungen zum Bibelvers, Betrachtungen zur Bedeutung des Verses für die unterschiedlichen Zielgruppen sowie praktische Ideen für die Gestaltung einer Gruppenstunde.
Ein Set von 10 Postkarten mit einem Motiv für Teenager und junge Erwachsene zur Jahreslosung sowie einer Broschüre mit drei verschiedenen Stundenentwürfen für Gruppen unterschiedlichen Alters (Kinder, Teenager, junge Erwachsene).
Mit dem Stundenentwurfsheft gelingen Gruppenstunden zum Thema der Jahreslosung 2025. Enthalten sind Erklärungen zum Bibelvers und dessen Kontext, Betrachtungen zur Bedeutung des Verses für die unterschiedlichen Zielgruppen sowie praktische Ideen und Methoden für die Gestaltung einer Gruppestunde.
Ein Set von 10 Postkarten mit einem Motiv für Kinder zur Jahreslosung sowie einer Broschüre mit drei Stundenentwürfen für Gruppen mit Kindern, Teenagern, jungen Erwachsenen.
Die Karten können verteilt werden. Mit dem Stundenentwurfsheft gelingen Gruppenstunden zum Thema der Jahreslosung 2026. Enthalten sind Erklärungen zum Bibeltext, Betrachtungen zur Bedeutung des Verses für die unterschiedlichen Zielgruppen sowie praktische Ideen für die Gestaltung einer Gruppestunde.