Dieses Bibelarbeitsheft will jungen Menschen auf ansprechende Weise die Bibel, das Wort Gottes, verständlich machen. Jedes Heft hat ein in sich abgeschlossenes Thema und eignet sich gut als Arbeitsmaterial bei Jungscharfreizeiten oder in der Kinderstunde/Sonntagschule/Jungschar.
Er wurde völlig überraschend in seinem Heimatort Bethlehem von Samuel gesalbt. Dass der junge Hirte von Gott als neuer König Israels erwählt worden war, blieb dabei ungesagt. Anfänglich blieb er bei der Herde seines Vaters, dann holte man ihn als Musiktherapeut an den königlichen Hof. Es folgte eine steile militärische Karriere im Heer Israels. Aber dann wendete sich das Blatt: Der junge Krieger und Held Israels wurde ein Gejagter.
In diesem Buch legt die bekannte Autorin und Referentin Noor van Haaften eine neue gründliche und faszinierende Bibelauslegung vor. Während David manche Krisen mit Gottes Hilfe meistert, wird ihm in anderen Situationen schmerzhaft bewusst, dass eigenmächtige Entscheidungen sehr schädlich sein können.
Nach Sauls Tod wird er der mächtigste Monarch seiner Zeit. Aber entscheidender ist: Gott erwählte diesen Mann als Vorfahr von Jesus den König aller Könige, auch Davids Sohn genannt.
Dieses kleine Stickerheft erzählt bekannte Bibelgeschichten in einfachen Worten nach. Mithilfe der Sticker können die Kinder die Geschichten mitgestalten und beschäftigen sich so intensiver mit den biblischen Erzählungen.
Das Heft enthält 7 biblische Geschichten und 1 Doppelseite mit vielen bunten Stickern.
David und Goliath und andere Bibelgeschichten erzählt von:
- Abraham vertraut auf Gott
- Josef und seine Brüder
- David besiegt Goliath
- Naaman wird gesund
- Ein Stern zeigt den Weg
- Jesus besiegt den Tod
- Ein besonderes Frühstück
Band 9 erzählt die Geschichte vom Untergang König Sauls und davon, wie David König wird. David macht Jerusalem zu seiner Hauptstadt. Er wird ein großer und reicher König und ein gerechter Herrscher.
Die Reihe »Abenteuer der Bibel« enthält in dreißig Büchern spannende Geschichten aus der ganzen Bibel. Der Text ist für Kinder geschrieben, und die packenden Bilder auf jeder Seite erwecken die Geschichten zum Leben. Jeder Band ist in kurze Abschnitte unterteilt. Sie eignen sich gut zum Lesen in der Schule, zu Hause oder in der Sonntagschule.
David war nicht nur der Hirtenjunge, der mit Gottes Hilfe den Riesen Goliath besiegte. Er war auch mit finsteren Gestalten unterwegs, musste sich in einer Höhle verstecken, deren Eingang als Toilette getarnt war und wäre einmal fast von seinen eigenen Leuten umgebracht worden.
Dieses Musical erzählt in mitreißenden Liedern und packenden Hörspielszenen die bunte und abwechslungsreiche Geschichte von Davids langem Leben.
Erfahre mit David, wie Gott aus aussichtslosen Situationen rettet, was wahre Freundschaft ist, warum der Metzger Chirurg genannt wird und wie der Frisör zum Lebensretter geworden wäre, wenn... aber höre selbst!
Inhalt (was wird thematisch behandelt)
David ist klein und unbedeutend, aber Gott hat ihn zum König erwählt. Der Prophet Samuel salbt ihn bei einem Fest in Bethlehem zum König. Durch seine Musik kommt David an den Königshof und bekommt Einblicke in das Hofleben. Als Schafhirte tritt er gegen den Riesen Goliath an und besiegt ihn. Dadurch wird er Teil des Heeres von König Saul und kämpft für ihn. Sauls Sohn Jonathan wird Davids bester Freund. Als David dann noch der Schwiegersohn des Königs wird, scheint sein Weg geebnet, aber dann will Saul ihn aus Neid umbringen lassen.
David flieht. Er kommt in die Höhle von Adullam. Dort stoßen allerhand raue Gesellen zu ihm, unter anderem seine Neffen Joab, Abischai und Asael. Mit ihnen gemeinsam erlebt er einige Abenteuer, bei denen er Gottes Hilfe erlebt. Er kann immer wieder vor Saul fliehen.
Schließlich ist David müde von der ständigen Flucht und und geht zu den Philistern über, bei denen er in Ziklag wohnen kann. Der Philister-König möchte, dass er gegen Israel und König Saul kämpft. Als er glücklicherweise dieser Situation entkommt und nach Ziklag zurückkehrt sind seine Familie und die seiner Männer von Feinden entführt. Seine Männer wollen ihn vor Wut steinigen. Doch Gott rettet ihn und hilft ihm die Familien zurückzuholen.
Als Saul und Jonathan im Krieg mit den Philistern sterben, wird David zum König der südlichen Stämme. Aber es gibt Krieg mit dem nördlichen Teil Israels. Als der Nachfolger König Sauls schließlich auch getötet wird, lässt ganz Israel David zum König salben. Er nimmt die Hauptstadt Jerusalem ein und baut sich dort einen Palast.
Als Feldherr besiegt David viele der umliegenden Feinde. Als er nicht mehr in den Krieg zieht, begeht er Ehebruch mit Bathseba. Er lässt deren Mann Uria töten, um Bathseba heiraten zu können. Der Prophet Nathan deckt die Tat auf. David bereut es. Gott vergibt ihm, aber zur Strafe stirbt das gemeinsame Kind mit Bathseba und David werden Schwierigkeiten vorhergesagt.
Probleme in der Familie, die David nicht in den Griff bekommt, tauchen auf. Davids Sohn Absalom kann Ahitofel, Davids Ratgeber, auf seine Seite ziehen und lässt sich selbst zum König ausrufen. Er zieht gegen David nach Jerusalem in den Krieg. David kann mit Unterstützung seines alten Freundes Chusai fliehen. Dieser berät Absalom gegen Ahitofels Rat so, dass David genug Zeit bleibt, um seine Flucht zu organisieren. Es kommt zum Kampf der beiden Heere, den die erfahrenen Männer um David gewinnen. David kehrt zurück nach Jerusalem.
David will Gott einen Tempel bauen. Gott verspricht ihm daraufhin, dass er ihm einen Nachkommen schenken wird, dessen Herrschaft niemals endet.
Die neue Reihe »Kleine Bibelhelden« besticht durch wunderbar kindgerechte, farbenprächtige Illustrationen. Sie enthält die bekanntesten und beliebtesten Bibelgeschichten. Die Reihe verfolgt das Ziel, Kinder nachhaltig für die biblischen Geschichten zu begeistern und zu »kleinen Bibelhelden« zu machen. Durch ihren günstigen Preis eignen sich die Hefte sehr gut als Mitbringsel oder zum Verschenken in Kindergruppen.
Eine der wohl bekanntesten Personen der Bibel ist David. Er wuchs als Hirtenjunge auf, besiegte den Riesen Goliat und wurde König von Israel. Als König beging David einige schwerwiegende Fehler – doch niemals versuchte er die Schuld auf andere zu schieben, sondern übernahm stets die Verantwortung dafür. Deswegen wurde er von Gott als »ein Mann nach seinem Herzen« bezeichnet.
In diesem Buch wirst du herausfinden, dass Gott einen guten Plan für jeden Einzelnen hat. Dieser Plan kann jedoch durch selbstsüchtige Träume und Wünsche durchkreuzt werden. Doch wo die Sünde mächtig geworden ist, ist die Gnade noch viel mächtiger (Röm 5,20).
Obwohl David schreckliche Fehler beging, die einigen Menschen das Leben kosteten, tat er Buße und konnte Gottes Absicht für sein Leben erfüllen. Gottes Gnade zeigt sich durch Davids gesamtes Leben hindurch. Statt ausschließlich aus eigenen Fehlern zu lernen, wird der Leser ermutigt, sich die Erfahrungen Davids zunutze zu machen. Es ist viel besser, sich durch Davids Leben wichtige Lektionen erteilen zu lassen, als die zugrundeliegenden Wahrheiten durch eigene Fehler herauszufinden.
Mit diesem wunderschön illustrierten Bilderbuch entdecken Kinder ab 2 Jahren erste Bibelgeschichten. Und das Schöne: sie können selbst mitmachen mit schütteln, drehen, klopfen, rufen oder streicheln. In den 15 Geschichten lernen sie unter anderem Adam und Eva, Noah, Josef, David, Jesus, den barmherzigen Samariter und den guten Hirten kennen und erleben, dass Jesus alle Kinder lieb hat.
Wer war David? Warum und wie traf er auf Goliath? Und was passierte dann? Der Hirtenhund Anton erzählt in diesem Heftchen die Geschichte davon.
Die Geschichte von David und dem Riesen Goliath, erzählt aus der Sicht des Hundes Anton
Das Heft ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet.
Die Reihe "Anton, erzähl mir was!"
erzählt in jedem Heft eine biblische und / oder religiöse Geschichte kindgerecht für die Kleinsten:
• Bereits für die Kleinsten verwendbar.
• Sympathisch, bunt und kindgerecht von Tina Nagel illustrierte Heftchen.
• Die kleinen Kinderbücher sind praktische platzsparende Hefte, trotzdem aber stabil und robust. Sie sind nur sehr schwer von kleinen Kindern einzureißen.
• Ob vorlesen oder selbst durchblättern und betrachten - die Bücher können Zuhause, aber auch sehr gut Unterwegs gelesen werden.
Kurze, prägnante Bibeltexte lassen die Kinder in das spannende Leben von König David eintauchen. Ergänzt wird das Heft durch bunte Comicbilder, Erlebnisberichte der Autoren, Fragen als Gesprächsimpulse, Worterklärungen, Gebetsvorschläge und optionale praktische Gruppenimpulse.
Alle Bibeltexte sind in Die Bibel – Übersetzung für Kinder (Einsteigerbibel) enthalten.
Intrigen, Verrat, Verschwörungen – das Königtum Davids in Jerusalem ist geprägt von politischen und familiären Kämpfen. Die zerbrechliche Koalition der Stämme, über die er regiert, stellt ihn vor immer neue Herausforderungen. Inmitten von Anfechtungen und Versuchungen muss David lernen, dass wahre Stärke nicht in menschlicher Macht, sondern in Gottes Gnade liegt.
Gerade nach verhängnisvollen Entscheidungen zeigt sich, dass Gott mit ihm nicht am Ende ist. Nach Reue und Buße darf David sein Königtum behalten und seinen Weg weitergehen. Durch all die dramatischen Ereignisse dieser Zeit zieht sich ein roter Faden: Gottes Wirken, das sich nicht durch Sünde und Chaos aufhalten lässt.
Dieses Buch führt mitten hinein in die turbulente Geschichte eines Königs, dessen Erbe weit über sein eigenes Leben hinausreicht – bis hin zu dem, der als »Davids Sohn« geboren wird: Jesus Christus, der König aller Könige. Es ist eine Einladung, Gottes Treue und seine Verheißungen neu zu entdecken – und mit Hoffnung und Zuversicht zu leben.
Das diesjährige Special von Faszination Bibel dreht sich um das Thema: David – König, Gottsucher, Killer, Poet.
Wie bekommt Glaube Fleisch und Blut? Wie lässt er sich im Staub des Alltags finden? Das lässt sich an der Seite des biblischen Hirten, Sängers und Königs David entdecken. Bei kaum einer anderen Person der Bibel liegen Licht und Schatten so hart nebeneinander.
Auf 100 hochwertig gestalteten Seiten wird das ganze Spektrum seines Lebens entfaltet.
Themen dieser Ausgabe:
- Wie geht David mit seinen Leidenschaften um?
- Was für Siege und Niederlagen erlebt er?
- Welche spannenden Entdeckungen aus der Archäologie weisen auf die historische Figur David hin?
- Welche Bedeutung hat er für den Rest der Bibel?
- Wie können wir mit David beten lernen?
14 Frauenschicksale der Bibel werden zum Ansporn, zum Vorbild und zur Herausforderung. Sie ermutigen, die Chancen, die Gott uns gibt – und die wir doch so oft ungenutzt lassen – wirklich zu nutzen und uns vor den Gefahren warnen zu lassen. Und sie zeigen, dass es Einen gibt, der auch auf einer Gratwanderung zu bewahren vermag …
Aus dem Inhalt:
Die Glaubensgrundlage
Der MenschDie Kirche
Die sieben Sakramente
Der PapstMariaNach dem Tod
Die röm. kath. Kirche hat in den letzten Jahren nicht nur ihren Einfluss in der Gesellschaft stark vergrößert, sondern sie fasziniert auch mit ihrem Repräsentanten immer mehr Christen anderer Bekenntnisse, denen die eigene, oft liberale und pluralistische Glaubensgemeinschaft angesichts der Geschlossenheit der röm. kath. Kirche immer fragwürdiger scheint.Dieses Buch soll dazu anregen, die fundamentalen Glaubenslehren zu überdenken und mit der Heiligen Schrift zu vergleichen.
„Wie bin ich nur hier gelandet?”
Das ist eine Aussage vieler christlicher Männer, die kurz vor dem Burn-out stehen oder sich mitten im Zusammenbruch befinden. Sie sind erschöpft, deprimiert, verunsichert, gestresst und freudlos. Sie verbringen ihre Zeit damit, viele gute Dinge zu tun, aber ihr Lebensrhythmus ist nicht mehr aufrechtzuerhalten – es fehlt ihnen an regelmäßiger Erholung, an Ausgleich und Neuausrichtung.
Doch es gibt eine gute Nachricht: Gott hat in und durch seine Gnade einen Ausweg für Männer vorgesehen, ihr Leben auf ein nachhaltigeres Tempo umzustellen. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen – und der Zeit, die er damit verbracht hat, andere Männer inmitten eines Burn-outs zu beraten – gibt David Murray erschöpften Männern Hoffnung für die Zukunft. Er hilft ihnen, die Warnzeichen eines Burn-outs zu erkennen, und bietet praktische Strategien an, um Verhaltensweisen zu entwickeln, die notwendig sind, um ein Leben im Rhythmus der Gnade zu leben und die Ziellinie mit ungebrochener Freude zu erreichen.
Gehen Sie neue Schritte in ein befreites Leben - mit Gottes Wort!
Freiheit ist nicht nur die Sehnsucht aller Menschen, sondern auch das Versprechen Gottes. Egal ob es um emotionale, körperliche oder psychische Abhängigkeit geht - Gottes Wort enthält Grundsätze, Verheißungen und Erzählungen, die Schritte in die Freiheit zeigen.
Diese Bibelausgabe ist angereichert mit vielen Erläuterungen und geistlichen Betrachtungen. Sie knüpfen jeweils an einen Bibelabschnitt an und beziehen die »Zwölf Schritte« ein - das Selbsthilfeprogramm, das von den Anonymen Alkoholikern entwickelt wurde und seitdem auch für viele andere Abhängigkeiten angewandt wird.
Diese Bibel eignet sich für Betroffene, Angehörige, Suchtberater und Seelsorger sowie für alle, die mit Verletzungen zu kämpfen haben.
Authentischer Erlebnisbericht mit theologischer Tiefe: Geschichten zwischen Glaube, Trauma und Heilung – direkt aus dem Leben in Kirgistan.
Grenzgänge eines Glaubens – unterwegs im Herzen Kirgistans
In "Die Schattenkinder von Kirgistan" erzählt Jonathan Bühne von Begegnungen mit Kindern, Nomaden, Glaubensgeschwistern und Fremden. Entstanden ist ein Mosaik eindrücklicher Erzählungen, in denen sich persönliche Erfahrungen mit tiefgehenden theologischen Reflexionen verbinden. Das Buch ist stimmungsvoller Reisebericht, spirituelle Suche und sozialkritische Analyse zugleich. Bühne schreibt über Gewalt und Trost, Verlassenheit und Zuwendung, über das Versagen und das Wunder von Beziehungen. Dabei leuchtet inmitten der Härte eine tiefe Hoffnung auf: dass Heilung möglich ist – durch gelebte Nächstenliebe. Ein Werk, das Leserinnen und Leser ermutigt, eigene Grenzen zu überwinden, sich herausfordern zu lassen – geistlich wie menschlich. Literarisch kraftvoll, authentisch erlebt und theologisch reflektiert – ein Buch für alle, die aufbrechen wollen oder es längst getan haben.
Unser Leben besteht nicht nur aus Freude, sondern auch aus vielen Herausforderungen. Dabei bleiben manche Fragen offen. Wir staunen über die Schönheit der Natur und erleben gleichzeitig ihre zerstörerische Kraft, wenn wir krank werden. Wie kann unser Glauben an Gott angesichts dieser herausfordernden Realität tiefer werden und wachsen?
Gottes Wort will uns keine Scheinwelt vorgaukeln. Zum Realismus der Bibel gehört aber auch, dass Gott jetzt an uns am Werk ist. Er arbeitet daran, dass „wir zu mündigen Christen heranreifen und in die ganze Fülle hineinwachsen, die Christus in sich trägt“ (Eph 4,13). Je mehr wir von seinem Plan verstehen und je tiefer wir seinen Charakter kennenlernen, desto mehr werden wir ihm in Gehorsam, Liebe und Vertrauen folgen wollen.
Diese 365 Andachten konzentrieren sich auf das Werk Christ als unserem Herrn, der uns erlöst hat und uns auf unserem Weg begleitet.
Wir leben in einer Welt voller Leid, Elend, Krankheit und Tod – umgeben von quälenden Fragen: Gibt es überhaupt einen Gott? Und wenn ja, kann er ein Gott der Liebe sein? Warum lässt er so viel Leid zu? Warum greift er nicht ein? Kann er nicht – oder will er nicht? Gibt es einen Sinn in dem allen? Mit diesen Herausforderungen setzt sich dieses Buch auseinander und versucht einige hilfreiche Antworten aus einer Perspektive außerhalb dieser Welt zu geben …
An dem Tag, als Sie Christus die Herrschaft über Ihr Leben anvertraut haben, haben Sie zugleich ein großes Erbe angetreten Hunderte von Verheißungen, die Gott in seinem Wort gegeben hat. Mehr als 800 dieser Verheißungen aus der Bibel hat David Wilkerson zusammengestellt und nach Themen sortiert. Durch das handliche Format kann dieses Buch ein Begleiter auf allen Wegen sein.
Bandenkriege, Messerstechereien, Drogen - mitten in diese Szene Brooklyns tritt ein Mann, erzählt leidenschaftlich und unkonventionell von der Liebe Gottes, riskiert dabei sein Leben und löst eine Erweckung unter den jugendlichen Bandenmitgliedern aus ... David Wilkerson berichtet lebendig und packend von den dramatischen Erlebnissen aus der Zeit als Straßenprediger.
Der "lutherisch-jüdische Pietist" Dr. David Jaffin ist ein vielseitiger Autor. Ein zentraler Teil seines Schaffens sind seine Gebete: Anstöße zum Nachdenken und Beten. Sie führen Beterinnen und Beter in eine tiefere Beziehung zu Jesus Christus, dem König der Juden und Heiland der Heiden.
Acht Männer, acht Schicksale. Ihre Lebensgeschichten sind faszinierend und größtenteils sehr verschieden. Eines jedoch verbindet sie: Jeder von ihnen muss seine Position in Bezug auf den von Gott erwählten König David finden.
Die spannenden Biografien der Helden, Helfer bzw. Hintermänner Davids werden in diesem Buch unter die Lupe genommen. Ihre Beispiele sollen dich anregen, deine Position in Bezug auf Jesus, den Sohn Davids, auf den Prüfstand zu stellen.
Dieses Buch soll motivieren, Jesus freudig und treu nachzufolgen.
Fußball und Glaube - geht das zusammen? Und wie! Den Beweis liefert David Kadel mit seinen Porträts bekannter Fußballprofis. Deutlich wird, wie sehr sie Kraft aus ihrer Beziehung zu Gott schöpfen. Der eine zieht als Trainer seine Zuversicht aus der Verbindung "nach oben", der andere erfährt als Nationalspieler, wie sehr ihn der Glaube gerade in schwierigen Zeiten trägt.
Hier verraten gestandene Profis, was sie in dieser schillernden Fußballwelt erdet und dankbar macht und wie der Glaube an Gott sie zu Höchstleistungen inspiriert. Dazu kommen die wichtigsten Teile des Neuen Testaments in der Sprache von heute. Diese Neuauflage der Fußball-Bibel wurde aktualisiert, ergänzt und enthält neue Statements vieler Fußballprofis.