Unter der Federführung von Dän Zeltner sind in der Schweiz in den letzten Jahren neue Psalm-Lieder entstanden ("Mundart Psalme"). Eingespielt mit Band - teils auch mit Streichern - entstanden wunderschöne Melodien, die unmittelbar das Herz berühren. Auf diesem Soundteppich landen die ewig-wahren Texte der biblischen Psalmen auf Anhieb in der Seele und entfalten beim Zuhörer ihre ermutigende Wirkung. Anja Lehmann hat sich die Übersetzung der Lieder aus dem Schweizerdeutschen ins Deutsche zum Herzensprojekt gemacht und singt auch selbst einige Songs.
Die mehrstimmigen Lieder erinnern an Gottes Güte, seine Treue und daran, dass er unser Vater ist. Außerdem hört man die Stimmen von Bastian Benoa, Pala Friesen, Patrick Jakucs, Pascal Diederich, Lars Peter und Daniela Hogger.
Dr. Thomas Middelhoff, genannt "Big T", war DER Topmanager Deutschlands, erst als Chef des Medienriesen Bertelsmann, später als Vorstandsvorsitzender des KarstadtMutterkonzerns Arcandor. Er lebte ein Leben im Luxus. Und er erlebte einen öffentlichen Absturz von epischer Dimension: 2014 wurde er wegen Untreue zu einer dreijährigen Haftstrafe verurteilt und noch im Gerichtssaal abgeführt. Er verlor seinen Ruf, sein Vermögen und seine Gesundheit.
Doch er gewann auch etwas von unschätzbarem Wert: Die Arbeit mit behinderten Menschen in den von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in Bielefeld und auch die Rückkehr zu seinem verschütteten Glauben begannen, ihn von innen heraus zu verändern.
Reflektiert und schonungslos ehrlich berichtet Thomas Middelhoff, wie die bittere Erfahrung des Scheiterns zu seiner größten Chance wurde, Stolz, Gier und Machthunger loszulassen und inneren Frieden zu finden. Sein Anliegen heute: andere, vor allem junge Menschen, davor zu bewahren, seine Fehler zu wiederholen, und anderen Gescheiterten einen Weg zu neuer Hoffnung zu zeigen.
Eine unerwartete Einladung führt Sarah und ihre Freunde auf ein Schloss nach Schottland. Hals über Kopf stürzen sie in eine Rettungsaktion um einen verschollenen Professor, und Sarah muss sich ihrer größten Angst stellen. Allmählich bemerken die vier Freunde, dass Cardiff Castle nicht das ist, was es zu sein scheint. Ge-rade als sie auf eine heiße Spur stoßen, fallen sie einer Artefakt-Schmugglerbande in die Hände ...
Die Bibel ist voller schwieriger Textabschnitte, die für schon für gläubige Christen schwer zu verstehen sind, erst recht für solche, die ihre Zweifel an der Bibel haben. An wen kann man sich wenden, um zuverlässige Antworten auf unbequeme und komplexe Teile von Gottes Wort zu bekommen?
Dieses umfangreiche Werk bietet klare und treffsichere Antworten zu jedem kleinen und größerem Thema der Bibel, das Schwierigkeiten bereitet, aufbauend auf dem Grundsatz der Zuverlässigkeit und Inspiration der Heiligen Schrift. Durch eine transparente Frage-Antwort-Struktur deckt das Buch mehr als 800 Probleme ab, die immer wieder von Kritikern und Zweiflern der Bibel ins Feld geführt werden. Drei ausführliche Register (Themen, Bibelstellen und abweichende Lehren) bieten einen schnellen und leichten Zugang zu der Antwort, die man sucht.
Das umfassende Werk bietet eigentlich fünf Bücher in einem:
- Einen kritischen Kommentar zur gesamten Bibel
- Eine Apologetik des christlichen Glaubens
- Ein Kompendium schwieriger Bibelstellen
- Ein theologisches Handbuch über wichtige Lehren der Bibel
- Ein Handbuch über Bibeltexte, die von Sekten und Religionen missbraucht werden.
In seinem Bestseller "Der heilige Hafen" beschreibt Gary L. Thomas Gottes großes Ziel für Ihre Ehe. Denn die Ehe ist mehr als eine besondere Beziehung mit einem besonderen Menschen: Sie kann uns dabei helfen, gemeinsam Gott besser kennenzulernen, ihm mehr zu vertrauen und ihn inniger zu lieben. Die Bereiche unserer Ehe - der gegenseitige Respekt, die gewährte Vergebung, die Begeisterung, Ehrfurcht und der bloße Spaß an der Liebe - können uns das Wesen Jesu tiefer offenbaren. Entfalten Sie das geistliche Potenzial in Ihrer Ehe und entdecken Sie Gott ganz neu, gemeinsam mit Ihrem Partner.
Gott im Leiden begegnen, allem Schmerz zum Trotz? Das universale Rätsel, weshalb ein guter Gott bei dem Leid in dieser Welt oft nicht eingreift, wird auch in diesem Buch nicht gelöst. Doch Thomas Härry zeigt, wie es möglich ist, weiter an Gott festzuhalten. Und dass dabei auf geheimnisvolle Weise mitten im Schmerz Gutes in uns entstehen kann. Denn es gibt eine Herzenshaltung, die uns hilft, Gott im Leid zu finden, auch wenn wir ihn nicht verstehen.
In Israel nahmen die Bibelschreiber jedes Mal, wenn im Text "JHWH" vorkam, ein rituelles Bad danach durften sie den Namen Gottes schreiben und mit der Abschrift weiterfahren. Mit der gleichen Sorgfalt geht der Autor dieses Buches an die Bibel heran: Der Leser spürt, dass er viel Zeit mit dem Herrn der Bibel verbracht und mit ihm darüber gesprochen haben muss, um den Plan Gottes und die großen Zusammenhänge der Heilsgeschichte zu erkennen. Es werden vier Themen miteinander verknüpft: das Land, der Mensch, der Tempel und das kommende Königreich des Messias - diese sind höchst bedeutsam und gehen uns auch heute etwas an.
Dieses Buch fasst biblische, historische und rechtliche Argumente für die Legitimität des modernen Staates Israel zusammen, den es seit fast 70 Jahren gibt. Als er gegründet wurde und seine ersten Kriege kämpfte, glaubten die meisten bibeltreuen Christen, dass es eine reale Verbindung zwischen den Geschehnissen im Nahen Osten und der biblischen Prophezeiung gibt, die eine endzeitliche Rückkehr der Juden in ihr Land vorhersagt.
Israels Verheißungen sind nicht hinfällig geworden. Eingehend beleuchtet Reinhold Federolf die biblische Prophetie und scheut auch nicht davor zurück, schwere Fragen zu beantworten und heiße Eisen anzupacken. Provokativ, biblisch fundiert und voller Herzblut geschrieben.
Sie verlieben sich am Vorabend des Zweiten Weltkriegs, zwei junge Nazigegner, die Studierenden Charlotte Wolfskehl und Hans Kühner. Beide haben in ihrem Münchner Leben einen Leuchtturm: den deutsch-jüdischen Dichter Karl Wolfskehl, Charlottes Onkel. Doch dieser flieht vor Hitler nach Neuseeland.
Charlotte ist Jüdin und taucht im Kaiserstuhl unter. Hans landet als politischer Häftling im KZ Dachau. Später holt ihn die Wehrmacht als Dolmetscher nach Italien. 1944 desertiert er – in den Vatikan! Doch der ist von den Deutschen abgeriegelt. Hans sendet über Radio Vatikan eine glühende Liebesbotschaft an seine versteckte Braut. Wird die verbotene Nachricht sie erreichen? Trotz größter Gefahr (die Nazis bestreiten die vatikanische Neutralität) zeigt sogar Papst Pius XII. viel Herz. Kommen die beiden wieder zusammen?
»Ein erschütterndes Buch, das nicht zulässt, dass die Unmenschen triumphieren, indem die wahren Helden dem Vergessen anheimfallen. Ein Denkmal in Buchform.« Arnold Stadler
Deutschland im Jahr 2084: Nach vielen Jahrzehnten Krieg und politischer Unruhen ist endlich Frieden eingekehrt. In der neu geschaffenen Mitteleuropäischen Union scheint Wohlstand für alle keine Utopie mehr zu sein. Aufgrund der schrecklichen Erfahrungen der Vergangenheit hat der Schutz vor Extremisten und Fanatikern oberste Priorität. Gleichzeitig gibt es immer wieder gefährliche Gruppierungen, die gegen den Staat arbeiten.
Die erfahrene Undercover-Agentin Sila Degenhardt erhält den Auftrag, sich in die verbotene Bewegung der "Follower" einzuschleichen, einer christlichen Untergrundkirche, die sich in alten Tunneln, Bunkern und U-Bahnhöfen Berlins trifft. Anfangs kommt Sila die seltsame Gemeinschaft wie ein Relikt aus archaischen Zeiten vor. Doch schon bald beginnt sie, ihre vermeintlich aufgeklärte Sicht der Dinge infrage zu stellen ...
Thomas Härry ("Echt und stark", "Das Geheimnis deiner Stärke", "Voll vertrauen") zeigt, wie Selbstführung in Alltag, Beruf und Familie gelingen kann und welche vier Bereiche dazugehören:
Selbstverantwortung: Gott gibt mir Gestaltungsfreiraum.
Selbstklärung: Ich bin wertvoll und begabt.
Selbstfürsorge: Ich lebe aus den Kraftquellen des Glaubens und guter Beziehungen.
Selbststeuerung: Ich mache das Beste aus Beruf, Familie, Umständen und Beziehungen.
Anhand praktischer Anregungen sowie vieler persönlicher Beispiele macht der beliebte Autor engagierten Menschen Mut, sich auf Gott auszurichten und das eigene Leben gelassen, aber entschieden zu gestalten.
Mehr erfahren Sie auf scmedien.de/thomas-härry
"Ich habe viele Menschen vor Augen, die dieses Buch unbedingt lesen sollten. Ich kenne kein anderes Buch, das im Blick auf ein weise geführtes Leben so umfassend ist - und gleichzeitig in die Tiefe geht, praktisch ist und persönlich am eigenen Erleben Anteil gibt. Es ist motivierend, wahrhaftig, klar, biblisch verankert und fachlich fundiert."
Birgit Schilling, Supervisorin, Coach und Autorin von "Fest im Glauben - stark im Leben"
In Teilband 1 "Was ist biblischer Glaube?" gibt Ryle Hilfen für eine ehrliche Selbstbeobachtung des Lesers: Machen wir Rückschritte im Glauben? Erleben wir Stillstand oder sehen wir Wachstum? Ist unser Glaube standhaft? Ryle fordert die Leser auf, eine gründliche Selbsteinschätzung ihres geistlichen Zustands vorzunehmen, und nicht in oberflächlicher Religiosität zu verharren. Er macht auf die Gefahr aufmerksam, nur ein leeres Bekenntnis zu haben, ohne die entsprechende Realität eines von Herzen kommenden Glaubens. Eine Reihe von bohrenden Fragen fordert den Leser heraus, zu prüfen, wie aufrichtig sie ihre christlichen Überzeugungen leben.
Mögest Du gesegnet sein!
Das Buch versammelt prägnante Segensworte für die verschiedenen menschlichen Erfahrungen und Gelegenheiten, wie z.B. Ostern, Weihnachten, Krankheit, Geburtstag, Reisen u.v.m. Die Segensworte stehen in der großen Tradition persönlich-frömmigkeitlichen und kirchlich-liturgischen Segnens – aber kommen nicht mit „großen Worten“ daher, sondern fokussieren auf konkrete menschliche Erfahrungen. Ihr Ton ist poetisch und sinnlich, also nah an den Lebenswelten der Leser und Leserinnen.
Im Blick sind Menschen, die ihrer persönlichen Spiritualität durch Segensworte Ausdruck verleihen möchten, und Liturginnen und Liturgen, die ihre Gottesdienste, Andachten, Impulse durch konkret und neu formulierte Segenstexte zu bereichern suchen.
Der allgemeinverständliche Kurs des Martin Bucer Seminars führt in die Grundprinzipien der Bibelauslegung ein und erläutert wie jeweils unterschiedlich historische, prophetische, poetische und andere Bibeltexte auszulegen sind.
Theo Marquardt ist auf den Rollstuhl angewiesen, da er an Kongenitaler Muskeldystrophie leidet. Er lebt in einer WG für Menschen mit Behinderung in Berlin. In diesem zweiten Band der Reihe Soko mit Handicap vermutet eine Gruppe von Kriminellen, dass Theo der Schlüssel zu etwas ungeheuer Wertvollem ist. Theo selbst hat nicht die leiseste Ahnung, warum. Doch dann finden er und seine Schwester heraus, dass ihr Vater, der wenige Jahre nach der Wende spurlos verschwand, etwas mit der Sache zu tun hat. Theo ist ein weiteres Mal auf die Hilfe seiner Mitbewohner angewiesen, um Unheil abzuwenden …
Ein spannender, tiefgründiger und wunderbar humorvoller Roman, der Bezug auf reale Ereignisse in der jüngeren deutschen Geschichte nimmt.
"Ach du mein Gott, du willst, dass wir beten." So sagt es Martin Luther. Doch in Zeiten der Krankheit kann es schwierig sein, die nötige Kraft und die richtigen Worte für das Gebet zu finden. Dann dürfen wir uns Worte leihen, die andere aufgeschrieben haben.
Dieses Geschenkeheftchen in der Reihe "Kleine Grüße" hilft dabei. Es möchte den Lebensmut stärken und Zuversicht geben. So können wir uns hoffnungs- und vertrauensvoll an Gott wenden und ihm unsere Ängste anvertrauen.
Diese Gebetsworte atmen eine Kraft, die aus dem Himmel kommt.
»Es ist das größte Glück der Welt, ein Seelengewinner zu sein. Und mit jeder Seele, die du zu Jesus Christus führst, erscheint es dir, als käme ein neuer Himmel hier auf die Erde.« (C. H. Spurgeon)
Stell dir vor, der allmächtige Gott ruft die Menschen, mit denen er den Himmel bevölkern möchte, und er will dich dazu gebrauchen, dass diese Menschen zu ihm finden. Gibt es ein größeres Vorrecht? Gibt es eine wichtigere Aufgabe, als unsere Mitmenschen vor der kommenden Hölle zu warnen?
Eine große Zahl von Christen scheint den großen Auftrag allerdings vergessen zu haben und befindet sich diesbezüglich in Lethargie und Beliebigkeit. Sie ist in einen tiefen »Dornröschenschlaf« versunken. Bereits George Whitefield erkannte die Schläfrigkeit der bekennenden Christen und sagte im blühenden Alter von 24 Jahren: »Die Christenheit liegt in tiefem Schlaf. Nichts als eine laute Stimme kann sie aufwecken!«
Dieses Buch soll ein Weckruf sein und uns herausfordern und ermutigen, wieder ganz neu die Wichtigkeit der persönlichen und gemeindlichen Evangelisation zu erkennen und zu praktizieren.
Möge der Herr uns wachrütteln, sodass uns schmerzlich bewusst wird, wie viel Zeit und wie viele Gelegenheiten wir bereits versäumt haben, um diesem göttlichen Befehl Folge zu leisten. Dieses Buch erinnert uns an unsere Daseinsberechtigung in dieser Welt. Möge Jesus Christus, der sich aus Liebe für uns ans Kreuz schlagen ließ, sie ganz neu in unsere Herzen schreiben.
Haben Sie als Leiterin oder als Leiter viel mit Menschen zu tun? Sind Ihnen gute Beziehungen wichtig? Hier erfahren Sie, wie Sie für sich und andere gute, tragfähige Beziehungen prägen können.
Die Seele. Sie steht für unsere Lebendigkeit, unsere reiche, emotionale und rationale Innenwelt. Sie ist geprägt von Schönheit und Kraft. Aber auch von Bedürftigkeit und Begrenzung. Und sie prägt unser Miteinander mehr als man meinen würde.
In diesem Buch erfahren Sie, was die Bibel über unsere Seele sagt. Wie Gott in ihr wirkt und wie er sie versorgt. Wie es sich auswirkt, wenn unser Innerstes schlecht versorgt wird und sich bedroht fühlt. Biblische Weisheit und hilfreiche Perspektiven für alle, denen ein gutes Miteinander am Herzen liegt!
Mit seinem Leihkater Poseidon lebt Marvin Heider in einer sanierungsbedürftigen Berliner Altbauwohnung. Dank eines unerwarteten Jobangebots findet er sich plötzlich als Gehilfe eines geheimnisvollen alten Buchhändlers wieder. Dieser betreibt im Keller seines Antiquariats die „narratorische Apotheke“ – er sammelt Geschichten, die den Leser auf ungewöhnliche Reisen mitnehmen, an Orte jenseits des Gewohnten. Schon bald kann auch Marvin sich der Faszination dieser Geschichten nicht mehr entziehen...
Ein kreativer Roman mit einer überraschenden Reise zum Sinn des Lebens.
Paul und seine Freunde Samuel, Dominik und Sarah geraten mit der berüchtigten Clique Black Eagles zusammen. Das kann nur Ärger bedeuten. Doch zum Glück kommt eine Forschungsreise nach Ägypten dazwischen. Kurz nach ihrer Ankunft treffen sie auf einen freundlichen Scheich. Doch können sie ihm trauen? Was hat es mit der Bruderschaft der Kobra auf sich, und wie passt ein kaputter Kompass dazu? Als die vier Freunde dem Rätsel gerade auf die Spur kommen, verirren sie sich in einem unterirdischen Labyrinth. Ist das ihr Ende?
Samuel muss sich entscheiden: Schule oder Freunde. Beides sei nicht möglich, behaupten seine Eltern. Doch als Professor Cardiff überraschend nach Villstein kommt, entdeckt Samuel allmählich, dass es ein ganz anderes Ziel für sein Leben geben könnte. Ein verschlüsselter Hinweis führt ihn und seine Freunde nach Zypern – auf die Spur der Tempelritter und ihr Vermächtnis. Kaum angekommen, müssen sie feststellen, dass sie nicht die Einzigen sind, die hinter dem Schatz her sind ...
Dieses Buch nimmt dich mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu deinen Gaben, deiner Passion und deinem Persönlichkeitsstil – und so zu dem Ort, an dem du deine einzigartigen Spuren hinterlassen kannst. Der Inhalt basiert auf dem komplett überarbeiteten Klassiker D.I.E.N.S.T. und kann allein oder in der Gruppe durchgearbeitet werden. Er hilft dir, den Platz zu entdecken, an dem du dich begeistert engagieren und die Welt ein Stück besser machen kannst.
Im Preis enthalten sind 4 exklusive Online-Tests.
Hinweis: Diese Sonderauflage ist nur im 5er-Set erhältlich. Sie unterscheidet sich inhaltlich nicht von Ausgabe Nr. 821064, aber in der Ausstattung.
Wir lieben das Eintauchen in eine faszinierende Welt der Phantasie, des Nervenkitzels sowie der Träume und genießen in Freizeitparks eine Auszeit vom Alltag.
Dieses Buch gewährt einen Blick hinter die Kulissen des größten Freizeitparks im deutschsprachigen Raum. Sechs Millionen Menschen besuchen das 95 Hektar große Areal des Europa-Park in Rust jedes Jahr.
Und weil es dort um große Gefühle geht, geht es oft auch um existenzielle Fragen und den Glauben. Davon erzählen Andrea Ziegler und Thomas Schneeberger, die als Diakone im Europa-Park unterwegs sind. Sie teilen die schönsten und verrücktesten Geschichten: von Sehnsucht, von Begeisterung und der unbändigen Lust, das Leben zu feiern. Der Europa-Park ist ein Sehnsuchtsort, an dem sich Menschen verloben, heiraten, ihre Kinder taufen lassen oder zu einer Abschiedsfeier für verstorbene Verwandte zusammenkommen. In all dem wird deutlich, dass der christliche Glaube einen Platz mitten im Leben hat.
Theo Marquardt ist Anfang 20 und lebt in einer Berliner Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung. Ohne seinen Rollstuhl kommt er nicht weit, denn er leidet an Kongenitaler Muskeldystrophie. Als er eines Morgens erfährt, dass ein Mitbewohner die Nacht nicht überlebt hat, sitzt der Schock tief. Doch offenbar sind in der Nacht seltsame Dinge geschehen. Warum ist der Autist Keno wie aufgelöst und spricht immer wieder von einem Taucher? Was hat die kleine Wunde am Arm des Verstorbenen zu bedeuten, und warum hat es dessen Familie so eilig, ihn unter die Erde zu bringen? Die Fragen lassen Theo nicht los. Er beschließt, gemeinsam mit seinen Mitbewohnern und seiner Schwester, der jungen Polizistin Lina, der Wahrheit auf den Grund zu gehen ...
Ein spannender, tiefgründiger und - nicht zuletzt dank des liebenswerten "Sondereinsatzkommans mit Handicap" - wunderbar humorvoller Kriminalroman.